wieder mal Motorlampe

Mehr
04 Feb 2011 13:01 #11 von jester
jester antwortete auf wieder mal Motorlampe
naja - wenigstens laeuft er wieder wie er soll :)
aber der fehler sollte ja im speicher bleiben - dn kannst ja bei naechster gelegenheit nebenbei auslesen lassen
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mär 2011 17:38 #12 von Rudi
Rudi antwortete auf wieder mal Motorlampe
Hi Leute

Zu früh gefreut ,das Thema ist noch nicht gegessen.
Gestern wieder Autobahn, nach 8-10 km wieder Lampe ,nach 30 km abgestellt,
Lampe aus ,dann wieder das gleiche nach den üblichen 8-10 km.
Ich heute zum Händler meines Vertrauens (freie Werkstätte).
Erfolg gleich null. Das Steuergerät lässt Ihn (das Prüfgerät) nicht rein, kann das sein ??
Also werde ich demnächst zum Mitsu-Händler meines Mißtrauens fahren müßen. :evil:

Bin gespannt was raus kommt . :?:
Leistung ist ja da, trotz Lampe für 5 min auf 165 km/h beschleunigt. :)

Kann es sein das der Oxi Kat zu ist ,wie lange hält der eigentlich ??
Hab jetzt erst 125000 km drauf

Werde berichten

Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2011 00:09 #13 von mkone
mkone antwortete auf wieder mal Motorlampe
Hi Rudi!

Wenn du soweit keine Einschränkung bemerkst, und das Steuergerät keinen Zugriff erlaubt, hat sich meiner Meinung nur die Software aufgehängt.

Ich kann nicht sagen, ob sich das am L genau so verhält, aber ich bin früher mit nem Honda CRX gefahren, der hat ungefähr die gleichen Symtome gehabt.
Bin in die Werkstatt gefahren, "der lässt uns nicht rein, da is das Steuergerät defekt, müssen wir tauschen"

Das Ding hätte aber gut 500,- gekostet. Da hab ich vorerst gerne drauf verzichtet, da ausser dieser Leuchte keine Einbußen vorhanden waren.

Irgendwann bin ich damals über nen Freund an ne freie Werkstätte gelangt.
Hab mir gedacht, lass mas halt nochmal checken.
Der Mechaniker dort hat mir nach dem gleichen Ergebnis geraten:

Lass mal die Batterie über Nacht abgeklemmt, dann setzt sich alles wieder auf Werks-Einstellungen zurück.

Und danach hatte ich keine Probleme mehr...

Keine Ahnung, ob das beim L auch so funktioniert, aber n Versuch währ´s doch Wert, oder?

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mär 2011 11:24 #14 von gregori2410
gregori2410 antwortete auf wieder mal Motorlampe
So, jetzt ist es auch bir mir so weit . Die Motorlampe hat zwei mal aufgeleuchtet und der Motor ist in eine Art Notprogramm verfallen. Erstaunlicherweise geht in den ersten drei Gängen alles einigermaßen normal, nur etwas zäher, über 80 km/h geht dann aber nicht mehr.

Fall 1.) vor 8 Tagen, Autobahn ca. 120km/h, Auto mit ca. 400kg beladen. Alles so gut gelaufen, dass ich mir dachte ich steieg mal ein bisschen aufs Gas um schneller anzukommen. Nach weingen Sekunden bei ca. 130km/h Motorlampe an und Leistungsverlust. Abgefahren, weitergefahren. Nach ca. 10 Min. am Ziel angekommen. Motor abgestellt, ein paar Minuten gewartet. Motor an, Lampe aus, alles wieder in Ordnung.
Ok, kann ja mal vorkommen....

Fall 2.) vor 3 Tagen, Gebirgspass bergauf. Beladung ebenfalls ca. 400kg. Vorher ca. 600km Autobahn bei moderaten 3000-3100 UPM. Nach wenigen Kilometern bergauf das gleiche Spiel, nur geht dann nicht mehr viel. Also abgestellt. Gleich wieder angestartet, Motorlampe und Allradlampe an, keine Leistung. Also weiter hinauf bis zum höchsten Punkt, dort wieder abgestellt und ein paar Minuten gewartet. Im Motorraum alles so heiß, dass man nichts berühren konnte. Egal, Motor an und weiter. Motorlampe aus, Leistung wieder da.

Zuhause angekommen und mal alles angeschaut. Dann habe ich einmal die leichtgängigkeit der Stange zwischen Unterdruckdose und Verstellgeometrie des Turboladers geprüft. Hat gequietscht und war nur mit einigem Kraftaufwand zu bewegen. Also Stange geschmiert, jetzt werden wir mal sehen. Ansonsten gehts mal in die WS zum Fehlerspeicher auslesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mär 2011 12:52 #15 von Rudi
Rudi antwortete auf wieder mal Motorlampe
Hi Leute

Erstmal Danke für die ganzen Tip´s
Aber keiner der Tips war zutreffend

So , die Kiste läuft wieder ,hier eine kurze Info was war.
Ich hoff ich bring es richtig rüber als Laie.
Speicher ausgelesen -- Fehlercode 43
Ursache war : Spritzversteller defekt.
Und jetzt das eigentlich unverschämte;
Der Spritzversteller hängt an der Einspritzpumpe,und die gibt es lt. Mitsubishi :x
nur als Komplettteil (kostet irgendwas um 2500.-- EURO,also komplette Pumpe inkl. den Zeug was dran hängt)
Meiner Werkstätte war das dann doch etwas zu unverschämt und er hat mir einen gebrauchten Spritzversteller eingebaut.(hat 40000 km drauf)
Hatte er zufällig rumliegen :o
Zusätzlich wurde noch ein Ventil getauscht.( hat irgendwas mit Überduck am Turbo zu tun )
Somit ist auch der Leistungsverlust verschwunden. :D
Kiste läuft wieder ,ich bin zufrieden

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mär 2011 20:12 #16 von jester
jester antwortete auf wieder mal Motorlampe
hi rudi - glueckwunsch, & dass es so bleibt
nachdem man ja nie auslernt, danke fuer den bericht
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden