[KA0T]Misserabele Batteriequalität in der Erstausrüstung?

  • Chevy
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
17 Mär 2011 08:05 #1 von Chevy

Bonsai aus ERFAHRUNGEN MIT DEM L 200 schrieb: 4. Batterie mittlerweile



@Bonsai

wieso brauchst du soviele Batterien, gingen die wenigstens auf Garantie?

Gruß Chevy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mär 2011 01:21 #2 von Richard
@Chevy
3 gingen auf Garantie, eine vierte wollte ich mir nicht mehr antun. In meinen Augen ist die Erstausrüsterbatterie beim KA0T nichts wert. Jedesmal wenn es das erste Mal richtig kalt wurde und ich die Standheizung an hatte, ist er morgens, wenn überhaupt, nur unter Schwierigkeiten angesprungen. Ich fahre keine Kurzstrecken, also kann es daran nicht gelegen haben.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
19 Mär 2011 09:36 #3 von Percy
Moin,

In meinen Augen ist die Erstausrüsterbatterie beim KA0T nichts wert.

Da haste Recht, die ist mir gleich im ersten Winter raus geflogen und gegen eine Bosch ersetzt worden, jetzt kann ich eine Stunde vorheizen wenns nötig wäre und kann den eL trotzdem noch starten.

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mär 2011 13:56 #4 von ranzen
Moin,

meine originale KA0T-Bakterie hält schon den fünften Winter. Bis jetzt habe ich keine Probleme mit ihr gehabt.

Der eL ist morgens immer gut angesprungen. Allerdings waren die kältesten Nächte auch nur bei ca. -12 Grad.

Gruss ranzen

Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr 2011 16:22 #5 von Richard
Hallo!

Ich habe die Beträge aus den Erfahrungen mit dem L200 raus getrennt und hier zu einem neuen Thema zusammen gesetzt.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr 2011 22:09 #6 von mkone
Hallo!

Ich schwöre auf Exide-Batterieen.
Ich hab mir vor gut 2 Jahren 2 Stück a 100Ah
(ich glaube die Bezeichnung heißt X18, müsste aber nochmal in die Tiefgarage gehen...)
zugelegt, die sind zwar preislich schon eher Oberklasse, mit 300,- das Stück nicht grade n Geschenk, aber die sind das Geld wert!

Ein offroad-Wochenende, wo die el. Kühlbox ständig durchläuft, hier mal Licht gemacht wird, da mal länger der Radio läuft, stecken die ohne Nachladen weg.
Er springt danach je nach dem mal zaghaft, mal gut an, aber bis jetzt hat´s immer für nen Start nach 2,5 Tagen gereicht.

Im alltäglichen Betrieb kann diese Strom-Versorgung sowieso nichts wirklich herausfordern...

Aber kurzgesagt:
- Pro: Fast nich in die Knie zu zwingen
- Kontra: Mit 300,- pro Stück nicht ganz billig


Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden