- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Was für eine Sperre
- Manuel26
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Mai 2011 21:29 #1
von Manuel26
Was für eine Sperre wurde erstellt von Manuel26
Hallo an alle
Da ich vor habe nächstes Jahr nach Ägypten zu fahren und die Planung schon in gange ist ,stellt sich mir die Frage welche Differenzialsperre ich in mein L einbauen soll zur auswahl stehen entwerder die ARB Locker von Taubenreuther oder die orginale von Mitsubishi (falls es die noch zu kaufen gibt). Frage an euch: Was sind die vor und nachteile der jeweiligen Sperre. Wie sieht das mit den kosten so aus. Und wo bekommt man die orginal Sperre von Mitsubishi für den K60T her. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben
Da ich vor habe nächstes Jahr nach Ägypten zu fahren und die Planung schon in gange ist ,stellt sich mir die Frage welche Differenzialsperre ich in mein L einbauen soll zur auswahl stehen entwerder die ARB Locker von Taubenreuther oder die orginale von Mitsubishi (falls es die noch zu kaufen gibt). Frage an euch: Was sind die vor und nachteile der jeweiligen Sperre. Wie sieht das mit den kosten so aus. Und wo bekommt man die orginal Sperre von Mitsubishi für den K60T her. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
16 Mai 2011 13:31 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Was für eine Sperre
Servus Manuel,
Die ARB Sperre ist als Umrüstset zu bekommen, wo nötiges Zubehör, wie Schläuche, Schalter, Gehäuseverschraubungen, etc. alles dabei ist.
Die Originalteile mußt du dir einzeln aus den Mitsu-Ersatzteillisten heraussuchen und so bei Mitsu bestellen
Teuer wird das mit Sicherheit auch, ich schätzte 2500€ minimum.
Die ARB Sperre ist als Umrüstset zu bekommen, wo nötiges Zubehör, wie Schläuche, Schalter, Gehäuseverschraubungen, etc. alles dabei ist.

Die Originalteile mußt du dir einzeln aus den Mitsu-Ersatzteillisten heraussuchen und so bei Mitsu bestellen


Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
16 Mai 2011 13:33 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Was für eine Sperre
ach ja, noch was:
Das Diff vom Pajero passt übrigens nicht. Das haben wir vor kurzem getestet.
Das Diff vom Pajero passt übrigens nicht. Das haben wir vor kurzem getestet.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
16 Mai 2011 13:44 #4
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Was für eine Sperre
hi manuel,
mein alter L200 (oesterreich) hatte die sperre schon original (nachtraeglich sollten die teile doch auch unter 1000eur liegen ?)
beim navara hab ich ca 700eur draufgezahlt
mfg J
mein alter L200 (oesterreich) hatte die sperre schon original (nachtraeglich sollten die teile doch auch unter 1000eur liegen ?)
beim navara hab ich ca 700eur draufgezahlt
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
16 Mai 2011 13:53 #5
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Was für eine Sperre
Servus Jester,
hatte vorher bei [url]Genuine-parts[/url] geschaut, da kostet der nackte Diffkorb 1902€, ohne jedes weitere Teil.
Bei der Wahl als Zubehör mit Einbau bei der Fahrzeugproduktion sind die Preise natürlich anders.
hatte vorher bei [url]Genuine-parts[/url] geschaut, da kostet der nackte Diffkorb 1902€, ohne jedes weitere Teil.
Bei der Wahl als Zubehör mit Einbau bei der Fahrzeugproduktion sind die Preise natürlich anders.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manuel26
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
16 Mai 2011 17:50 #6
von Manuel26
Manuel26 antwortete auf Was für eine Sperre
Dann wirds wohl doch die ARB weden. Wie ist das bei der ARB , kann man die auch zuschalten ohne das der Allrad eingelgt ist? Wie ist die funktion im Allgmeinen? DANKE NOCHMALS FÜR DIE VIELEN TIPS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
16 Mai 2011 18:12 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Was für eine Sperre
Servus,
die ARB wird nur durch das Hirn des Fahrers gesteuert.
Du könntest sie quasi immer einschalten. :shock:
die ARB wird nur durch das Hirn des Fahrers gesteuert.

Du könntest sie quasi immer einschalten. :shock:
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- michas
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
16 Mai 2011 18:12 #8
von michas
michas antwortete auf Was für eine Sperre
Bei der ARB wird per Luftdruck ein Zahnkranz eingerückt. Wenn die Sperre wieder drucklos ist, drücken Federn den Zahnkranz wieder zurück.
Vorteile? Hm, sie rastet sehr schnell und zuverläßig ein und wieder aus, wei lder Zahnkranz viele Zähne hat.
Ersatzteile problemlos und schnell verfügbar, sehr robust.
Ich hatte erst heute meine vordere in der Hand. Macht einen sehr durchdachten Eindruck das Teil.
Einschalten kannst Du das natürlich unabhängig davon ob der Allrad drin ist oder nicht.
Nachteile, nicht gerade billig, der Einbau ist auch nicht ganz ohne, manche jammern weil die verlegte Drucklufleitung im Gelände abreißen könnte.
Sonst fällt mir auf die schnelle jetzt nichts ein.
Ich habe in beiden Achsen eine (in meinem Mahindra). Hinten kann man sie schon oft mal brauchen. Vieles geht langsamer und materialschonender, weil man langsamer fahren kann.
Im L kann ich mir eine Sperre hinten sehr vorteilhaft vorstellen. Verschränkt ja auch nicht so gut und hebt gerne mal ein Bein
Vorne ist das Teil Luxus. Oder nur für Hardcore Offroader.
Vorteile? Hm, sie rastet sehr schnell und zuverläßig ein und wieder aus, wei lder Zahnkranz viele Zähne hat.
Ersatzteile problemlos und schnell verfügbar, sehr robust.
Ich hatte erst heute meine vordere in der Hand. Macht einen sehr durchdachten Eindruck das Teil.
Einschalten kannst Du das natürlich unabhängig davon ob der Allrad drin ist oder nicht.
Nachteile, nicht gerade billig, der Einbau ist auch nicht ganz ohne, manche jammern weil die verlegte Drucklufleitung im Gelände abreißen könnte.
Sonst fällt mir auf die schnelle jetzt nichts ein.
Ich habe in beiden Achsen eine (in meinem Mahindra). Hinten kann man sie schon oft mal brauchen. Vieles geht langsamer und materialschonender, weil man langsamer fahren kann.
Im L kann ich mir eine Sperre hinten sehr vorteilhaft vorstellen. Verschränkt ja auch nicht so gut und hebt gerne mal ein Bein
Vorne ist das Teil Luxus. Oder nur für Hardcore Offroader.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manuel26
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
16 Mai 2011 20:46 #9
von Manuel26
Manuel26 antwortete auf Was für eine Sperre
Danke für die ausführlichen Beschreibungen für die ARB. Werde Morgen Taubenreuther anrufen und meine Bestellung abgeben
@OffRoad-Ranger :Ein Kopf ohne Gehirn ist wie eine L ohne Differenzialsperre, WENN`S HART WIRD NICHT SEHR ZUVERLÄSSIG
:k_sm19
@OffRoad-Ranger :Ein Kopf ohne Gehirn ist wie eine L ohne Differenzialsperre, WENN`S HART WIRD NICHT SEHR ZUVERLÄSSIG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
16 Mai 2011 20:56 #10
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Was für eine Sperre
@ranger
ist das
ist das
in 18 oder 24 karat variante ?kostet der nackte Diffkorb 1902€, ohne jedes weitere Teil.

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden