Kapitaler Motorschaden auf der E45

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
24 Mai 2011 19:42 #61 von Uluru
Uluru antwortete auf Kapitaler Motorschaden auf der E45
Und täglich, nein wöchentlich grüsst das Murmeltier.
Auch heute ging der MITSU wieder ins Notprogramm. Genau wie vor einer Woche und fast an der selben Stelle auf dem Heimweg.
Und wieder war es "Turbo-Overboost", denn den Fehlercode kann ich an meinem ScanGauge Instrument ablesen.
Aber seit der letzten Woche habe ich gelernt. Einmal Motor aus und wieder starten und der Turbo bringt wieder Leistung.
Trotzdem steht morgen früh wieder ein Werkstatt Besuch an.

Mit einem MITSU weiss man nie ob man ankommt, denn startet ja ohne Probleme:-)

Gruss,
Rolf

:twisted: :twisted: :twisted:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2011 20:35 #62 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Kapitaler Motorschaden auf der E45
... nicht nur EHEC ist ansteckend, sondern auch das N25-FIEBER :lol:


Was hat der Mistsubishi bloß?






Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mai 2011 21:35 #63 von Richard
Richard antwortete auf Kapitaler Motorschaden auf der E45
Hi Rolf,

Turbo-Overboost erinnert mich doch an was. Das Problem gab es doch schon beim Vormodell und konnte nur durch ein Update abgestellt werden. Wie war das noch...? Motorkontrollleuchte ging an, maximal 80 km/h, egal wie man auf den Pinsel trat. Motor aus, 10 sek. warten, Motor an, lief wieder.

Hört sich genau wie bei Dir an. Dieses Problem hatten einige hier. ist schon komisch, wie sich so manches wiederholt. :k_s_troest

N25-Fieber kann mir nicht passieren, bin Immun dagegen. :k_eusa_whistle

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
24 Mai 2011 23:00 #64 von Percy
Percy antwortete auf Kapitaler Motorschaden auf der E45
Der Motor lief ja vor dem Crash auch mit der Software! :wink:

Das hat sicher was mit dem Turbo bzw. mit den Anschlüssen/Drucksensoren zu tun. Viel kann nicht sein wenn der Motor nach einer kleinen Pause wieder normal funtioniert.

Bei mir war das Theater mit den abgefallenen Unterdruckschlauch, da ging keine Motorlampe im Amaturenbrett an somit war auch kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Da staunen die Motorenfreaks bei Mitsu nicht schlecht! :lol:

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
27 Mai 2011 19:44 - 21 Jun 2011 11:41 #65 von Uluru
Uluru antwortete auf Kapitaler Motorschaden auf der E45
Heute morgen hat man erstmal diesen Drucksensor/Switch gewechselt.
Wegen dem Turbo Austausch (Garantie) hat die Werkstatt eine Anfrage an Mitsu DK geschickt.



Nächstes WE geht es mit WoWa am Haken nach Rømø zum PU Treffen, und auf der Tour muss der neue Motor zeigen was er kann. Oder ob der Turbo noch hält.

Was ist N25 Fieber?????

Gruss,
Rolf

P.S. Der dafür sorgt das dieses Thema immer noch aktuell ist!

:) :) :)
Letzte Änderung: 21 Jun 2011 11:41 von Uluru.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2011 19:52 #66 von Postman
Postman antwortete auf Kapitaler Motorschaden auf der E45
Drück Dir die Daumen das das Problem schnellstens aus der Welt geschafft wird.
Hier auf Samui siehst die Tritons (L's) nur knallen und nicht parken.
Wie sagt der Thai "Buddah wirds schon richten".
Good Luck for You

Peter / Postman

L200 / Triton Magnum 03/2009

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
27 Mai 2011 20:03 #67 von Uluru
Uluru antwortete auf Kapitaler Motorschaden auf der E45

Postman schrieb: Drück Dir die Daumen das das Problem schnellstens aus der Welt geschafft wird.
Hier auf Samui siehst die Tritons (L's) nur knallen und nicht parken.
Wie sagt der Thai "Buddah wirds schon richten".
Good Luck for You

Peter / Postman


Danke, Peter.
"Buddah wird's schon richten" ist cool!

:lol: :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2011 22:05 #68 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Kapitaler Motorschaden auf der E45
...N25 --> aktueller Baureihen-Code des Hilux xtracab :D



Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
28 Mai 2011 23:20 #69 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Kapitaler Motorschaden auf der E45
servus stefan,

das wirft bei mir jetzt mal ein paar fragen auf:
1. wenn n25 das aktuelle modell ist was ist dann der n26?
2. wenn der n25 das xtracab (1,5 kabiner?) ist, wieso ist dann das n25 fieber ausgebrochen, wo doch die meisten den 3liter lux wollen und es den doch nur als doppelkabiner gibt?
3. wieso sprechen eigentlich viele vom xtracab, wenn toyota auf seiner hp den 1,5er als [url]extra cab[/url] bezeichnet? :k_Bahnhof :k_green7 :k_Bahnhof

verwirrte grüße tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2011 10:10 #70 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Kapitaler Motorschaden auf der E45

schwarzer Drachen schrieb: servus stefan,

das wirft bei mir jetzt mal ein paar fragen auf:
1. wenn n25 das aktuelle modell ist was ist dann der n26?
2. wenn der n25 das xtracab (1,5 kabiner?) ist, wieso ist dann das n25 fieber ausgebrochen, wo doch die meisten den 3liter lux wollen und es den doch nur als doppelkabiner gibt?
3. wieso sprechen eigentlich viele vom xtracab, wenn toyota auf seiner hp den 1,5er als [url]extra cab[/url] bezeichnet? :k_Bahnhof :k_green7 :k_Bahnhof

verwirrte grüße tomax



Hai,

na - das ist doch total einfach :wink:


1) Das war die Kurzversion für nicht-Toyota-Modellcodekenner. Der N26 ist auch das aktuelle Modell - aber der 3 Liter. Zum entwirren guckst du hier:
[url]
Dateianhang:
[/url]

2) Ich habe es auf Rolf bezogen - da er, wenn, einen N25 kaufen möchte.

3) Auch Toyota blieb von der Rechtschreibreform nicht verschont. Das darf man halt nicht so eng sehen. Wenn du also xtracab, xtra cab, extra cab liest, handelt es sich um einen 1.5 Kabiner. Nimm dir mal ein Prospekt von 1990 und vergleiche!


Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden