[KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil

  • khan.cross
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
23 Mär 2011 17:56 #11 von khan.cross
khan.cross antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Toyo Reifen untere Qualitaet?

Welcher Reifen ist zu empfehlen?

Bringen haertere Stossdaempfer etwas?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
24 Mär 2011 06:04 #12 von Redneck
Redneck antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Servus!

Da der von Dir gefahrene Reifen nicht so grobstollig ist, würde ich Dir evtl. einen Yokohama Geolander AT empfehlen, der ist ungefähr auch so profilliert und ein sehr guter Reifen, wir fahren ihn bei uns am Sorento.

Zu empfehlen sind auch der General Grabber AT oder der BF Goodrich AT (der ist etwas grober).

Härtere Stoßdämpfer würde ich erst einbauen, wenn Deine hinüber sind... Ich weiß nicht, wie lange hast sie denn schon drin? Könnte ja sein, daß sie kaputt sind?

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • khan.cross
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
29 Mär 2011 22:59 #13 von khan.cross
khan.cross antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Hallo Leute,

hab heute 30mm Spurverbreiterungen vorne und hinten eingebaut. Felgen original 16" mit 265/75R16.

Man merkt schon gleich irgendwie, das der Pickup besser auf der Strasse liegt. Was mir deutlich aufgefallen ist, ist das der Wagen nicht mehr so hoch und runter hüpft bei Strassenunebenheiten. Haette nicht gedacht das Spurverbreiterungen sich so bemerkbar machen.

Die Tage werden die Raeder neu gewuchtet und die Spur eingestellt, denke es wird weitere Vorteile bringen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
30 Mär 2011 06:06 #14 von Redneck
Redneck antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Servus!

Die Tage werden die Raeder neu gewuchtet und die Spur eingestellt, denke es wird weitere Vorteile bringen


Da möchte ich fast wetten, daß das enorm viel bringt!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • khan.cross
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
03 Apr 2011 00:03 #15 von khan.cross
khan.cross antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Leute,

heute wurde die Spur eingestellt, der Wagen zog stark nach rechts. Dann habe ich noch die Raeder neu wuchten lassen, in denen war auch sehr viel Ungenauigkeit. Am Dienstag mach ich eine weitere Tour mit höheren Geschwindigkeiten, dann poste ich mal ob die ganzen Sachen was gebracht haben.

Der Wagen hat knapp 25tkm runter. Lohnen sich neuen Stossdaempfer? Welche qualitaets-Stossdaempfer sind zu empfehlen?

Gruss
KC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
03 Apr 2011 01:02 #16 von Percy
Percy antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil

khan.cross schrieb: Leute,

heute wurde die Spur eingestellt, der Wagen zog stark nach rechts. Dann habe ich noch die Raeder neu wuchten lassen, in denen war auch sehr viel Ungenauigkeit.
Der Wagen hat knapp 25tkm runter. Lohnen sich neuen Stossdaempfer? Welche qualitaets-Stossdaempfer sind zu empfehlen?

Gruss
KC

Wenn ich mir die Bilder so anschaue fällt mir die stark glänzende Stoßstange auf und dazu zieht der Wagen nach rechts, Räder die enorme Unwucht haben, Dämpfer eventuell nach 25 tKm schon im Eimer!!!!

Ich halte die Kiste für ein Unfallfahrzeug die in den Schrott gehört und nicht mehr auf die Strasse!

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • khan.cross
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
03 Apr 2011 12:52 #17 von khan.cross
khan.cross antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Ja danke das du mal eben meinen Pickup den ich 2009 beim M-Haendler neu gekauft habe verschrottest :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
03 Apr 2011 21:31 #18 von Percy
Percy antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Sorry, aber die Symptome deuten auf ein Unfallfahrzeug!

Zur Sicherheit würde ich den Wagen mal vermessen lassen nicht das der Rahmen verzogen ist.

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • khan.cross
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
07 Apr 2011 21:28 #19 von khan.cross
khan.cross antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
STATUS:

1. 3cm Spurverbreiterung an jedem Rad
2. Spureingestellt
3. Alle Reifen neu gewuchtet

Der Wagen liegt besser auf der Strasse. Kurvenverhalten ist viel besser geworden. Schon alleine die Spurverbreiterungen haben sehr viel gebracht, der Wagen hüpft auch nicht mehr soviel.
Demnaechst überlege ich neue und bessere Stossdaempfer einzubauen. Kenne mich aber nicht so aus und benötige Tips welche Daempfer zu empfehlen sind. Monroe oder so?

Und wenn ich schon dabei bin etwas für den Wagen zu tun, hab ich mir gestern noch ne kleine Anlage einbauen lassen. Jetzt hab ich auch etwas mehr Dampf am Tape :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Apr 2011 22:56 #20 von creol
creol antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Hi there,

mit Verlaub, aber eine Spurverbreiterung ändert nicht wirklich etwas positiv. Sie bringt mehr Spurbreite, was unter Umständen eine bessere Traktion zur Folge haben kann, aber für die Achsaufhängung, bringt das keine Punkte. Im Gegenteil.

Je weiter das Rad von der Abstützung der Feder/Dämpfer entfernt ist, desto mehr geht es auf das Material.
Gemeint sind Rahmen und Achsaufnahme.
Höher und breiter, hat eben ganz ähnliche Effekte.

Am besten geht man mit der Serienausstattung auf Fehlersuche und erst danach Veränderungen vornehmen.

Auf jeden Fall scheinen die Dämpfer Probleme zu haben.
Entweder ladet ihr falsch oder zuviel, oder beides, bzw. die von Euch genutzten Straßen sind in schlechtem Zustand.

Versuch es mit Bilstein oder Koni und immer Gasdruckdämfer verbauen, keine Öldruckdämpfer.
Die sind meist schnell überfordert und ändern dann auch schnell von gutmütig auf sauschlechte Dämfung.

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden