- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
Motortemperaturanzeige hoch
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Mär 2011 20:20 #11
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
und wenn du den schon ausbaust, gleich mal schauen, das er nicht verkehrt rum eingebaut ist!
soll schon vorgekommen sein!

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
09 Mär 2011 20:51 #12
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
Wäre warscheinlich nicht ganz so umständlich gewesen wenn du in deinem ersten Post direkt mal geschrieben hättest das du nen Motorschaden hattest.....
Gruß Micha
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
11 Mär 2011 22:58 #13
von mkone
mkone antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
Hallo!
Wie funktioniert dieser Sensor eigentlich?
Ich denk mir, dass das fast nix anderes sein kann, als ein normaler PTC-Widerstand.
Sprich, je wärmer der wird, desto mehr elektrischen Wiederstand hat das Ding.
Dieser Widerstands-Wert wird im weiteren von der Steuerung ausgewertet und an die Anzeige weitergegeben.
Das ist jetzt zwar nur ne Vermutung von mir, aber wenn´s so ist, würd ich fast glauben, dass irgend eine Steckverbindung einfach nur nen höheren Übergangswiderstand hat.
Kann sein, dass die einfach nur verdreckt ist, oder korrodiert,...
Dem Steuergerät ist´s egal, wo der Widerstand herkommt.
Ob vom Sensor selbst, oder von nem Kontakt-Fehler...
Das registriert hohen Widerstand, also auch hohe Temp-Anzeige...
Ich würd erst mal der Verkabelung nachgehen, Widerstand ausmessen und mit den vorgegebenen Werten vergleichen, bevor ich gröberes vermute und angehe...
Gruß, Mike
Wie funktioniert dieser Sensor eigentlich?
Ich denk mir, dass das fast nix anderes sein kann, als ein normaler PTC-Widerstand.
Sprich, je wärmer der wird, desto mehr elektrischen Wiederstand hat das Ding.
Dieser Widerstands-Wert wird im weiteren von der Steuerung ausgewertet und an die Anzeige weitergegeben.
Das ist jetzt zwar nur ne Vermutung von mir, aber wenn´s so ist, würd ich fast glauben, dass irgend eine Steckverbindung einfach nur nen höheren Übergangswiderstand hat.
Kann sein, dass die einfach nur verdreckt ist, oder korrodiert,...
Dem Steuergerät ist´s egal, wo der Widerstand herkommt.
Ob vom Sensor selbst, oder von nem Kontakt-Fehler...
Das registriert hohen Widerstand, also auch hohe Temp-Anzeige...
Ich würd erst mal der Verkabelung nachgehen, Widerstand ausmessen und mit den vorgegebenen Werten vergleichen, bevor ich gröberes vermute und angehe...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
11 Mär 2011 23:17 #14
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
servus mike,
wenn irgendwo "zusätzlicher wiederstand" währ, dann würde doch wohl die anzeige ziemlich sofort nach "strom an" "wärme vorhanden" melden, oder?
gruß tomax
wenn irgendwo "zusätzlicher wiederstand" währ, dann würde doch wohl die anzeige ziemlich sofort nach "strom an" "wärme vorhanden" melden, oder?
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shark69
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
13 Mär 2011 18:26 #15
von shark69
shark69 antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
Hallo zusammen
so, problem gelöst. Ich habe einen neuen Fühler eingebaut und siehe es funktioniert wieder.
Schöne Woche
Gruss Toni
so, problem gelöst. Ich habe einen neuen Fühler eingebaut und siehe es funktioniert wieder.
Schöne Woche
Gruss Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
13 Mär 2011 22:45 #16
von mkone
mkone antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
Hi!
Hmm, Tomax, nicht zwangsweise.
Der Zeiger der Anzeige wandert ja nicht ab 20 Grad aufwärts.
Der fängt bei gut 50 Grad erst an zu wandern.
Und wenn das System durch zusätzlichen Widerstand bei 20 Grad schon 50 registriert, dann zeigt der bei Betriebstemperatur (ca. 80 Grad) auch schon 110 an. Als schon ziemlich rot...
Naja, hauptsache das Problem ist beseitigt
Gruß, Mike
Hmm, Tomax, nicht zwangsweise.
Der Zeiger der Anzeige wandert ja nicht ab 20 Grad aufwärts.
Der fängt bei gut 50 Grad erst an zu wandern.
Und wenn das System durch zusätzlichen Widerstand bei 20 Grad schon 50 registriert, dann zeigt der bei Betriebstemperatur (ca. 80 Grad) auch schon 110 an. Als schon ziemlich rot...
Naja, hauptsache das Problem ist beseitigt

Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
14 Mär 2011 00:04 #17
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
servus mike,
1. deinem letzten satz voll zustimm!
2. rest klingt logisch! ich bin von "ganz unten" ausgegangen.
wieder was dazugelernt.
schöne woche wünscht tomax
1. deinem letzten satz voll zustimm!
2. rest klingt logisch! ich bin von "ganz unten" ausgegangen.

schöne woche wünscht tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden