Tagfahrlicht
- Ranger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
seit dem 7. Februar müssen alle neuen Fahrzeugtypen und neu in Verkehr kommende Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit vier Rädern und maximal 8 Sitzplätzen (außer dem Fahrersitz) und Kraftfahrzeuge für Güterbeförderung mit mindestens vier Rädern und mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t in der Europäischen Union mit Tagfahrlicht ausgerüstet sein, um eine Betriebserlaubnis oder eine europäische Typgenehmigung zu bekommen.
Wie wurde denn diese Vorschrift bei den KA0Ten umgesetzt? Gibt es nun extra Leuchten an den 2011 ausgelieferten L200?
Gruß Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
wie man auf z.b. den seiten des adac´s nachlesen kann:
"Für neue Modelle ist die Ausrüstung mit Tagfahrlicht ab Februar 2011 Pflicht . Neue Automodelle, die nach dem 7.Februar 2011 eine Typzulassung erhalten, müssen mit Tagfahrleuchten ausgestattet sein."
betrifft das neu "in umlauf" gebrachte (also homologierte) fahrzeuge. alle fahrzeuge die dies bis zum februar schon hinter sich hatten betrifft es nicht. übrigens zählt das auch ein facelift nicht darunter.
es fallen noch massig fahrzeuge von montagebändern, die noch kein tfl serienmäßig haben.
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
wenn der hersteller nicht durch ein facelift das tfl integriert, wird wohl eher das gemacht wie bei meinen '07 navara :
ein paar kabel werden weggelassen, box umprogrammiert und schon ist das abblendlicht tfl
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
hoffentlich bekommen die L200 nicht solche LED-Fratzen ala Audi verpasst. Ich habe einen neuen Mondeo bekommen, da wurde das Tfl in den Stoßfänger integriert...geht noch...
Gruß Ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
ihr macht euch Gedanken

Tagfahrlicht, das bringen die Importeure doch wohl auf die Reihe.
In diversen EU-Häfen stehen massig (tausende) Euro4 Fahrzeuge, die nirgends mehr in der EU eine Zulassung bekommen, die gibts für ein Trinkgeld, allerdings nur als Teilespender

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-

Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lCEMAN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
OffRoad-Ranger schrieb: Servus,
ihr macht euch Gedanken
Tagfahrlicht, das bringen die Importeure doch wohl auf die Reihe.
In diversen EU-Häfen stehen massig (tausende) Euro4 Fahrzeuge, die nirgends mehr in der EU eine Zulassung bekommen, die gibts für ein Trinkgeld, allerdings nur als Teilespender
Kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen... Warum werden die nicht aufgekauft & nachgerüstet?!
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
weil sie nich nachgerüstet werden können.
Nur bereits zugelassene Fahrzeuge gibt das Gesetz zur Nachrüstung frei.
Vorrüstung ist nicht erlaubt.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
vllt ist ja ein unterschied zw elektrogeraeten und kfz ? - zumindest war ich schon in ganz europa unterwegs um in auslieferungslagern faxgeraete nachzuruesten/upzudatenNur bereits zugelassene Fahrzeuge gibt das Gesetz zur Nachrüstung frei.
Vorrüstung ist nicht erlaubt.
bevor sie zum kunden alusgeliefert wurden
kommt mir komisch vor, dass ein hersteller lagerware nicht auf letztstand bringen darf....
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
ich sehe da nun auch kein Problem die Autos die noch auf Halde stehen mit Tagfahrlicht auszurüsten bzw. Standlicht umzuswitchen und die Autos dann in den Verkauf bringen. Es wird doch nun niemand verlangen diese Auto nun zu verschrotten!

Im übrigen werden 80 % der in Deutschland neu zugelassenen Fahrzeuge nach StVZO. und StVO nicht verkehrstüchtigt verkauft bzw. zugelassen weil serienmäßig kein Warndreieck und Verbandskasten in diesen Autos sind!!! :shock: Ist das schon jemand aufgefallen? Dem TÜV und Dekra zumindest nicht!
Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.