Gas anstatt Luft in die Reifen

Mehr
12 Nov 2004 17:42 #1 von amuwib
Gas anstatt Luft in die Reifen wurde erstellt von amuwib
Hallo zusammen,

habe heute auch mal eine Frage.

Wie ich geh?rt habe, gibt es auch die M?glichkeit die Reifen mit
Gas ( Stickstoff) zu bef?llen.

Kann mir jemand sagen, was die Vor- oder Nachteile sind, wenn es denn
welche gibt?

Gruss Ulf

L200 Club Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2004 19:29 #2 von micha
micha antwortete auf Gas anstatt Luft in die Reifen
Hallo amuwib,

durch die gr??eren Molek?le des Gases soll verhindert werden das durch die Poren des Gummis der Reifendruck absinkt.
Normale Luft hat kleiner Molek?le als die Poren der Reifen, daher immer artig Luft kontrollieren.

So ein Gas in den Reifen geh?rt meiner Meinung nach zu den Dingen die die Welt nicht braucht.

Regelm??ige Reifendruckkontrolle an der Tanke kostet nix, macht kaum Arbeit und funktioniert seit 100 Jahren problemlos :D

Viele Gr??e
Micha

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2004 20:05 #3 von Det
Det antwortete auf Gas anstatt Luft in die Reifen
Moin

Ja, es ist Stickstoff, und normale Luft hat 78 % Stickstoff, 21% Sauerstoff.

Nehmen wir mal an, die 21% diffundieren zu 100 %
Also f?llst du 21% des Reifeninhalts nach, mit Luft, die wiederrumm zu 78 % aus Stickstoff besteht

na einigen luftkontrolen hast du quasi Reifengas umsonst .-))

Kannst ja mal bei reifendienst auf dieser basis diskutieren , hehe , macht es spass
Gruss DEt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2004 20:12 #4 von micha
micha antwortete auf Gas anstatt Luft in die Reifen
Stel mir greade das Gesicht vom Reifenfuzzi vor :lol: :lol: :lol:

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eliminator0815
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Nov 2004 20:45 #5 von eliminator0815
eliminator0815 antwortete auf Gas anstatt Luft in die Reifen
Hallo zusammen,

das mit dem Stickstoff habe ich auch letztens bei "Pit Stop" gelesen. Ich dachte mir auch, da? ich das nicht brauch (O toll, das reimt sich!)
Also wieder nur Geldschneiderei.

Tsch?? Micha

[rainbow]Geocacher[/rainbow]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2004 00:08 #6 von gravity
gravity antwortete auf Gas anstatt Luft in die Reifen
?mm warte mal, sind Stickstoff Moek?le nicht sogar kleiner?
N steht doch im Periodensystem vor O, oder irre ich mich da?
in der Formen machen die kda kein Stickstoff rein sondern irgendwas mit Hexaschlag mich tot.

hab auf der arbeit noch einen Text von einen Chemiker zu dem Thema kann ich ja morgen mal posten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MarkusP100
  • Besucher
  • Besucher
23 Nov 2004 06:01 #7 von MarkusP100
MarkusP100 antwortete auf Gas anstatt Luft in die Reifen
Ich wollte zu dem Thema nichts sagen, weil ich mich damit zu wenig besch?ftigt habe und es so aussah, als ob die anderen Forenteilnehmer fachkundig w?ren...aber jetzt gebe ich doch meinen VIELLEICHT NICHT RICHTIGEN Senf dazu...

Ich glaube mich daran erinnern zu k?nnen, dass ein Gas (keine Ahnung welches) eingef?llt wird, das trotz Temperaturschwankungen (die sich durch unterschiedliche Aussentemperatur -Jahreszeit, Tag/Nacht- und h?here Temperatur IM Reifen usw.) einen konstanten Druck erzeugt, weil es sich nicht (oder nur schwach) ausdehnt.
Die Sache mit dem austretenden Gas (Sauerstoff) habe ich HIER im Forum erstmalig gelesen.

Wer kann mir dazu etwas sagen?

LG

Markus


Edit:

Nachdem ich mich jetzt auf mehreren Seiten umgesehen habe, bin ich davon ?berzeugt, dass diese Gasf?llung WIRKLICH reiner Unfug ist - AUSSER es handelt sich um eine Reifenart (z.B.Niederquerschnitt), die schon bei geringf?gigen Druck?nderungen gr?sseren Verschleiss usw. aufweisen kann.

Ich kopiere mal eine Werbung f?r Gasf?llungen ins Forum...die Argumente sind wirklich schwach (bis auf das Argument Motorsport - na klar, dort geht es um jede Sekunde):


Warum sollten gerade Sie "Stickstoff" in ihre Reifen f?llen?

Wer Sprit sparen und die Lebensdauer seiner Reifen verl?ngern will, sollte eine Neuheit zur normalen Druckluft in den Pneus in Erw?gung ziehen:

STICKSTOFF-REIFENF?LLUNG

Das Spezialgemisch wurde urspr?nglich f?r den Einsatz im Autorennsport entwickelt. Stickstoff?llungen enthalten gr??ere Gasmohlek?hle als normale Druckluft. Die Reifen haben dadurch bessere Federungseigenschaften, sie erw?rmen sich nicht so stark. Der Rollwiderstand des Reifens f?llt geringer aus, der Kraftstoffverbrauch sinkt. Die gr??eren Mohlek?hle halten zudem den Reifendruck konstant, was sich in verbessertem Fahrverhalten niederschl?gt. Ohne Sauerstoff kann keine Oxidation ablaufen, Felgen und Ventilkosten entfallen. Dar?berhinaus ist dieses Gas absolut unbrennbar.

Zusammenfassung:

1. geringer Rollwiderstand !

2. weniger Kraftstoffverbrauch !

3. h?here Lebensdauer !

4. unbrennbares Gas !

5. Schonung der Reifen !

6. optimale Laufleistung !

7. erh?hter Fahrkomfort !

8. bessere Fahrdynamik !

9. konstanter Luftdruck !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2004 12:14 #8 von gravity
gravity antwortete auf Gas anstatt Luft in die Reifen
So, zum Thema. Reifengas ist einfacher Stickstoff 4.0, also 99,99% sauberer Stickstoff. Daher ist das Gas nicht entflammbar, das ist richtig. Allerdings ist die Behauptung, kein Gas mehr reinf?llen zu m?ssen Humbug. Stickstoff ist zu etwa 80% sowieso in der Luft enthalten. Wenn Stickstoff nicht aus dem Reifen k?nnte, dann d?rfte der Reifen maximal 20% des F?lldrucks (eben den Sauerstoff und sonstige Nebenbestandteile) verlieren. Dem ist bekannterweise nicht so.

Ferner ist die Behauptung, da? bei Stickstofff?llungen Diffusionsverluste durch die gr?sseren Molek?le des "Reifengases" nicht auftreten, schlicht Bl?dsinn. Sauerstoff (O2) ist sogar etwas gr??er als Stickstoff (N2), diffundiert also sogar schlechter als Stickstoff durch feinste Poren heraus. Auch macht das bisserl Sauerstoff dem Reifen nicht wirklich was aus, der Diffusionskoeffizient von Stickstoff und Sauerstoff ist ann?hernd gleich und unterscheidet sich um ziemlich exakt 3.2 Prozent (Wurzel der Molmassenverh?ltnisse um genau zu sein).

Es w?re was anderes, wenn die Leute SF6 (Schwefelhexafluorid) in die Reifen f?llen w?rden. Das Zeug h?tte Sinn, aber da kommste niemals nicht mit 5 DM / Reifen weg ;-)

Lasst euch also nicht abzocken, auf Stickstoff basierendes Reifengas ist definitiv verars*he. Auch Schweiss-Argon als Reifengas macht nicht wirklich Sinn. Dieses ist als einatomiges Teilchen sogar noch kleiner als Stickstoff mit seinen beiden Atomen, kann demnach sogar besser aus den Gummiporen kriechen und auf SF6 basierende (hypothetische) F?llungen werden kaum zu genehmigen bzw. zu bezahlen sein.

Ferrari & Co haben ?brigens Heliumf?llungen, die diffundieren sogar noch st?rker raus als Luft. Nur hat das im Reifen befindliche komprimierte Gas erheblich weniger Gewicht, was sich positiv auf das Fahr- und Federverhalten auswirkt (Verh?ltnis gefederter zu ungefederter Masse).

Woher ich das so sicher weis? Ich bin Chemiker, da kommt man im Studium mit Diffusionskoeffizienten und kinetischer Gastheorie durchaus in Kontakt und so lange ists bei mir noch nicht her.

Falls Ihr was zu lachen haben wollt: www.bpes.de hat viele interessante Produkte, ich m?chte nur die Energieordner besonders empfehlen. Wenn man dann noch teflon- oder keramikbasierte Wunderschmieradditive wie Slick50 uns so ins ?l kippt, dazu SuperPlus bei einem Normalbenzinmotor tankt und bei Vollmond drei mal nackt ums Auto rennt, mu? man alle 200km anhalten und Benzin aus dem Tank entfernen, bevor der Tank ?berl?uft.

Ich hab ?brigens Luft drin und muss auch nur alle Jubeljahre mal nachf?llen, bei meinen 30.000 km im Jahr ist der Satz eh schneller hin als die Luft raus. Bei 2.7 bar F?lldruck braucht ein intakter und nicht por?ser Reifen lange, bis die 1.8 bar Druckuntergrenze unterschritten werden und dank des hohen F?lldrucks spart man im ?brigen auch etwa einen halben Liter Sprit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden