wieder mal Motorlampe

Mehr
03 Feb 2011 16:14 #1 von Rudi
wieder mal Motorlampe wurde erstellt von Rudi
Hallo zusammen

Nach jetzt fast 6 Jahren Ruhe mit der Motorlampe gehts schon wieder los.
Auf der Landstraße fährt er ohne Probleme , aber auf der Autobahn so ab 110 km/h brennt das Lämpli wieder. Der Motor geht aber nicht ins Notprogramm sondern hat normale Leistung (so weit man nach 3 Softwareupdates noch von Leistung sprechen kann).

Hat jemand auf die Schnelle nen Tip ??
Irgend ein defekter Sensor ?? wenn ja wo ist der zu finden ??
Oxi Kat zu ???
oder Turbo ??

O.K. ich weiß -- Fehlerspeicher auslesen lassen -- aber vlt. gibts was Neues und jemand hatte das gleiche Problem, außerdem ist es noch saukalt zum Suchen.

Ach ja ,fast vergessen
L 200 --- BJ 2002 --- 115 PS

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 16:57 #2 von gregori2410
gregori2410 antwortete auf wieder mal Motorlampe
Hallo,

die Lampe hat bei mir auch mal gebrannt. Jedoch permanent. Nachdem ich die Differentialsperre benutzt habe ist es los gegangen. War ein Luftdrucksensor. Wurde getauscht, Problem nicht mehr aufgetreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 18:17 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf wieder mal Motorlampe
Servus Rudi,

Die Lammpe kann natürlich mehrere Ursachen haben.
Ein paar Fehler kenne ich.

Turbodruck zu hoch > Lampe an und Notprogramm (ist bei dir aber nicht der Fall)

Turbodruck geht bei "wenig Gas" nicht auf "annähernd" Null > Lampe an aber kein Notprogramm (was bei dir anscheinend auch nicht der Fall ist, da du ja "fast Vollgas" auf der AB fährst)

Weiter hab ich keine Idee, außer zwanzig Seiten mit Fehlerdiagnose aus´m WHB.

Könnte es Spritmangel sein, z.B wegen der Kälte?


Da er aber nicht ins Notprogramm fällt, sehe ich keinen akuten Handlungsbedarf oder tritt es ständig auf?

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 18:21 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf wieder mal Motorlampe
Noch was,

eine Turbodruckanzeige kann bei der Fehlereingrenzung/Suche sehr hilfreich sein.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 19:29 #5 von Rudi
Rudi antwortete auf wieder mal Motorlampe
Hallo Werner

<<<fast Vollgas" auf der AB fährst<<<
Na ja, bei 110-120 km/h da fehlt schon noch einiges

Spritmangel glaub ich nicht ,wenn ich Gas geb zieht er normal hoch ,
war kurz mal bei 140 km/h
Außerdem waren es nur mal minus 6 Grad

Ob es ständig auftritt ??
Bin ca 10 km gefahren dann auf die Autobahn und dann Lampe an.
Nach ca. 40 km PU abgestellt
Nach ca. 1,5 Stunden wieder weggefahren ,Lampe war aus,dann nach ca 10 km wieder Autobahn und Lampe wieder an.

Werde das mal beobachten, es soll ja wieder wärmer werden.
Und Turbodruckanzeige bau ich mir deswegen nicht ein

@ Gregori2410

Danke, aber DiffSperre hab ich nicht

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 20:08 #6 von jester
jester antwortete auf wieder mal Motorlampe
hi rudi - wann hast du das letzte mal getankt? & bist du seitdem das 1ste mal auf der bahn gewesen?
weil an & fuer sich klingt das (10km/1,5std/10km) nach tankvakuum - das ventil muss ja nicht komplett defekt sein
das waer zumindest das einfachste
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 20:13 #7 von Rudi
Rudi antwortete auf wieder mal Motorlampe

jester schrieb: hi rudi - wann hast du das letzte mal getankt? & bist du seitdem das 1ste mal auf der bahn gewesen?


Ja genau das erste Mal , getankt 2 Tage vorher,
Meinst du das Ventil am Tankverschluß ???
Werd morgen gleich mal schauen
Grazie

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 20:25 #8 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf wieder mal Motorlampe
Servus,


...zumindest könnte es durch Kondenswasser/Luftfeuchtigkeit zugefroren sein ;-)

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Feb 2011 21:09 #9 von jester
jester antwortete auf wieder mal Motorlampe
yup -

Meinst du das Ventil am Tankverschluß ???

genau das - wenn das lamperl nochmal leuchtet, stehenbleiben, tankverschluss auf -> wenn er dann tief einatmet, isses das.
waer zumindest schoen einfach
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2011 12:19 #10 von Rudi
Rudi antwortete auf wieder mal Motorlampe
Hallo

So, Heute die selbe Strecke wieder gefahren.
Diesmal keine Lampe.
Heute wars aber auch 12 Grad wärmer (statt minus 6 , plus 6 Grad)
Bin ,so weit möglich, einige km Vollgas gefahren , keine Lampe.
Hab anschl. den Tankverschluß durchgeblasen .(war aber nichts auffälliges zu sehen)
Ich hoff das wars , wie Werner schreibt, evtl. gefrorenes Kondenswasser.
Werde weiter beobacheten und berichten
Danke fürs erste

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden