L200 Bereifung in der Schweiz

Mehr
01 Feb 2011 20:44 #1 von ch-wolf
L200 Bereifung in der Schweiz wurde erstellt von ch-wolf
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und bekomme in knapp 3 Wochen meinen KA0Ten, einen Intense mit Automatikgetriebe. Er ist bereift mit 245/65R17.
Da ich gerne etwas grössere Räder (im Durchmesser, Breite ist ok) hätte, habe ich mal bei meinem Mitsubishi-Händler angefragt. Dieser verstand mein Anliegen anscheinend nicht richtig und versuchte es mir auszureden. Er meinte, für mein Fahrzeug gebe es nur 245/65R17, 245/70R16, 255/55R18 und 205/irgendwas(kommt sowieso nicht in Frage)R16.
Alles andere sei nicht eintragbar.. :evil:

Bei Delta 4x4 gibt es grosse Räder, welche aber gleich wieder ein Vermögen kosten.
Nun meine Fage an euch: Weiss jemand, welche Reifen man auf die Originalfelgen (17 oder 16 Zoll) montieren kann ohne etwas am Fahrwerk zu ändern und vor allem was in der Schweiz problemlos eintragbar ist?

Besten Dank und bis bald, Wolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 12:09 #2 von Licht
Licht antwortete auf L200 Bereifung in der Schweiz
Hallo benütze doch bitte mal die Suchfunktion da findest Du jede menge über deine gestellte frage.
MFG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 12:56 #3 von ch-wolf
ch-wolf antwortete auf L200 Bereifung in der Schweiz
Hallo Licht

Ich habe mit der Suchfunktion leider gar nichts gefunden. Denn meine Frage ist ja weniger, was in Deutschland möglich ist, sondern viel mehr, was in der Schweiz möglich ist.
Denn bei uns reicht es leider nicht, nachzuweisen, dass ein anderer das auch schon gemacht hat. Hier läuft alles über Gutachten. Und das Gutachten muss auch noch anerkannt werden, was leider bei den meisten europäischen nicht der Fall ist.. :evil:

Gruss Wolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 17:26 #4 von Licht
Licht antwortete auf L200 Bereifung in der Schweiz
Ups Sorry im übereifer nicht auf die Schweiz geachtet :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
03 Feb 2011 18:26 #5 von Redneck
Redneck antwortete auf L200 Bereifung in der Schweiz
Aber Hauptsache mal auf die Suchfunktion verwiesen... :roll: :roll:

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2011 09:02 #6 von ch-wolf
ch-wolf antwortete auf L200 Bereifung in der Schweiz
Kein Problem. Jeder kann mal etwas überlesen. Ich weiss mich schon zu wehren! :wink:

Jetzt hoffe ich noch auf eine Antwort und alles ist super.. :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2011 19:24 #7 von Richard
Richard antwortete auf L200 Bereifung in der Schweiz
Hallo ch-Wolf,

herzlich Willkommen im Forum! :)
Ich fahre z.B. 255/60R18. Wenn Du jedoch jede Änderung eintragen lassen musst, wäre es vielleicht angebracht, sich mit einem Eintragungsorgan in Verbindung zu setzen, um die Möglichkeiten abzuklären. Schützt auf jeden Fall vor unnötigen Laufereien und Kosten.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
05 Feb 2011 19:51 #8 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf L200 Bereifung in der Schweiz
servus ch-wolf,

auch wenn ich mich jetzt hier unbeliebt mache würde ich dich einfach mal auf die sufu hinweisen. allerdings nicht hier im forum, sondern [url]hier![/url] einfach mal unter "reifen, felgen, zubehoer (fahrzeugspezifisch)" [* insider für werner!!!! spezi fisch??? ob man da sushi draus machen kann??? warum ist das inter nett, und das mikro soft? :wink: ] dein fahrzeug suchen. du bekommst dann räderkombinationen gezeigt und auch die auflagen dazu! allerdings mit gültigkeit in d! also solltest du dann mit der von dir ausgesuchten zusammenstellung (und dem auflagen dazu) bei deinem "eintragenden organ" vorsprechen und abklären ob überhaupt, und wenn ja, unter welchen vorraussetzung du sie eingetragen bekommst. (diesen weg wird dir hier keiner abnehmen können!)

leider sind die meisten hier rumgeisternden user nicht aus der schweiz und somit wird eine noch genauere aussage wohl eher unwarscheinlich. ich hoffe dir aber dennoch auf deiner suche ein stück geholfen zu haben.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2011 22:51 #9 von ch-wolf
ch-wolf antwortete auf L200 Bereifung in der Schweiz
So, in der Zwischenzeit habe ich mich bei der MFK (Schweizer Tüv) schlau gemacht. Bzw. schlauer, da mir keine verbindliche Auskunft gegeben wurde:
Die neuen Reifen müssen nicht geprüft werden, sofern die Gesamtübersetzung nicht mehr als ±8% von der ursprünglichen abweicht und die ETRTO-Norm bezüglich Räder/Reifenkombination eingehalten wird.
Beispielanfragen (255/70R17, 265/70R17) wurden mir jedoch nicht beantwortet, bzw. nur, dass diese keine 8% abweichen. Welche Neuigkeit.. :roll:
Ich habe nun lange nach der Etrto-Norm gegoogelt, aber ich habe nichts schlaues gefunden.
Weiss jemand, ob ich die zwei Beispiele auf die Orginalfelge aufziehen darf?
Streifen sollte (mit Originalfahrwerk) bei diesen Dimensionen noch nichts, oder?
Ich nehme an, dass der Tacho dann nachjustiert werden muss, aber das ist ja nicht das Problem.

Ich bedanke mich schon mal für die bisherigen Antworten. Das Tüv-Gutachten auf der Mayeroschseite (255/70R17) stimmt mich schon mal sehr positiv! :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden