- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Rahmen lackieren
- Manuel26
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Mai 2011 00:28 #11
von Manuel26
Manuel26 antwortete auf Rahmen lackieren
Ich benutze zur Holraumversiegelung und Unterbodenschutz Perma Film und Fluid Film ( beides Salzwasserbeständig). Das benutzen wir auch auf unserem Binnenschiff zur Ballasttankversiegelung.
Perma Film ist sowas ähnliches wie Mike Sanders, ist aber schon viel länger auf dem Markt und ist meiner Meinung nach der Ur- Vater des Korrisionsschutzfettes. Mike Sanders hat nur eine bessere PR beratung
Fluid Film ist das selbe wie Perma Film nur Dünnflüssiger mit besserer Kriechwirkung (ist trotzdem eine zähe Jauche
)
Perma Film ist sowas ähnliches wie Mike Sanders, ist aber schon viel länger auf dem Markt und ist meiner Meinung nach der Ur- Vater des Korrisionsschutzfettes. Mike Sanders hat nur eine bessere PR beratung

Fluid Film ist das selbe wie Perma Film nur Dünnflüssiger mit besserer Kriechwirkung (ist trotzdem eine zähe Jauche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
24 Mai 2011 19:56 - 24 Mai 2011 20:29 #12
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Rahmen lackieren
Hey,
bin mit dem Heck fast fertig.
Bei der Kabine wo der Tankstutzen ist,hatte sich der Rost auch schon breit gemacht,wurde gleich mitrenoviert.
Die Blattfederschäckel wurden erneuert.War aber nicht unbedingt nötig.
Es wurden noch Querrohre für die Aufhängung des Wassertanks,und den Reseverkanistern angebracht.
Sowie ein Druckluftschlauch durch den Rahmen vom Motorraum zum Heck für den Drucklufttank gezogen.
Die Kabine/Rahmen kommt nach dem Urlaub dran.
Torsten
bin mit dem Heck fast fertig.
Bei der Kabine wo der Tankstutzen ist,hatte sich der Rost auch schon breit gemacht,wurde gleich mitrenoviert.
Die Blattfederschäckel wurden erneuert.War aber nicht unbedingt nötig.
Es wurden noch Querrohre für die Aufhängung des Wassertanks,und den Reseverkanistern angebracht.
Sowie ein Druckluftschlauch durch den Rahmen vom Motorraum zum Heck für den Drucklufttank gezogen.
Die Kabine/Rahmen kommt nach dem Urlaub dran.
Torsten
Gruß Torsten
Letzte Änderung: 24 Mai 2011 20:29 von flamingo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
24 Mai 2011 20:05 #13
von flamingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fredl
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
08 Jun 2011 21:45 #14
von fredl
fredl antwortete auf Rahmen lackieren
hab meinen unterboden vor kurzem mit seifett behandelt. ist im ebay erhältlich. 5liter ca 35euro.
ist ein sehr stark haftendes öl,das nicht gleich wieder abtropft bzw. abgewaschen wird. habs mit kompressor aufgetragen,ohne vorher zu entrosten. aber im nächsten winter kommt dann auch bei mir mal die ladefläche runter...
ist ein sehr stark haftendes öl,das nicht gleich wieder abtropft bzw. abgewaschen wird. habs mit kompressor aufgetragen,ohne vorher zu entrosten. aber im nächsten winter kommt dann auch bei mir mal die ladefläche runter...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden