Turbolader u. Ladeluftkühler umbau??

Mehr
23 Feb 2011 14:15 #1 von Woidla
Turbolader u. Ladeluftkühler umbau?? wurde erstellt von Woidla
Hey,
einfach mal eine spontane Frage: kann man dei dem 1999er 99Ps L200
den Turbo und den Ladeluftkühler vom 116ps einbauen??
Geht des technisch überhaupt?
Sind die beiden Motoren gleich?

Schon mal Danke.

Da Woidla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2011 23:49 #2 von mkone
Seas Woidler :wink:

Ich bin mir jetzt zwar nich 100%ig sicher, wieviel Hubraum du hast.

Ich denk mir mal das werden so an die 2 Liter sein (2000 ccm)?

Bei den "normalen :wink: " 116-PSlern wurde der Hubraum nämlich auf 2,5 Liter aufgebohrt, und dementsprechend auch die Motor-Software angepasst, Zylinderkopf geändert,...
Denn für die neue Verdichtung durch den Turbo (und evtl mehr Hubraum) muss auch die Einspritzmenge und der Zeitpunkt angepasst werden...

Da is nicht einfach nur ein Turbo davor gesteckt worden, und gut ist´s...
Da hängt auch ein bisschen mehr System hinter dem ganzen Chaos als man glauben würde :)

Ehrlich gesagt, ohne WIRKLICH Fachkundigem Rat würd ich die Finger davon lassen.

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
24 Feb 2011 04:47 #3 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Turbolader u. Ladeluftkühler umbau??
ne, mike,
der 99pser hat schon 2,5l!
geändert ist meines wissens nach nur die einspritzpumpe.
übrigens hat auch der 99er schon ein turbo und ein llk!
ob die allerdings untereinander tauschbar sind: keine ahnung!

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2011 14:02 #4 von Woidla
Hallo,
des mit de 2,5L stimmt!
Wer weiß wo ich des in Erfahrung bringe?
Warscheinlich bei Mitzu selber??
Danke!!

Da Woidla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2011 18:18 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Turbolader u. Ladeluftkühler umbau??
Servus Woidla,

vergiß des mit dem Umbau.
Der neuere 115PSer geht nicht merklich besser.
Wenn ich mich nicht irre:
99PS = 148km/h
115PS = 152km/h
Die Drehmomentkurve der beiden dürfte auch fast identisch sein.

Ich bin bei meinem ersten PU-Treffen in der Röhn mal einem 99PSer in den kurvigen hügeligen Straßen hinterhergefahren und konnte mit mühe und not dranbleiben geschweige denn irgendwo mal etwas Boden gut machen.

Soviel zur Fahrpraxis. :roll:

Zur Technik soviel: :!:
99PS - mechanische Einspritzpumpe mit manuell geregeltem Turbobypassventil.
115PS - elektronische Steuerung des Gaspedals, der Einspritzpumpe und des Turboladers mit mehr oder weniger häufig auftretenden Motormannagementproblemen.
Diese ganze Elektronik wurde nur wegen der Abgasnorm eingeführt

Schlicht und einfach gesagt, man kann ihn nicht, mit vertretbaren Aufwand, umbauen.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2011 18:45 #6 von Woidla
Hay,

wider mal Danke!!!
Schade aber na ja.

Da Woidla

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2011 21:40 #7 von mkone
Hi Leute!

Ich kenn den "alten" zwar nicht, aber komisch, es heißt ja immer so schön "Fortschritt bringt Besserung"

Ich mein, Motorisch war der "alte" L ja noch nie der der Überflieger.
Die Leistung währ für nen Golf WIRKLICH akzeptabel, aber für ein 2Tonnen-Gefährt mit vieleicht noch 2T-Anhänger dran, geht fast gar nicht.
OBWOHL das Fahrzeug eigentlich dafür ausgelegt ist (und auch sein soll)

Ich mein, so kann man das zwar auch nicht vergleichen, weil der "Golf" auch nur halb so große Räder hat...
Währ mal geil, nen L auf 265/10 R16 zu stellen :lol:
Ich würd´s Probe-halber gern mal testen :lol:
Aber Spaß bei Seite,

Ich hab meinen jetzt von 116 auf 133PS gechipt, man spürt echt nen gewaltigen Unterschied!

Aber ich arbeite jetzt für Toyota, fahr fast täglich mit dem Hilux, der hat 144PS , 2,5l (also im Prinzip auch nicht um Welten stärker), aber aber der gefühlte Unterschied ist gewaltig :k_s_anbeten

Ich würd Mitsu trotzdem nie aufgeben, weil die meiner Meinung (und Überzeugung) nach die beste Allrad-Technik drauf haben, aber
was machen die falsch in bezug auf die Motorleistung?

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb 2011 08:49 #8 von Vaddi
Moinsen!

Ich halte fahrtechnisch den "Fortschritt" des 115 oder 133 PS L's gegenüber dem alten mit 99 PS nicht unbedingt für so gravierend. Bin mal aus dem Stand einem 133 PS Automatik, mit allem was meine Kiste hergab, vorangefahren und der blieb nur einfach dran, ohne näher zu kommen. Hab ihn dann gefragt, ob er jetzt traurig wäre. Er fuhr nämlich auch mit durchgedrücktem Gaspedal. :twisted:

Nur auf der Autobahn dann entfernte sich der andere L langsam aber sicher, obwohl ich Vollgas fuhr. Meiner lief damals noch etwas über 160 Km/h laut Tacho. Jetzt bleibt er so bei 150 hängen, obwohl ich ihn eigentlich auch nur selten so fordere. Meine Geschwindigkeit ist auf der Bahn je nach Zeitlage was von 90-100 oder mal 120-130 bei Zeitdruck.

Mein L hat auch eigentlich kein Turboloch. Wenn ich das Pedal nach dem Gangwechsel voll durchdrücke, kommt kein Leistungsabfall. Nur wenn ich verhaltener trete und dann plötzlich Gas gebe, ruckt er manchmal ein klein wenig.

Ich bin zufrieden, rasen sollen andere. 8)

Aber an der Abgasrückführung dreht sich der vordere Bolzen (seitlich links einer von den zweien) durch die Vibrationen immer von selbst lose. Den (und den anderen auch gleich mit) habe ich jetzt eingeklebt, damit dort nix mehr abpfeift und alles rußig schwarz macht.

Bin ich nicht ein Held? :P :lol: :mrgreen:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden