- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
[KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
- khan.cross
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Mär 2011 21:42 #1
von khan.cross
[KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil wurde erstellt von khan.cross
Hallo liebe Leute,
bin ein User in der Türkei und wende mich an die Community aus dem Grund, da ich hier in meiner Umgebung keine Spezialisten finde.
Habe einen L200 2009. Dieses Model ist ja vom Werk aus schon ziemlich hoch, ich habe allerdings die Reifen auf 265/85 R16 gewechselt. Dadurch ist der Wagen gut 8-10cm höher gekommen.
Der Wagen mit den original und den Zubehör Reifen ist sehr unstabil beim Fahren ab 80km/h. Ab 120km/h wirds schon sehr gefaehrlich...
Habe jetzt 3cm dicke Spurverbreiterungen bestellt, da die Rader auf der Achse ziemlich nah zusammenstehen. Hoffe das insgesamt 6cm schon gut was ausmacht.
Was aber könnte man noch unternehmen? Helfen staerkere Federn oder Haertere Stossdaempfer?
Achso, wenn der Wagen beladen ist, dann wackelt der Body wie ein Hüpfsack.
Und dann noch, das Heck dreht sehr schnell ab, bei nasser Fahrbahn muss ich mit sehr niedrieger Geschwindigkeit in die Kurven, sonst hab ich nen Drehwurm.
Neulichst bin ich in einem 2006er Nissan Navara mitgefahren, da war gar nichts. Der Lag so gut in den Kurven, selbst bei nasser Fahrbahn.
Hoffe auf eure Ideen
Gruss
KC
bin ein User in der Türkei und wende mich an die Community aus dem Grund, da ich hier in meiner Umgebung keine Spezialisten finde.
Habe einen L200 2009. Dieses Model ist ja vom Werk aus schon ziemlich hoch, ich habe allerdings die Reifen auf 265/85 R16 gewechselt. Dadurch ist der Wagen gut 8-10cm höher gekommen.
Der Wagen mit den original und den Zubehör Reifen ist sehr unstabil beim Fahren ab 80km/h. Ab 120km/h wirds schon sehr gefaehrlich...
Habe jetzt 3cm dicke Spurverbreiterungen bestellt, da die Rader auf der Achse ziemlich nah zusammenstehen. Hoffe das insgesamt 6cm schon gut was ausmacht.
Was aber könnte man noch unternehmen? Helfen staerkere Federn oder Haertere Stossdaempfer?
Achso, wenn der Wagen beladen ist, dann wackelt der Body wie ein Hüpfsack.
Und dann noch, das Heck dreht sehr schnell ab, bei nasser Fahrbahn muss ich mit sehr niedrieger Geschwindigkeit in die Kurven, sonst hab ich nen Drehwurm.
Neulichst bin ich in einem 2006er Nissan Navara mitgefahren, da war gar nichts. Der Lag so gut in den Kurven, selbst bei nasser Fahrbahn.
Hoffe auf eure Ideen
Gruss
KC
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koksi
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 5
21 Mär 2011 22:21 #2
von koksi
Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
koksi antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Guck mal nach ob die Stoßdämpfer noch da sind

Gruß Koksi
Hilux 2.5 X-Cab 09/2010
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
21 Mär 2011 22:26 #3
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Hallo KC,
was für ein Model hast du denn und woher wurde der importiert? Ich hatte mit den orginal 17" Felgen und Reifen keine Probleme auch mit 180 km/h nicht! Bei Nässe nur mit Heckantrieb war es sehr rutschig aber mit Allrad nicht.
Gruß, Percy
was für ein Model hast du denn und woher wurde der importiert? Ich hatte mit den orginal 17" Felgen und Reifen keine Probleme auch mit 180 km/h nicht! Bei Nässe nur mit Heckantrieb war es sehr rutschig aber mit Allrad nicht.
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- khan.cross
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
21 Mär 2011 22:38 #4
von khan.cross
khan.cross antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Habe dieses Model:
http://www.compreautomovil.com/wp-conte ... agonal.jpg
4x2 Model, Heckantrieb, 21000km, 16" Felgen.
http://www.compreautomovil.com/wp-conte ... agonal.jpg
4x2 Model, Heckantrieb, 21000km, 16" Felgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Postman
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 671
- Dank erhalten: 8
21 Mär 2011 23:15 #5
von Postman
L200 / Triton Magnum 03/2009
Postman antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Hi KC,
hast schon mal mit dem Reifenluftdruck gespielt?
Wenn die Reifen auf die Originalfelgen gepackt wurden müßtest Du den Druck etwas erhöhen,sind es breitere Felgen bleibts so ziemlich gleich.
Auf meinem mir dienstlich zur Verfügung gestelltem Sprinter kamen letztes Jahr neue Gummis drauf,da waren 2 Bar zuviel drauf.....der fuhr wie auf Schmierseife.
Luft raus und gut wars.
Check mal den Luftdruck.
Gruß Peter / Postman
hast schon mal mit dem Reifenluftdruck gespielt?
Wenn die Reifen auf die Originalfelgen gepackt wurden müßtest Du den Druck etwas erhöhen,sind es breitere Felgen bleibts so ziemlich gleich.
Auf meinem mir dienstlich zur Verfügung gestelltem Sprinter kamen letztes Jahr neue Gummis drauf,da waren 2 Bar zuviel drauf.....der fuhr wie auf Schmierseife.
Luft raus und gut wars.
Check mal den Luftdruck.
Gruß Peter / Postman
L200 / Triton Magnum 03/2009
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
22 Mär 2011 06:09 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Servus KC!
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Bist Du sicher, daß Deine Reifengröße 265/85 ist? Von dieser Größe hab ich noch nie gehört... Ist es nicht vielleicht 265/75 R 16?
Ich denke, daß Dein Problem von den Reifen kommt. Sie könnten nicht richtig gewuchtet sein, macht sehr viel aus. Was sind es für Reifen? MT´s, also ganz grobe? Dann ist das Wuchten bei manchen Herstellern nicht so einfach, da brauchts schon ein paar Wuchtgewichte mehr... Höhere Reifen haben natürlich auch mehr Gummi zwischen Straße und Felge, das macht auch was aus. Grobe Reifen haben weniger Positivanteil vom Gummi, sprich, es ist einfach weniger Gummi als Auflagefläche auf der Straße. Da die Pickups heutzutage mehr Power haben, dreht das Heck schon mal ab! Besonders bei Nässe.
Ein Reifen könnte auch einen sogenannten "Höhenschlag" haben, das sieht man ihm nicht an. Hatte sowas auch schon mal, der ganze Pickup schaukelt sich auf, man kann ihn kaum mehr auf der Straße halten! Welche Reifenmarke fährst Du denn?
Gefährlich sollte es aber trotzdem nicht sein beim Fahren! Ein stärkerer Lenkungsdämpfer könnte auch helfen, oder straffere Stoßdämpfer... Wenn das nichts hilft, dann solltest Du mal in eine Werkstatt fahren, nicht daß am Auto irgendwas ist...
Viele Grüße, Jürgen
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Bist Du sicher, daß Deine Reifengröße 265/85 ist? Von dieser Größe hab ich noch nie gehört... Ist es nicht vielleicht 265/75 R 16?
Das mußt Du mir erklären! Alleine von größeren Reifen wird Dein AUto niemals 10 cm höher! Wenn das so wäre, dann hätte ich mir mein Fahrwerk sparen können! Rein rechnerisch müßten Deine Reifen dann mindestens 20 cm höher sein als die Serienreifen, und das kann ich mir nicht so ganz vorstellen, weil Du die ohne entsprechende Höherlegung nicht ans Auto bekommst. Kannst Du vielleicht mal ein BIld von Deinem L einstellen? Dann kann man sich das eher vorstellen...Dadurch ist der Wagen gut 8-10cm höher gekommen
Ich denke, daß Dein Problem von den Reifen kommt. Sie könnten nicht richtig gewuchtet sein, macht sehr viel aus. Was sind es für Reifen? MT´s, also ganz grobe? Dann ist das Wuchten bei manchen Herstellern nicht so einfach, da brauchts schon ein paar Wuchtgewichte mehr... Höhere Reifen haben natürlich auch mehr Gummi zwischen Straße und Felge, das macht auch was aus. Grobe Reifen haben weniger Positivanteil vom Gummi, sprich, es ist einfach weniger Gummi als Auflagefläche auf der Straße. Da die Pickups heutzutage mehr Power haben, dreht das Heck schon mal ab! Besonders bei Nässe.
Ein Reifen könnte auch einen sogenannten "Höhenschlag" haben, das sieht man ihm nicht an. Hatte sowas auch schon mal, der ganze Pickup schaukelt sich auf, man kann ihn kaum mehr auf der Straße halten! Welche Reifenmarke fährst Du denn?
Gefährlich sollte es aber trotzdem nicht sein beim Fahren! Ein stärkerer Lenkungsdämpfer könnte auch helfen, oder straffere Stoßdämpfer... Wenn das nichts hilft, dann solltest Du mal in eine Werkstatt fahren, nicht daß am Auto irgendwas ist...
Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- khan.cross
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
22 Mär 2011 21:50 #7
von khan.cross
khan.cross antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Schuldigung, es ist 265/75 R16
Toyo Tranpath S/U, hier ein Bild:
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... KVDEO60boA
Der Reifen ist zum Vergleich des originalen 205er ca. 8cm höher.
Bezgl. Reifenluftdruck, mit weniger druck habe ich zwar mehr grip, aber bei höherer Geschwindigkeit schwimmt der Wagen sehr heftig. Die Lenkung reagiert dann wie ein Gummiball, winnngg winnngg winnggg ziehts den Wagen hin und her.
Bei mehr druck habe ich weniger Grip, liegt aber besser bei höheren Geschwindigkeiten.
Ich bekomme die Tage eine 3cm starke Spurverbreiterung pro Rad. Dann lasse ich die Raeder neu wuchten und die Spur einstellen. Bin gespannt ob das etwas bringt.
Toyo Tranpath S/U, hier ein Bild:
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... KVDEO60boA
Der Reifen ist zum Vergleich des originalen 205er ca. 8cm höher.
Bezgl. Reifenluftdruck, mit weniger druck habe ich zwar mehr grip, aber bei höherer Geschwindigkeit schwimmt der Wagen sehr heftig. Die Lenkung reagiert dann wie ein Gummiball, winnngg winnngg winnggg ziehts den Wagen hin und her.
Bei mehr druck habe ich weniger Grip, liegt aber besser bei höheren Geschwindigkeiten.
Ich bekomme die Tage eine 3cm starke Spurverbreiterung pro Rad. Dann lasse ich die Raeder neu wuchten und die Spur einstellen. Bin gespannt ob das etwas bringt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
22 Mär 2011 23:00 #8
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Servus,
ist doch logisch das der Reifen mit wenig Luftdruck auf der Strasse schwimmt da Wabbelt ja schon der Gummi auf der Felge, da du kein Allrad hast wird das Heck auch mehr die Tendenz zum ausbrechen haben was dann die Lenkung wie ein Gummiball vorkommen lässt. Eine Spurverbreiterung wird das auch nicht lösen können.
Gruß, Percy
ist doch logisch das der Reifen mit wenig Luftdruck auf der Strasse schwimmt da Wabbelt ja schon der Gummi auf der Felge, da du kein Allrad hast wird das Heck auch mehr die Tendenz zum ausbrechen haben was dann die Lenkung wie ein Gummiball vorkommen lässt. Eine Spurverbreiterung wird das auch nicht lösen können.
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
23 Mär 2011 06:17 #9
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Servus!
Wenn der Reifen 8 cm höher ist, dann ist das Auto 4 cm höher. Das ist keine Welt und sollte sich nicht aufs Fahrverhalten auswirken.
Klar kann sich zu geringer oder zu hoher Luftdruck auf das Fahrverhalten auswirken, wie Du ja selbst schon festgestellt hast! Bei zu wenig Druck ist zwar die Auflagefläche am Asphalt größer, aber er wankt halt mehr. Bei zu hohem Druck läuft er besser, hat aber weniger Seitenführung in Kurven.
Ob das mit den Spuverbreiterungen besser wird, glaube ich persönlich nicht. Optisch ist es auf jeden Fall eine Aufwertung. Kannst ja mal berichten, ob es nach dem Wuchten und Spureinstellen besser ist...
Grüße, Jürgen
Wenn der Reifen 8 cm höher ist, dann ist das Auto 4 cm höher. Das ist keine Welt und sollte sich nicht aufs Fahrverhalten auswirken.
Klar kann sich zu geringer oder zu hoher Luftdruck auf das Fahrverhalten auswirken, wie Du ja selbst schon festgestellt hast! Bei zu wenig Druck ist zwar die Auflagefläche am Asphalt größer, aber er wankt halt mehr. Bei zu hohem Druck läuft er besser, hat aber weniger Seitenführung in Kurven.
Ob das mit den Spuverbreiterungen besser wird, glaube ich persönlich nicht. Optisch ist es auf jeden Fall eine Aufwertung. Kannst ja mal berichten, ob es nach dem Wuchten und Spureinstellen besser ist...

Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
23 Mär 2011 07:29 #10
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf [KA0T]4x2 L200 2009 sehr unstabil
Servus,
der von dir genannte Reifen ist vermutlich schon durch einen Nachfolgetyp ersetzt worden.
Ich meine daß es sich um einen Reifen der unteren Qualitäts und Preisniveaus handelt.
der von dir genannte Reifen ist vermutlich schon durch einen Nachfolgetyp ersetzt worden.
Ich meine daß es sich um einen Reifen der unteren Qualitäts und Preisniveaus handelt.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden