Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T

  • upigors
  • upigorss Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
19 Nov 2004 17:57 - 07 Feb 2014 12:16 #1 von upigors
Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T wurde erstellt von upigors
hallo an alle Fahrer des "geilsten Autos der Welt" :lol:

Ich bin ab Mitte n?chsten Jahres aus der Werksgarantie. Ab da m?chte ich wie bei allen anderen Autos vorher meine ?lwechsel selbst machen.
Nun hab ich da noch viele, viele Liter 5 W 30 rumstehen. Frage , kann ich diese im L200, Bj. 2002 fahren oder ist das zeug zu d?nn? Laut Bordbuch darf ich es nicht, aber schadet es?
Vielleicht hat ja der eine oder andere Erfahrung damit.
Danke im Vorraus und lasst eure Autos auch im Winter heile, o.k.

mfg Uwe
Letzte Änderung: 07 Feb 2014 12:16 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2004 18:35 #2 von Daimler Small
Daimler Small antwortete auf Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T
Moin Uwe,

KEIN ?l fahren, das von Mitsubishi nicht freigegeben ist!!!!!!!!!!!!!!!!! :!:

Synthetik ist ein super ?L, aber NUR f?r Motoren, die daf?r konzipiert sind!
Weitaus geringerer Verschlei? im Kaltlauf, schnellere und bessere ?lversorgung, weitaus belastbarerer ?lfilm usw.

Das Synthetik s?ubert den Motor, das kann aber bei Motoren, die l?nger mit organischem ?l gefahren wurden, zu Undichtigkeiten f?hren und zu erh?htem ?lverbrauch. :x

Ich w?rde da die Finger von lassen, und wenn, dann hei?en Motor sch?n kalt fahren. Ich habe da einschl?gige Erfahrungen mit Daimler (was auch sonst :P ) Motoren. Die ?lteren V 8 m?gen Synthetik auf Dauer gar nicht, dass f?hrt sogar zu Nockenwellensch?den.

Tsch? Uwe,

Wilfried

Bleibt gesund und munter!

DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2004 21:23 #3 von Vaddi
@upigors

N?, w?rd' ich nicht machen. Erstens bringt das Zeug keine grosse Verbesserung im Motor, und zweitens frisst dir das teurere ?l mit der Zeit bei den ?lwechselintervallen von alle 7.500 km die Haare vom Kopf. Ich habe von Anfang an 10w-40 Diesel-Leichtlauf?l von Castrol (5 Liter Kanister im Kaufmarkt 24.99 Euro) benutzt und noch nie (60.000 km) Probleme gehabt. Meine Mitsu-Werkstatt f?llt mir die Suppe immer anstandslos ein und berechnet mir nur den Filterwechsel. Ja, sowas gibt's auch noch. :)

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2004 22:04 #4 von schmittepaul
schmittepaul antwortete auf Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T
Hallo und guten Abend
Ich fahre von Anfang an Castrol 5W40. Das hat mir meine Mitsuwerkstatt eingef?llt.....
Ich mache den ?lwechsel aber auch nur alle 15000. :lol:
Gruss schmittepaul

Mitglied im L200-Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2004 22:52 #5 von UweH
Hallo zusammen,
ich habe seit letztem Winter Vollsyntetisches ?l drin und habe festgestellt,das der Motor bei niedrigen Temperaturen besser anl?uft.
Mit normalem ?l hatte mein Motor im Winter immer schwierigkeiten.
Aber jetzt l?ufts.

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • upigors
  • upigorss Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
03 Dez 2004 08:14 #6 von upigors
@ alle

ich danke euch erst mal f?r die antworten.
bin zwar nur genau so schlau wie vorher was die vertr?glichkeit angeht.
?ber die kosten mache ich mir erst mal keine gedanken, hab wie gesagt noch 70 liter. aber wenn es dem motor nicht gut tut, hab ich nichts gespart..

na ja wenn noch jemand was h?rt oder wei?, raus damit.

mfg uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2004 16:52 #7 von Vaddi
@Uwe H.

Jo, recht haste, wenn du sagst, er springt im Winter besser an. Aber ob das den Mehrpreis bei unseren ?lwechselintervallen wieder wettmacht ...

Gruss Vaddi

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angeliter Nordlicht
  • Angeliter Nordlichts Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
10 Feb 2005 19:15 #8 von Angeliter Nordlicht
Angeliter Nordlicht antwortete auf Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T
Moin Moin,

Auch ich fahre Volsynthetik in meine Mitsu :D ! Vor allem das Kaltstartverhalten im Winter ist wesentlich besser!
Zum Thema beim ?lteren Wagen auf Synthetik wechseln:
Bei unseren T3 hatte ich bei ca. 175.000 km auf Volsynthetik (5W30) gewechselt. Bis heute (nun ca. 250.000 km) hat es keine Probleme gegeben. ?lverbrauch auf 10.000 km ca. 0,5 l . Ich denke das ist i.O. Ach ja, einmal habe ich ein Additiv (bei ca. 200.000 km) f?r die Hydrost??el hinzugegeben. Nun sind sie wieder sch?n leise!
Ansonsten l?uft der T3 wie ein Uhrwerk!

Gru? vom
Angeliter Nordlicht

Pickup fahren ist Fun :D !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb 2005 19:47 #9 von schmittepaul
schmittepaul antwortete auf Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T
Na`abend zusammen
Ich hab jetzt mal in die Bedienungsanleitung geschaut von wegen was ?berhaupt gefahren werden darf. Also das 5W30 steht bei mir drin.
Also hat es dann auch die Mitsu Freigabe!? :roll:
Gru? schmittepaul

Mitglied im L200-Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angeliter Nordlicht
  • Angeliter Nordlichts Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
10 Feb 2005 20:46 #10 von Angeliter Nordlicht
Angeliter Nordlicht antwortete auf Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T
Hallo Leute,

schmittepaul schrieb: Also das 5W30 steht bei mir drin.
Also hat es dann auch die Mitsu Freigabe!? :roll:
Gru? schmittepaul


Habe nun mal in meine letzte Werkstattrechnung geschaut.
Da hat mein Mitsubishih?ndler 0W30 Synthetikoel eingef?llt :!: .
Daher solltet Ihr mit 5W30 ebenfalls kein Problem haben :) .

Gru? vom

Angeliter Nordlicht

Pickup fahren ist Fun :D !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden