Bei Softwareupdate weniger Leistung???
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Nov 2004 10:27 #1
von Booner
Bei Softwareupdate weniger Leistung??? wurde erstellt von Booner
Hei Leute,
vor kurzem ging bei mir das Motorenwarnsymbol an (gelbes Lamperl)
und die Leistung war im Keller. (80km/h bei Vollgas)
Auf den Hinweis mit dem Softwareupdate hat meine Werkst?tte gemeint, dass der L dann erheblich an Leistung verliert, weil der Ladedruck dann nicht mehr 1,4bar sondern nur noch 0,9bar betr?gt.
Und dann h?tte der L statt 125PS die tats?chlich angegebenen 115PS???
Irgendwie kommt mir das spanisch vor!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der L den Ladedruck per Software steuert???
Kann mir dazu jemand was erz?hlen?
Wo kann man eigentlich die Leistung messen lassen?
Das w?rd mich ja schon mal interessieren.
Evtl. hat das einer von Euch ja schon machen lassen (mit dem Update) und hat Erfahrungen?
Gr??e,
Tom
vor kurzem ging bei mir das Motorenwarnsymbol an (gelbes Lamperl)
und die Leistung war im Keller. (80km/h bei Vollgas)
Auf den Hinweis mit dem Softwareupdate hat meine Werkst?tte gemeint, dass der L dann erheblich an Leistung verliert, weil der Ladedruck dann nicht mehr 1,4bar sondern nur noch 0,9bar betr?gt.
Und dann h?tte der L statt 125PS die tats?chlich angegebenen 115PS???
Irgendwie kommt mir das spanisch vor!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der L den Ladedruck per Software steuert???
Kann mir dazu jemand was erz?hlen?
Wo kann man eigentlich die Leistung messen lassen?
Das w?rd mich ja schon mal interessieren.
Evtl. hat das einer von Euch ja schon machen lassen (mit dem Update) und hat Erfahrungen?
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
17 Nov 2004 15:39 #2
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Bei Softwareupdate weniger Leistung???
Hy Booner,
mein L hat 115PS und hatte nach dem Update kein Leistungsverlust.
Gruss Ralf K.
mein L hat 115PS und hatte nach dem Update kein Leistungsverlust.

Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
17 Nov 2004 15:43 #3
von Booner
Booner antwortete auf Bei Softwareupdate weniger Leistung???
Hei,
eingetragen hat meiner ja auch 115PS.
Daher wundert mich die Aussage des H?ndlers schon sehr!
Hast Du sonst irgendwelche ?nderungen nach dem Update bemerkt?
Gr??e,
Tom
eingetragen hat meiner ja auch 115PS.
Daher wundert mich die Aussage des H?ndlers schon sehr!
Hast Du sonst irgendwelche ?nderungen nach dem Update bemerkt?
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
17 Nov 2004 21:40 #4
von Richard
Richard antwortete auf Bei Softwareupdate weniger Leistung???
Hallo Booner,
wie es aussieht wird der Ladedruck von der Software auf irgendeine Art und Weise gesteuert. Bei Deinem Ausfall wurde der Software signalisiert, dass der Turbo mit ?berdruck arbeitet und deshalb wurde er abgeschaltet. Soll aber eindeutig an der Software liegen.
Nach dem Update war bei mir kein Leistungsverlust zu bemerken, im Gegenteil, das Turboloch bis ca. 1800 U/min war verschwunden.
Allerdings ist es bei einigen Fahrzeugen, nach Aussagen meines H?ndlers, tats?chlich nach dem Update zu einem Leistungsverlust gekommen, der sich im Durchzug bemerkbar gemacht hat. Einige wollten sogar wieder die alte Software drauf haben und mit dem Fehler leben, aber die hatten die Arschkarte gezogen, weil r?ckg?ngig konnte der Prozess nicht mehr gemacht werden.
Gru?
Bonsai
wie es aussieht wird der Ladedruck von der Software auf irgendeine Art und Weise gesteuert. Bei Deinem Ausfall wurde der Software signalisiert, dass der Turbo mit ?berdruck arbeitet und deshalb wurde er abgeschaltet. Soll aber eindeutig an der Software liegen.
Nach dem Update war bei mir kein Leistungsverlust zu bemerken, im Gegenteil, das Turboloch bis ca. 1800 U/min war verschwunden.

Allerdings ist es bei einigen Fahrzeugen, nach Aussagen meines H?ndlers, tats?chlich nach dem Update zu einem Leistungsverlust gekommen, der sich im Durchzug bemerkbar gemacht hat. Einige wollten sogar wieder die alte Software drauf haben und mit dem Fehler leben, aber die hatten die Arschkarte gezogen, weil r?ckg?ngig konnte der Prozess nicht mehr gemacht werden.

Gru?
Bonsai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nodi
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 135
- Dank erhalten: 0
18 Nov 2004 07:23 #5
von Nodi
Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??
Nodi antwortete auf Bei Softwareupdate weniger Leistung???
Servus Tom,
hatte das gleiche Problem auch schon mit dem Schadstoffdiagnosesystem auf der Fahrt nach und ein paar mal in Ungarn. Ging aber immer wieder weg wenn man den Motor ca. eine Minute abstellte. Ich konnte in dieser Zeit aber keinen Leistungsverlust sp?ren, da ich den Motor sofort aus gemacht habe. Im Laufe des Urlaubs hat sich der Schlauch von einem Druckschalter gel?st. Dieser l?ste wieder die Anzeige aus und diesmal ging wirklich nichts mehr!!! Wurde in einer Werkstatt dort behoben und weiter gings. Das war aber wohl eher ein Zufall das bei beiden die gleiche Meldung kam.
Nach dem Urlaub habe ich das meinem H?ndler erz?hlt und der meinte gleich das wir bei der n?chsten Inspektion die neue Software aufspielen.
Ich konnte keine Mehr- oder Minderleistung feststellen, nur wie Richard schon schrieb war die Anfahrschw?che nicht mehr sooo schlimm.
Der Ladedruck wird nicht von der Software ge?ndert, was mich wieder wundert das dein Meister sagt er h?tte urspr?nglich einen Ladedruck von 1,4 bar, meine Meister sagt er hat nur 0,9 bar.
Da ich aber auch schon eine Ladedruckanzeige drin hatte, gleich nach dem Turbo wei? ich das er immer 1,4 bar bringt
das ist f?r eine "Alltagsturbo" eigentlich nicht gerade wenig.
Im Forum war das schon ?fter zu lesen das bei manchen das L?mpchen bei Vollgas brannte und danach wieder weg geht. Und das soll angeblich an einem zu hohen Ladedruck liegen (wie gesagt, 1,4 bar sind nicht wenig). Ich glaube das dann die Einspritzmenge reduziert wird. Also glaube ich das die neue Software unteranderem andere Grenzwerte f?r den Ladedruck erh?lt und somit die Fehlmeldung nicht mehr bringt. Wenn bei Dir der Fehler nun nicht mehr kommt, warte einfach noch mit der neuen Software und beobachte das ganze.
Deine Leistung kannst Du nur auf einem Leistungspr?fstand messen, logisch. Da mu? auf ausreichend Frischluft geachtet werden, sonst hast du Leistungseinbu?en wenn der Ladeluftk?hler seinen Dienst nicht richtig vollbringen kann, wenn Du Mitglied beim ADAC bist frage bei denen mal nach ob die sowas machen. Ist nicht ganz billig sonst!
Gru? Dirk
hatte das gleiche Problem auch schon mit dem Schadstoffdiagnosesystem auf der Fahrt nach und ein paar mal in Ungarn. Ging aber immer wieder weg wenn man den Motor ca. eine Minute abstellte. Ich konnte in dieser Zeit aber keinen Leistungsverlust sp?ren, da ich den Motor sofort aus gemacht habe. Im Laufe des Urlaubs hat sich der Schlauch von einem Druckschalter gel?st. Dieser l?ste wieder die Anzeige aus und diesmal ging wirklich nichts mehr!!! Wurde in einer Werkstatt dort behoben und weiter gings. Das war aber wohl eher ein Zufall das bei beiden die gleiche Meldung kam.
Nach dem Urlaub habe ich das meinem H?ndler erz?hlt und der meinte gleich das wir bei der n?chsten Inspektion die neue Software aufspielen.
Ich konnte keine Mehr- oder Minderleistung feststellen, nur wie Richard schon schrieb war die Anfahrschw?che nicht mehr sooo schlimm.
Der Ladedruck wird nicht von der Software ge?ndert, was mich wieder wundert das dein Meister sagt er h?tte urspr?nglich einen Ladedruck von 1,4 bar, meine Meister sagt er hat nur 0,9 bar.
Da ich aber auch schon eine Ladedruckanzeige drin hatte, gleich nach dem Turbo wei? ich das er immer 1,4 bar bringt

Im Forum war das schon ?fter zu lesen das bei manchen das L?mpchen bei Vollgas brannte und danach wieder weg geht. Und das soll angeblich an einem zu hohen Ladedruck liegen (wie gesagt, 1,4 bar sind nicht wenig). Ich glaube das dann die Einspritzmenge reduziert wird. Also glaube ich das die neue Software unteranderem andere Grenzwerte f?r den Ladedruck erh?lt und somit die Fehlmeldung nicht mehr bringt. Wenn bei Dir der Fehler nun nicht mehr kommt, warte einfach noch mit der neuen Software und beobachte das ganze.
Deine Leistung kannst Du nur auf einem Leistungspr?fstand messen, logisch. Da mu? auf ausreichend Frischluft geachtet werden, sonst hast du Leistungseinbu?en wenn der Ladeluftk?hler seinen Dienst nicht richtig vollbringen kann, wenn Du Mitglied beim ADAC bist frage bei denen mal nach ob die sowas machen. Ist nicht ganz billig sonst!
Gru? Dirk
Schraubst Du noch...oder f?hrst Du schon??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Angeliter Nordlicht
-
- Offline
- Senior Boarder
-
10 Feb 2005 19:06 #6
von Angeliter Nordlicht
Pickup fahren ist Fun
!
Angeliter Nordlicht antwortete auf Bei Softwareupdate weniger Leistung???
Moin Moin,
Meiner hatte auch das Problem mit den ?berdruck (Fehlercode 49). Bei der letzten Inspektion wurde daher die Software upgedatet.
Also ich bin mit der neuen Software zufrieden, denn es sind keine Probleme feststellbar
!
Gru? vom
Angeliter Nordlicht
Meiner hatte auch das Problem mit den ?berdruck (Fehlercode 49). Bei der letzten Inspektion wurde daher die Software upgedatet.
Also ich bin mit der neuen Software zufrieden, denn es sind keine Probleme feststellbar

Gru? vom
Angeliter Nordlicht
Pickup fahren ist Fun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- upigors
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 367
- Dank erhalten: 0
10 Feb 2005 19:25 #7
von upigors
upigors antwortete auf Bei Softwareupdate weniger Leistung???
hallo
gleiches war bei mir, beim ?berholen leistung weg und lampe an. nach einer min z?ndung aus wars weg. habe trotsdem die sw ?ndern lassen. seit dem ist ruhe.
leistungsverlust? nicht sp?rbar also nicht da
gr?sse uwe
gleiches war bei mir, beim ?berholen leistung weg und lampe an. nach einer min z?ndung aus wars weg. habe trotsdem die sw ?ndern lassen. seit dem ist ruhe.
leistungsverlust? nicht sp?rbar also nicht da

gr?sse uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weuzi
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
22 Feb 2005 15:38 #8
von Weuzi
Weuzi antwortete auf Bei Softwareupdate weniger Leistung???
Hi,
Hatte auch alle diese Effekte.
Schlussendlich hat sich rausgestellt: Der Turbo war hin?ber.
Gru?,
Weuzi.
Hatte auch alle diese Effekte.
Schlussendlich hat sich rausgestellt: Der Turbo war hin?ber.
Gru?,
Weuzi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Angeliter Nordlicht
-
- Offline
- Senior Boarder
-
22 Feb 2005 16:54 #9
von Angeliter Nordlicht
Hallo,
Wie alt war denn dein Turbolader? Denn wenn es den Turbo nicht mehr auf Garantie gigt wird es doch ein wenig teuer
.
Nun etwas zur Info:
Seit dem Sofwareupdate ist auch der Spritverbrauch bei mir um ca. 0.5 l gesunken
. Das ist doch mal was positives.
Gru? vom
Angeliter Nordlicht
Pickup fahren ist Fun
!
Angeliter Nordlicht antwortete auf Bei Softwareupdate weniger Leistung???
Weuzi schrieb:
Schlussendlich hat sich rausgestellt: Der Turbo war hin?ber.
Hallo,
Wie alt war denn dein Turbolader? Denn wenn es den Turbo nicht mehr auf Garantie gigt wird es doch ein wenig teuer

Nun etwas zur Info:
Seit dem Sofwareupdate ist auch der Spritverbrauch bei mir um ca. 0.5 l gesunken

Gru? vom
Angeliter Nordlicht
Pickup fahren ist Fun

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weuzi
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
22 Feb 2005 20:17 #10
von Weuzi
Weuzi antwortete auf Bei Softwareupdate weniger Leistung???
Mein L200 ist Baujahr 8/2002 und hatte zu dem Zeitpunkt, wo der Defekt das erste Mal auftrat, genau 20.000km oben. Jetzt - bis zur endg?ltigen Behebung des Schadens - hat er 49.000km oben.
Tja - ohne Garantie kommt der Turbo in ?sterreich auf ca. 3000,- Euronen.
Gr??e,
Weuzi.
Tja - ohne Garantie kommt der Turbo in ?sterreich auf ca. 3000,- Euronen.
Gr??e,
Weuzi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden