Motortemperaturanzeige hoch

Mehr
09 Mär 2011 18:41 #1 von shark69
Motortemperaturanzeige hoch wurde erstellt von shark69
Hallo zusammen

meine frage an euch:

die Motortemperaturanzeige zeigt nach kurzer Fahrt 2mm unter dem roten Bereich an. Wenn ich aber unter die Motorhaube schaue, entfinde ich die Temperatur nicht als hoch. Auch wenn ich den Kühler Deckel öffne raucht es nicht, ich kann sogar den Finger reinstecken und das Wasser ist zwar heiss aber erträglich. Die Keilriemen sind neu und gut gespannt.

Was meint ihr zu meiner Vemutung, dass der Fühler faul ist, aus welchen gründen auch immer.
Wo steckt der überhaupt? Kann das sein?


Gruss Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
09 Mär 2011 18:46 #2 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
Hallo Toni,

Dein Thermostat öffnet nicht das heißt das nur der "kleine" Kreislauf in Betrieb ist und der geht nicht über den Ausgleichsbehalter.

Gruß Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
09 Mär 2011 18:53 #3 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
servus toni,

wenn ich davon ausgehe, das die normalbetriebstemperatur des kühlwassers um ca 80° sind. da steckt kein normaler mensch mehr den finger rein!
ich geh da ehr von aus das deine wasserpumpe nicht mehr so richtig will, oder das ein anderes problem bei der wasserumwälzung gibt.
spinnenden fühler halte ich für unwarscheinlicher zumindestens wenn er "scheinbar" zu viel anzeigt.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mär 2011 19:09 #4 von shark69
shark69 antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
Hallo Sacania V 8

meine Heizung geht super und ich denke die würde wenn der Termostaht nicht mehr geht auch nicht mehr funktionieren, oder liege ich da falsch?

Gruss Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mär 2011 19:16 #5 von shark69
shark69 antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
Schwarzer Drachen

danke für deinen Tip. Ich hatte auch schon Wasserpumpen Schäden, die konnte ich so interpretieren, dass bei mir immer Wasser austrat und die Temperatur ins rote stieg. Daher komm ich auf den Fühler

Gruss Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
09 Mär 2011 19:41 #6 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
servus toni,

der fühler,
steht auf "kalt" und steigt dann nach einer weile motorlauf auf "ichplatzbald"!?
wenn der einen an der waffel hätte währ es doch logischer, wenn er immer "frieren" (auf kalt stehen) würde, oder wenn sofort nach zündung an (sogar schon ohne laufenden motor) "sauna" vermelden würde.
ein "knall" in form von ich zeig jetzt einfach bedeutend mehr an als wirklich ist würde ich mal als ziemlich unwarscheinlich einstufen.
wenn die wapu total ausgestiegen ist ist der kühlkreislauf nahezu stillgelegt (motor>sauna, kühler>abkühlbecken) wenn aber irgendwas den kreislauf "hemmt" (wapu noch nicht völlig am boden, knick irgendwo in einem schlauch, das von toni erwähnte thermostat öffnet nicht (richtig), irgendwo hat sich eine kühlwasserleitung zugesetzt) wärmt sich der große kreislauf ein "wenig" auf und der kleine überhitzt.

mit der heizung muß das nix zu tun haben. da kommt es darauf an, wo der wärmetauscher für sie sitzt. wenn im kleinen kreislauf, dann sollte die schon ganz schön gehen.

versuch mal folgendes: wenn dein tempanzeiger wieder aus den "normal" nach oben wandert: heizung volle kanne auf > geht der zeiger kurzeitig ein wenig zurück? irgendwie kann (oder will ich nicht?) ich nicht glauben das der messfühler hin ist. ich tippe mehr darauf das eben bei dem fühler das wasser mistig heiß ist und nicht oder nur unzureichend umgewälzt wird.

hast du in letzter zeit irgendwas rund um den motor gemacht/machen lassen?

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mär 2011 19:54 #7 von shark69
shark69 antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
ja deine vermutung ist richtig, ich habe einen L 200 mit Motorenschaden gekauft .
Da habe ich einen neuen Short Motor einbauen lassen. Und jetzt habe ich diese Temperatur anzeige!
Weil die Anbauteile vom alten angebaut wurden, denke ich, dass da was defektes jetzt dran ist, aber was?

Gruss Ton

übrigens danke für eure Tips

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
09 Mär 2011 20:07 #8 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
das zeigerle bewegt sich aber??? also nicht nur "kalt" und "fast platzen"?
wie lange (zeit und/oder km) dauert es bis er fast in´s rote geht?

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mär 2011 20:09 #9 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
Hallo Toni,

ich würde auch auf Thermostat tippen, ist meist die wahrscheinlichste Ursache.

Du kannst auch ohne Thermostat fahren, einziger Nachteil: dauert lange bis er warm wird.
Also am besten ausbauen und schauen ob dein Kühlwasser immernoch so heiß wird.
Wenn ja isses doch was anderes :wink:

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mär 2011 20:15 #10 von shark69
shark69 antwortete auf Motortemperaturanzeige hoch
wenn der Motor kalt ist, arbeitet sich der Temperaturzeiger ganz normal hoch. Nach einiger Zeit (ca 15 Min) geht er bis ca 2mm unterhalb der roten begrenzung. Bei Finger Kontrolle ist das Wasser zwar heiss, aber ich denke normale Motortemp. Darum hatte ich die Vermutung, dass der Fühler faul ist.

Gruss Toni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden