L200 TÜV Probleme
- R1 Didi
- Autor
- Besucher
-
Ich habe ein Problem meinen L200 durch den TÜV zu bringen.Deswegen habe ich auch schon mit dem Jürgen (Redneck ) aus Bayern geschrieben,er hat mir empfohlen mein Problem hier publick zu machen.Vielleicht kann mir hier ja geholfen werden?Ich werde das,was ich Jürgen geschrieben haben einfachmal hierher kopieren,und bin Dankbar für jeden Rat,Tip oder sonstige Hilfe.Danke.
Hallo Jürgen
Mittlerweile hab ich einen L200 ClubCab gefunden und auch gekauft.Stand bei einem Händler ca.280 km von mir entfernt im Kundenauftrag.Das Auto ist aus 2. Hand EZ 2003.TÜV 11.2011 . Gesamtfahrzeug 162000Km gelaufen,Motor ca.8000km,ist ein ATM von Mitsubishi,höher gelegt,breite Felgen 10X16 + Reifen 265/75 R16 drauf,genauso wie ich ihn mir immer vorgestellt hatte.
Jetzt mein Problem
Ich habe das Auto letzten Sonntag abgeholt und meine Frau wollte ihn am Montag Zulassen.Bei der Zulassungststelle kam das das "böse erwachen".Meine Frau gab die Papiere ab,der Beamte nahm sie entgegen,gucke komisch und sagte zu ihr : Einen moment,ich bin gleich wieder da.Dann saß sie da und wartete,ca. 20 min,dann stand aufeinmal die Kripo hinter ihr ,der Beamte hatte sie gerufen weil im entwerteten Fahrzeugschein der TÜV Siegel gefälscht war ,also hatte das Auto illegalen TÜV.Die Polizei beschlagnahmte alles,ausser den Brief ,womit ich heute beim TÜV war ,aber nichts eingetragen ist.Im alten Fahrzeugschein wovon mir die Kripo eine Kopie gemacht hat ist leider auch keine Eintragung.Nur das man 265 / 70 R16ner Räder fahren darf.
Den Händler haben wir schon gesprochen,er sagt er war nur Vermittler,und der Vorbesitzer ist laut Polizei spurlos verschwunden,schon seit längerem,der hat wohl noch mehr Dreck am stecken.
Jetzt meine Frage an dich.
Du hattest auf deinem L 200 auch 265 /75 R16 Räder drauf,genau wie mein " neuer".Wo bekommt man Unterlagen dafür her,damit man das Eingetragen bekommt,der Tüvprüfer heute wollte mir die Räder nicht eintragen weil ich nichts dafür habe,kein ABE , Gutachten ect.Dann ist das Auto durch die Drehstäbe vorne ,und durch einen längeren Federschäckel hinten (nennt man das so ? ) an der Blattfeder höher gelegt,wovon ich auch keine Unterlagen (ABE ,Gutachten habe) Wo bekommt man soetwas her?
Ich mache gleich mal Bilder die ich dir an deine Email adresse schicke,wenn du sie mir gibts,damit du dir das Auto mal ansiehst.Den " Schäkel " hinten werd ich auch mal Fotografieren und dir schicken.
Ich bin Ratlos weil mir niemand das Auto so TÜV abnimmt un dich es nicht angemeldet bekomme.
Lg Dietmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R1 Didi
- Autor
- Besucher
-
die Nr. 47096 Made in USA 16 x 10 Maxload 3420 LBS8LUG Maxload 2100LBS 5/6LUG
Reifen sind BF Goodrich M+S 265 / 65 R16 120/116Q
Am Schäkel ( nennt man das so ?) also am Ende der Blattfeder sind Seitlich 2 Dicke Metallplatten die mit einem Gewindebolzen an der Blattfeder befestigt sind,und Oberhalb ( am Rahmen ) mit einem Gewindebolzen an der Ursprünglichen Aufnahme der Blattfeder.Laut TÜV-Prüfer seien diese Platten verlängert um den L200 so Höherzulegen.Die breite der " Platten" ist 50mm,die Gesamt Lnge 180mm,und die Länge von Mitte Bohrung zu Mitte Bohrung ist 150mm.
Dann hab ich mir die hinteren Dämpfer mal angesehen,wo folgendes;noch lesbares draufstand,vielleicht kann damit ja jemand etwas anfangen: MR 151235,und darunter stand 020616,darunter war ein gelber Punkt.Ist das SO original oder sind das längere Dämpfer ?
Wenn ich wüsste wie es geht hier Bilder reinzu stellen würd ich das ja mal versuchen.Ich kann auch gerne jemandem die Bilder per Email schicken,und der setzt sie dann hier rein,geht wahrscheinlich besser als wenn ich Laie das mache ?
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Danke Gruss Didi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
bilder geht über www.picr.de zu laden-dann alles markieren/kopieren und hier wieder einfügen
ein bild von dem fahrzeug wär gut, vielleicht kennt jemand den echten besitzer

gruß
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Schön, daß Du Dich hier angemeldet hast. Ich denke, hier kann Dir bei Deinem Problem eher weitergeholfen werden als nebenan...
Klar sind längere Schäkel zum höherlegen da, für was sonst? Ich würde mal sagen, der TÜV-Mann hat entweder keine Ahnung, oder er traut sich einfach nicht ran an die Sache...

Such Dir eine andere Station, vielleicht findest Du einen verständnisvolleren Ingenieur, der Dir da kompetente Auskunft gibt. Ein paar Zentimeter Höherlegung mittels Drehstäbe an der Vorderachse haben sehr viele gemacht, ich damals auch. Und nicht nur bei einem Pickup - ein Problem war das bei mir noch nie!!!
Vielleicht hat ja jemand hier solche Reifen drauf und kann mit einer Kopie des SCheins weiterhelfen...
Ich drück Dir die Daumen, daß alles klappt!!!
Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R1 Didi
- Autor
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R1 Didi
- Autor
- Besucher
-
timog schrieb: moin
bilder geht über http://www.picr.de zu laden-dann alles markieren/kopieren und hier wieder einfügen
ein bild von dem fahrzeug wär gut, vielleicht kennt jemand den echten besitzer
gruß
Der Vorbesitzer wird Bundesweit von der Kripo gesucht,ist aber nicht aufzufinden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
erst mal willkommen hier und ich hab wenig ideen wie du das alles eingetragen bekommen könntest, aber ich persönlich hätte bei der ganzen geschichte kein gutes gefühl. wenn der vorbesitzer ja schon wegen allerlei unregelmäßigkeiten untergetaucht ist, besteht auch die gefahr das mit dem fahrzeug was nicht koscher ist. das ja der tüv schon mal gefälscht war wissen wir ja nun schon. ich für meinen teil würde dem händler gewaltig auf den hof rücken und versuchen die ganze sache rückgängig zu machen. auch wenn er nur der vermittler war: irgendwohin muß er ja das gezahlte geld weitergeleitet haben. entweder steckt er mit drin, oder sein schlechtes gewissen sollte ihn veranlassen dir beim auffinden des vorbesitzers bestmöglich zu helfen.
ist aber nur meine meinung, was du im endefekt machst mußt du entscheiden.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
ich wollte diese Felgen auch für meinen KA0T haben dafür besteht aber beim TÜV kein Gutachten und die eingeprägte Traglast in den Felgen reicht dem TÜV nicht aus also müsste erst mal ein Gutachten für die Felgen erstellt werden wobei eine Felge geschrottet wird und das Gutachten ein haufen Geld kostet. (wurde mir so erzählt)
Die ganze Geschicht stinkt zum Himmel, ich würde dem Verkäufer die Kiste zurück geben er ist dafür verantwortlich was er verkauft auch wenn er nur als Zwischenhändler fungiert hat.
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
also um die Sache abzukürzen ist folgendes festzustellen.
Der Händler, gilt vor dem Gesetz als Sachkundig und darf somit,
ein nicht verkehrstüchtiges Fahrzeug nicht veräußern. Auch nicht als
Vermittler, sonst gilt hier der Grundsatz, der Vertragspflichtverletzung.
Sprich, er hat seine vertraglichen Pflichten, die Vertragsgegenstand sind (das Fahrzeug) nicht ordnungsgemäß eingehalten, was man aber von ihm, in
seiner Eigenschaft als Autohändler, erwarten kann.
Einer Rückabwicklung, steht daher nichts im Wege und Du kannst in sofort, mit der Rückzahlung der Kaufsumme, in Verzug setzen.
Zögere nicht und setze Dich unbedingt sofort mit einem Rechtsanwalt in Verbindung.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Auch ich meine, dass du die Sache über den Händler klären solltest. Vielleicht hat der ne Möglichkeit, über seine Firma die Sache mit den Eintragungen beim TÜV zu regeln!? Wenn der das nicht kann, komm ihm gleich mit nem Anwalt und mache den Kauf rückgängig, auch wenn es weh tut. Schöner Wagen isset ja...
Was nutzt es dir, wenn du einen Pickup hast, mit dem du nicht fahren darfst. Da ist eindeutig der Händler/Verkäufer in der Pflicht, denn der ist vom Fach! Ausserdem, wenn der sich beschei.... lässt, ist es sein Problem. Muss er die Kiste eben nach Osteuropa verhökern.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.