Dellen am Fahrerhaus recht un links Wie???
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
beim KA0T ist es nur ausgeprägter, wenn man sich dämlich anstellt und ich habe mich sehr dämlich angestellt.

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
ich dachte das Dellenproblem wurde erst populär als die ersten KA0Ten hin und wieder im Gelände ausgeführt wurden, und der Kontakt zwischen Ladefläche und Kabine schneller zustande kommt als bei den älteren Modellen.
Das ist wohl gar nicht so schlimm(ausgeprägter)?
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
Ne hast du nicht, für deine Delle kannst du echt nichts. Die Strecke die wir da gefahren sind war schon etwas fies.Bonsai schrieb: Hi,
beim KA0T ist es nur ausgeprägter, wenn man sich dämlich anstellt und ich habe mich sehr dämlich angestellt.

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 15
4Wühler schrieb: ich dachte das Dellenproblem wurde erst populär als die ersten KA0Ten hin und wieder im Gelände ausgeführt wurden, und der Kontakt zwischen Ladefläche und Kabine schneller zustande kommt als bei den älteren Modellen.
Das ist wohl gar nicht so schlimm(ausgeprägter)?
Das Dellenproblem beim KA0T wurde erstmalig bekannt beim Pickup-Treffen in Mammut 2007.
Damals tobten sich neben ca. 25 -30 anderen Pickups (alte eL und andere Fabrikate) auch genau 3 neue KA0Ten im Gelände aus.
Und jetzt kommts: nach meinem Wissen (ich war damals dabei und bin einer der betroffenen KA0T-Fahrer) verlief der Ausflug ins Gelände für die 25 anderen Pickups problem- und dellenlos. Leider aber nicht für die 3 KA0Ten. Diese hatten nach dem Geländeeinsatz durch die Bank Dellen hinten am Führerhaus davongetragen.
Gruss ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
Wäre vielleicht nicht schlecht wenn du deine AHK Vorrichtung so änderst das sie fürs Gelände Abnehmbar ist, ohne AHK ist da doch 10 cm mehr Platz vor dem Aufsetzen.
Ich hab meine Kupplung eigenlich ganz gerne als Karosserie-Schutz hinten dran. Lieber ein paar Dellen an der Kabine als ein fehlendes Ladefächenteil.
Meiner hat übrigends keine Dellen. Auch nicht vom Hardtop.

entweder fahr ich wohl langsamer durch's Gelände oder der Nissan ist einfach stabiler.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unbefangen
- Offline
- Gold Boarder
-
Ich bin mit meinem guten alten L (1999) nun durch so manche Dünen, Tagebaue und Gebirge gezogen. Eine Beule von zu starker Verwindung hat die Dopellkabine nicht bekommen. Ernsthafte Schäden kennt das Fahrzeug nicht.
Aber nach den vielen Berichten zum KA0T, weiß ich wirklich nicht mehr, wer als Nachfolger herhalten soll.
Vor kurzen habe ich einen erst ein Jahr alten Mazda/Ford auseinander genommen und schlimmeren Rost im Motorraum gefunden als in meinem L.
Der 2000er Nissan eines Freundes hat schon durchgerostete Kotflügel und die Schweller sind schon komplett neu ausgeschweißt.
Was sucht man sich als Fernreisender mit einer kleinen Explorerkabine nur noch für eine Unterlage?
Pickup fahren wird einem auch nicht mehr so leicht gemacht.
Aus Freude am Festfahren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Was sucht man sich als Fernreisender mit einer kleinen Explorerkabine nur noch für eine Unterlage?
Einen Hilux vielleicht? Einen Defender-Pickup? Einen D-Max? Die hast Du nämlich nicht erwähnt...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 15
unbefangen schrieb: Was sucht man sich als Fernreisender mit einer kleinen Explorerkabine nur noch für eine Unterlage?
Oder einen L200 KA0T. Der ist nämlich technisch auch nicht schlechter oder anfälliger als andere PickUps. Meiner hat nun auch schon ca. 60000 km auf der Uhr und bis jetzt keine grösseren Probleme (abgesehen von den Dellen

Und vom Dellenproblem hat man seit ca. 2 Jahren (also bei den neueren Fahrzeugen) auch nichts mehr gehört. Vielleicht hat Mitsu da ja rahmenmässig nachgebessert

Gruss ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Züchter
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0

Ich hatte zwar noch nicht den direkten vergleich mit nen alten KA0Ten, aber mir kommt es so vor als währe der Spalt zwichem Kabine/Ladefläche bei mir größer(ca2cm)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.