- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Kaufberatung L200 Benziner
- Thorberg
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Ich bin Tobias 27 und wohne mit meiner Frau 25 und unserem Hund im Elsass (Frankreich an der Deutsch/Schweizer Grenze). Für unser Hobby (Schausteller auf Mittelatermärkten) suchen wir jetzt einen Pick Up, denn der Jeep Grand Cherokee, den wir noch haben ist zu klein für das ganze Mittelaterzeug.
Aus diesem Grund soll jetzt ein L 200 her am liebsten wäre mir der Benziner, da ich nicht gern Diesel fahre. Wie hoch ist die Anhängelast beim Benziner ? und auf was sollte man beim Kauf eines L 200 achten.
Diese beiden habe ich im Internet gefunden was ist von Angeboten zu halten? Sind die preise ok?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=br4a2mewotyf
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l33kxczqfywd
Beim meinen Jeep, kann man Zahnriemen und andere kleine Reperaturen und den Öl wechsel gut selbst machen ist das beim L 200 auch möglich?
Wie sind die Wartungsintervalle beim L 200?
Bitte entschuldigt meine Vielen Fragen aber ich möchte mich gern genau informieren bevor ich mir ein Auto kaufe, damit bin ich bei meinem Granny sehr gut gefahren
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Gruss
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Thorberg schrieb: Hallo zusammen ich möchte mich erst mal kurz vorstellen.
Ich bin Tobias 27 und wohne mit meiner Frau 25 und unserem Hund im Elsass (Frankreich an der Deutsch/Schweizer Grenze). Für unser Hobby (Schausteller auf Mittelatermärkten) suchen wir jetzt einen Pick Up, denn der Jeep Grand Cherokee, den wir noch haben ist zu klein für das ganze Mittelaterzeug.
Aus diesem Grund soll jetzt ein L 200 her am liebsten wäre mir der Benziner, da ich nicht gern Diesel fahre. Wie hoch ist die Anhängelast beim Benziner ? und auf was sollte man beim Kauf eines L 200 achten.
Diese beiden habe ich im Internet gefunden was ist von Angeboten zu halten? Sind die preise ok?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=br4a2mewotyf
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l33kxczqfywd
Beim meinen Jeep, kann man Zahnriemen und andere kleine Reperaturen und den Öl wechsel gut selbst machen ist das beim L 200 auch möglich?
Wie sind die Wartungsintervalle beim L 200?
Bitte entschuldigt meine Vielen Fragen aber ich möchte mich gern genau informieren bevor ich mir ein Auto kaufe, damit bin ich bei meinem Granny sehr gut gefahren
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Gruss
Tobias
Da ja hier nun gar keiner schreibt, versuche ich mal mein Glück. Nicht dass der Tobias denkt, wir sind hier unhöflich.
Herzlich willkommen erstmal. Über den L- 200 Benziner können hier sicher nicht so viele Leute was sagen, denn es gibt sie nicht oft. Das untere Angebot http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l33kxczqfywd bei Auto Scout ist ja noch vorhanden. Sieht ja so nicht schlecht aus das Teil und der Preis geht vielleicht auch noch. Hat ja schon ein Hardtop drauf, nicht so sehr viele km und scheint gepflegt. Aber was soll man sonst noch sagen? Ich kenne mich besser mit Diesel aus, wie die allermeisten hier auch. Beim Diesel soll man alle 7.500 km das Motoröl wechseln. Beim Benziner sicher nicht, aber genau weiß ich es eben auch nicht. Und da fängt es ja schon an. Verlässliche Aussagen und Erfahrungsberichte kannst du nur von jemandem bekommen, der selbst so einen L hat...

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
( @vaddi : ich konnte tagelang auf tobias' frage nicht antworten ... immer wieder die meldung 'du musst angemeldet sein, blablabla' - aber NUR bei diesen beitrag - wieso auch immer

also tobias: ueber den benziner kann ich auch nix sagen - kenn auch keinen der einen haette...
der diesel hat zumindest 2700/750kg anhaengelast (gebremst/ungebremst)
warum sollte der benziner andere daten haben ?
und warum magst du keinen diesel ? - drehmoment vom standgas an ist doch ideal fuer haenger & gelaende...
wenn du einen gebrauchten findest, nimm dir eine matte mit damit du ihn von unten anschaun kannst - wenn er nicht von anfang an & regelmaessig behandelt wurde, bluehts da unten maechtig, und den rost bekaempfen ist einiger aufwand, aber nicht unmoeglich.
die blattfedern brechen auch ganz gerne, & ueber oeltropfen brauch ich ja nix zu erzaehlen.
4h und 4l sollten anstandslos ein & ausgeschaltet werden koennen, sonst wirds teuer - das getriebe zerlegen wirst als bastler nicht wollen.
ansonsten sind kleine reparaturen (oel, riemen, usw) kein problem
hier ein netter bericht http://www.ciao.de/Mitsubishi_L_200__Test_1363595
mfg J
p.s. wieso schreibts du eigentlich immer 'Mittelater' ?
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorberg
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank für eure Antworten.
Da es sich aber mittlerweile ergeben hat, dass wir in diesem Jahr nicht auf Mittelatermärkte können und wir somit den Pick Up erst nächstes Jahr unbedingt benötigen werden wir uns einen VW Amarok bestellen, den sind wir heute Ausgiebig Probegefahren und ich war echt begeistert von dem Amarok und dass obwohl der einen Diesel hat.
Freundliche Grüsse
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
hast du den amarok auch mit last (haenger mit deinen ganzen zeug) probiert ?
die meisten burgen sind ja irgendwo oben, und der amarok soll ja leistungsmaessig nicht so das gelbe vom ei sein.
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.