- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
L200 TÜV Probleme
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Mär 2011 11:51 #11
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf L200 TÜV Probleme
Moin,
willkommen hier im Forum.
Stimme meinen Vorschreibern zu.
Oder Du baust das Fahrzeug erstmal zurück,das er erstmal zugelassen werden kann.
Ist mit kosten verbunden.
Die Schäkel wirst Du wohl nicht durch bekommen.(Veränderung des Fahrwerks)
Oder Du findest n Prüfer der keine ahnung hat.
Viel glück.
Torsten
willkommen hier im Forum.
Stimme meinen Vorschreibern zu.
Oder Du baust das Fahrzeug erstmal zurück,das er erstmal zugelassen werden kann.
Ist mit kosten verbunden.
Die Schäkel wirst Du wohl nicht durch bekommen.(Veränderung des Fahrwerks)
Oder Du findest n Prüfer der keine ahnung hat.
Viel glück.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
05 Mär 2011 22:00 #12
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 TÜV Probleme
Servus,
frag mal [url]HIER[/url] nach, die machen evtl Einzelabnahmen für die US-Felgen.
Die Schäkel würde ich rückbauen.
Für die Reifengröße sollte [url]HIER[/url] ein Gutachten zu bekommen sein.
Wenn das ganze zu Teuer und mit zuviel Aufwand verbunden ist, würde ich auch schweren Herzens den Weg der Rückabwicklung des Kaufvertrags gehen.
frag mal [url]HIER[/url] nach, die machen evtl Einzelabnahmen für die US-Felgen.
Die Schäkel würde ich rückbauen.
Für die Reifengröße sollte [url]HIER[/url] ein Gutachten zu bekommen sein.
Wenn das ganze zu Teuer und mit zuviel Aufwand verbunden ist, würde ich auch schweren Herzens den Weg der Rückabwicklung des Kaufvertrags gehen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R1 Didi
- Autor
- Besucher
-
06 Mär 2011 16:31 #13
von R1 Didi
R1 Didi antwortete auf L200 TÜV Probleme
Hallo Gemeinde
Ich habe in Erfahrung gebracht das die Reifen maximal auf einer 8" Zoll Felgen gefahren werden dürfen.Jetzt mal meine gegen Frage,welche Bereifung darf man denn auf dieser Felgengrösse fahren?Welche Felgen- und Reifengrössen fahrt ihr denn auf euren L200 ?
Habe auch schon mit Sascha aus Lüdenscheid telefoniert mit dem ich mich wohl die Woche mal treffe,und der auch noch einen Satz original Räder hat die er mir vielleicht gibt,damit ist schonmal der erste Schritt gemacht das Auto TÜV fertig zu bekommen.
Ich habe in Erfahrung gebracht das die Reifen maximal auf einer 8" Zoll Felgen gefahren werden dürfen.Jetzt mal meine gegen Frage,welche Bereifung darf man denn auf dieser Felgengrösse fahren?Welche Felgen- und Reifengrössen fahrt ihr denn auf euren L200 ?
Habe auch schon mit Sascha aus Lüdenscheid telefoniert mit dem ich mich wohl die Woche mal treffe,und der auch noch einen Satz original Räder hat die er mir vielleicht gibt,damit ist schonmal der erste Schritt gemacht das Auto TÜV fertig zu bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
07 Mär 2011 06:47 #14
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf L200 TÜV Probleme
Hallo Dietmar,
hier: http://www.offroadreifen.com kannst du schauen welche Reifen auf die Felgenbreite passen, unter Reifendetails steht das meist mit dabei.
Gruß Frank
hier: http://www.offroadreifen.com kannst du schauen welche Reifen auf die Felgenbreite passen, unter Reifendetails steht das meist mit dabei.
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
07 Mär 2011 09:43 #15
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 TÜV Probleme
Servus,
welche Größe auf 10"
: diese Frage ist nicht leicht zu beantworten.
Mit einem Felgengutachten kann man zB 285/75R16 auf 10" eingetragen bekommen.
Das Reifendatenblatt eines 285/75R16 schreibt allerdings eine Felge zwischen 7,5 und 9" vor.
Da es aber für deine Felge sehr wahrscheinlich kein Gutachten gibt, da es eine Felge aus USA zu sein scheint, welche keine KBA-Nummer hat, hast du nur eine geringe Chance eine Einzelabnahme über die von mir bereits genannte Firma Fortec zu versuchen.
welche Größe auf 10"

Mit einem Felgengutachten kann man zB 285/75R16 auf 10" eingetragen bekommen.
Das Reifendatenblatt eines 285/75R16 schreibt allerdings eine Felge zwischen 7,5 und 9" vor.
Da es aber für deine Felge sehr wahrscheinlich kein Gutachten gibt, da es eine Felge aus USA zu sein scheint, welche keine KBA-Nummer hat, hast du nur eine geringe Chance eine Einzelabnahme über die von mir bereits genannte Firma Fortec zu versuchen.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
07 Mär 2011 16:42 #16
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf L200 TÜV Probleme
Also so wie es für mich momentan scheint, hängt die TÜV Abnahme wohl nur an den Rädern und den Schäkeln...
:
Die normalen Schäkel gibts im Zubehör bestimmt günstiger als bei Mitsu, und ein Satz Räder die relativ problemlos einzutragen sind(oder vielleicht schon in den Papieren stehen) lassen sich bestimmt auch auftreiben. Muß ja nicht zwingend was neues sein, gut gebraucht tuts ja auch. Dann kannst du den eL erstmal zulassen.
An deiner Stelle würde ich mit dem Verkäufer nochmal reden, da die Teile ja nicht eingetragen/zulässig sind. Ich würd von ihm schon verlangen, daß er sich an den Kosten wenigstens mit beteiligt.
Gruß Frank

Die normalen Schäkel gibts im Zubehör bestimmt günstiger als bei Mitsu, und ein Satz Räder die relativ problemlos einzutragen sind(oder vielleicht schon in den Papieren stehen) lassen sich bestimmt auch auftreiben. Muß ja nicht zwingend was neues sein, gut gebraucht tuts ja auch. Dann kannst du den eL erstmal zulassen.
An deiner Stelle würde ich mit dem Verkäufer nochmal reden, da die Teile ja nicht eingetragen/zulässig sind. Ich würd von ihm schon verlangen, daß er sich an den Kosten wenigstens mit beteiligt.
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden