Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T

Mehr
03 Jun 2005 12:43 #11 von schmittepaul
schmittepaul antwortete auf Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T
Hallo
Ich war doch ein wenig erstaunt. Da ich meinen L zur 30000er Inspektion anmelden wollte und feststellte wie weit die Inspektionspreise auseinanderklaffen. Wir haben in der Umgegend 4 Mitsu H?ndler und so kann man da gut vergleichen. Der teuerste war nat?rlich der bei mir an der Ecke-bei dem ich den Wagen gekauft habe. Den "g?nstigen" Preis holt er wohl anders wieder raus :evil:
Beim ?lwechsel habe ich dann wieder gestaunt weil mir meine neue Werkstatt anstatt 5W40 jetzt 15W40 eingef?llt hat. Bei einen Telfonat erkl?rte mir der Meister das dieses ?l eigentlich ?blich w?re und das 5W40 eigentlich nicht. Ich hatte mich eigentlich gewundert weil ich doch von Zeit zu Zeit ?l nachf?llen muss. Nennenswerten Verbrauch hatte ich bei meinen alten nie (mit 15W40) Jetzt fahre ich wieder 15W40 und bin gespannt ob das der Motor verkaftet. Der Meister meinte es w?re bei 30000 noch kein Problem....
Kein Wunder das ich solch gewaltige Inspektionskosten hatte. Aber davon ab-bei den ersatzteilen wird dann auch noch mal ordentlich abgegriffen.Meine 30000er war jetzt 40 Euro billiger wie die 15000er!
Man lernt nie aus...
Gru? schmittepaul :roll:

Mitglied im L200-Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jun 2005 16:07 #12 von manne
Hallo.
Also ich hatte vor der letzten Inspektion 5W40 drinne, und nach der letzten 5W30.
Wie gesagt von Mitsubishi eingef?llt.
Es handelt sich allerdings um einen Benziner.
mfg manne :!: :?: :idea:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • der kleine stefan
  • der kleine stefans Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
16 Jun 2005 23:54 #13 von der kleine stefan
der kleine stefan antwortete auf Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T
mit dem ?l gehen die meinungen ausseinander.

sollte aber klar sein, das man bei einem alten auto kein vollsynt mehr nehmen sollte, da ein gewisser verschleiss schon eingesetzt hat und so kompression abbaut und ?lverbrauch erh?ht.

freigaben??

jedes ?l kann durch eine h?here spezifikation ersetzt werden.

API und JEDEC.

ich pers?nlich habe 10w40 mit der jedec das heisst das ?l ist h?herwertig,
da es f?r motorr?der mit kupplung und getriebe freigegeben ist.

das heisst es kann h?here scherkr?fte kompensieren und das sollte von vorteil sein.

aber das macht jeder nach seinem ermessen.

und eines ist klar :

ES GIBT KEINE SCHECHTEN ?LE MEHR, jedes sollte ausreichend sein.

stefan

Alles f?r die Katz!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2014 19:52 #14 von 4Wühler
Hallo zusammen,

fahre seit Anfang an 10W40, habe aber noch 5 Liter 5W40 rumstehen...
Kann ich die zum Nachfüllen mit dem 10W40 mischen??

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2014 23:13 #15 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Vollsynthetisches Öl 5W-30 im L200 K74T
Hej Frank,

ich persönlich würde es nicht zum Nachfüllen hernehmen.
Verkaufe oder verschenke es an einen Bekannten der ein modernes Auto hat.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan 2014 18:37 #16 von flamingo
Moin,
sowie ich das letztens gelesen habe, kann man alle Motoröle laut Natodings miteinander mischen.
Die Qualität verändert sich natürlich.
Ob das jetzt bei den modernen Motoren gut ist :ka: .
Ich persönlich würde es bei meinem Dampfer verwenden.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan 2014 19:57 - 24 Jan 2014 05:46 #17 von flamingo
Moin,
sollte dieser Bericht gegen das Urheberrecht verstoßen,-bitte löschen.
Aus der Bild am Sonntag.

Edit: Torsten, sorry, ich mußte den Artikel entfernen. Geht ums Urheberrecht, bei so eingestellten Artikeln aus Zeitungen und Zeitschriften muß man leider sehr vorsichtig sein, da gibt´s Leute, die lauern schon drauf, so was mal zu entdecken! Ein Link zu einem Online-Artikel ist natürlich kein Problem. Danke für´s Verständnis, Gruß, Jürgen

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 24 Jan 2014 05:46 von Redneck.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2014 12:16 #18 von Locutus
Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.Ich habe in meinem :l200: folgende Produkte eingefüllt:

Motoröl:



Motoröl Additiv:

+´¯`+._.+´¯`+ Do the right thing +´¯`+._.+´¯`+

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jan 2014 19:12 #19 von OAL-DB
Servus zusammen,

ich würde kein vollsynthetisches Öl einfüllen, hatte bei anderen auch älteren Fahrzeugen (nicht mitsubishi) zweimal das Erlebnis. daß einfach der erforderliche Öldruck bei hohen Sommertemperaturen nicht erreicht wurde,

auch vertragen nicht alle Gummidichtungen in Fahrzeugen Vollsynthetisches Öl,

ich halte mich ganz einfach an die Umgebung in der ich das Fahrzeug bewege, fahre ich z.B nach Griechenland mit WoMo und Boots-Hänger, dann fülle ich vorher 15W-40 rein, ansonsten fahre ich mit 10W-40,

VG
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden