- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
Pickup-/Auto-Welt in Thailand
- Triton-Alex
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
jester schrieb: gratuliere alex
nachdem keiner verletzt zu schein seint, kann man ja drueber reden....
du meinst ja dein trittbrett schaut schwach aus...ist aber stark genug um einen benz ausser gefecht zu setzen
von wegen : benz gegen japaner/thai/usw -> gewinnt immer die deutsche qualitaetsware :k_s_tease
mfg J
Nee, anders herum - das Trittbrett ist stabil genug um bei solchen "Remplern" den "Angreifer" vom Blech fern zu halten.
So ne Limousine vor allem wenn Made in Germany ist schon von der Konzeption her mit Crash-Zone, Pralldämpfern, Sicherheits-Fahrgastzelle etc. bei schwereren Unfällen sicherer als ein PickUp, der auch wenn bei den den neueren Modellen nun mehr bez. Sicherheit getan wird, ja genau genommen nur ein Rahmen mit Motor, Sitzen und Wetterschutz drum herum ist.
Es kommt primär also auf die Steifigkeit des Rahmens und angebrachten Schutzvorrichtungen wie z.B. solchen Trittbrettern an, was meine Meinung an anderer Stelle zu den seitlichen Trittbrettern bestärkt - sieht ohne zwar besser aus, ist aber praktisch und schützt zumindest etwas.
Generell ist alles was bei einem Aufprall Energie reduziert und wenn auch noch so schwach ausgelegt ist gut.
Der Toyota Vigo hatte gar keine Bumper

Bei Frontbumpern sollte man in Verbindung mit Airbags allerdings aufpassen, denn die können bewirken, dass der Airbag viel zu früh oder zu spät auslöst.
Der Benz hat das soweit von aussen sichtbar ganz gut weg gesteckt, doch bin ich mir sicher, dass da auch vorne noch mehr zum Vorschein kommt, was von aussen nicht sichtbar ist, denn der Deckel ließ sich nicht mehr öffnen.
Hinten unter dem Kunststoff-"Stoßfänger" befindet sich z.B. ein Pralldämpfer (war zumindest bei meinem Audi A3 ein stabiles, wabenartig aufgebautes Teil aus Aluminium), der einiges abhält dann aber getauscht werden muss.
Daß der Kofferraumboden trotz Pralldämpfer auch was abbekommen hat, zeugt von einem ganz ordentlichen Aufprall, was man am Toyota Vigo von aussen sieht, beim Benz aber nicht.
Ein tiefes Auto wie z.B. der Honda Civic (Thai-Model)
vor allem wenn wie so oft hier noch tiefer gelegt, scheint mir gerade bei so vielen potentiellen "hohen Gegnern" doch recht gefährlich zu sein.
Wenn der mir (einem Triton 4x4) so hinten rein gefahren wäre hätte meiner zwar auch mehr abbekommen, doch wäre dessen Schnauze wohl von meiner Hinterachse gestoppt und das Trittbrett über dessen Armaturenbrett gelandet, was dann sicher auch zumindest einen Verletzten zur Folge gehabt hätte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
da hatte irgendein wichtiger die idee, dass, wenn alle stossstangen gleich hoch waeren, wuerde weniger schaden passieren.
wurde aber gleich wieder abgewuergt weil, wenn 2fzg hintereinander fahren, gleichzeitig bremsen, nicken ja beide vorne ein & federn hinten aus - also knallt der hintere ja doch wieder unter die heckstossstange des vorderen.
aber egal - am besten ist ja doch ein rundumschutz (sowie am kirmes beim autoscooter)

mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton-Alex
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1

Letzten Sa. war ich bei einer der beiden offenbar einzigen, vernünftigen Reparatur-Werkstätten auf Phuket und schlug vor die benötigten Ersatzteile zu bestellen, mir dann Bescheid zu geben damit ich das hintere, beschädigte Trittbrett zum Neuaufbau (Montage, Löcher für Spotlights + Parksensor) vorbei bringe und wir dann einen Termin vereinbaren an dem die winzige Beule ausgebessert wird und über das Abschlußblech lackiert wird, wozu ich den Wagen früh morgens bringen und am folgenden Morgen wieder abholen würde.
Leider waren die dort nicht davon abzubringen, dass sie den Wagen 3 Tage benötigten

Ich ging darauf zur Versicherung gerade gegenüber und bat entweder um einen Leihwagen für 2 Tage oder aber 2 getrennte Abrechnungsbelege für die Blechreparatur und die Ersatzteile (vom Mitsu-Händler), was man dann bevorzugte.
Ich ging also zum Händler bestellte quasi das komplette hintere Trittbrett außer dem linken Stahl-Halter hinter der Kunststoffkappe, der völlig unbeschädigt ist und gestern mit dem gleichen Vorschlag zum Ablauf, ausser dass die Ersatzteile bereits bestellt sind und die Werkstatt gar nichts damit zu machen hat, zu der zweiten Reparaturwerkstatt.
Und was sagte man mir ?
3 Tage

und bestand darauf, dass es nicht schneller ginge.
Ich bedankte mich freundlich mit der Bemerkung, dass ich es lieber selber ausbessere und siehe da, plötzlich ging´s und das auch noch super schnell, denn heute Morgen um 08:30h brachte ich den Wagen hin und um 17:30h holte ich ihn wieder einwandfrei repariert ab - das Trittbrett hatte ich vorher selber abgenommen.
Heute rief auch noch der Service-Typ von Mitsu (Spitzname Nok=Vogel) an und informierte mich dass er 2 Tage auf Weiterbildung in Bangkok wäre, aber alles für mich bestellt hätte .... hm

Dann wurde ich noch vom Managing Direktor des Autohauses für den 26.08. zu irgend einem Event mit Rundfahrt auf Phuket mit Showroom-Cars und anschliessender Party eingeladen, wozu offenbar ausgesuchte Kunden eingeladen werden - auch nicht schlecht

Ausserdem erfuhr ich, dass dieses Autohaus eine eigene Unfall-Reparatur-Werkstatt eröffnen wird in der dann auch die bislang von anderen Firmen ausgeführten Anbauten von Zubehör gemacht wird, was hier absolut unüblich ist.
Da die Thais alles kopieren, werden zumindest Anbauten auch weitere Autohäuser selber anbieten und so hoffentlich die Preise für den Kunden positiv beeinflussen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton-Alex
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
Heute ist mir was "mystisches" passiert, was ich irgendwie weder verstanden und auch wohl noch lange nicht verarbeitet haben werde :
Ich fuhr heute in Phuket-Town mit ca. 60 km/h zum Einkaufen, setzte vor dem links Abbiegen den Blinker links und bog ohne irgendwelche Vorkommisse links ab.
Kaum um die Kurve rum, bemerkte ich ein Motorrad hinter mir, dessen Fahrer irgendwie herum artikulierte, was ich erst nicht auf mich bezog. Als ich dann aber auf den Parkplatz des Supermarktes 100m weiter abbog, fuhr dieser neben mich und sagte ich hätte eben beim Abbiegen ein Moped angefahren :shock:
Ich konnte das nicht glauben, da ich weder was davon gesehen noch gehört hatte, fuhr auf den Parkplatz und ging ums Auto um zusehen, ob man von diesem angeblichen Unfall was sehen würde und tatsächlich war da an der linken Radlaufverkleidung hinten und dahinter an dem erst kürzlich angebrachten Kunststoffverkleidung ein gelb-orangener Streifen der sich leicht mit dem Finger abrubbeln ließ.
Nun gut, da das was der Motorradfahrer sagte, auch wenn ich davon nichts mitbekommen hatte, wohl leider zu stimmen scheinte, folgte ich dem Motorradfahrer zum Unfallort, was keine 5 Minuten dauerte, doch da war absolut nichts und niemand, d.h. weder der oder die Fahrer, noch das Moped oder auch nur abgebrochene Teile davon

Wir fragten dann noch einen Moped-Taxi-Fahrer der da wohl schon länger stand, ob er wüßte wo der oder die Unfallopfer und das Moped seien, doch der sagte, er hätte gar nichts bemerkt ..... hm ....... und das obwohl der Motorradfahrer (US-Amerikaner) meinte, der oder die Fahrer des Mopeds schienen Ihm ersthaft verletzt zu sein ..... sehr mystisch oder ?
Für alle Fälle haben wir mal unsere Telefonnummern ausgetauscht, damit ich falls man doch noch auf mich zukommen sollte, nachweisen kann, dass ich nichts von dem allem bemerkt hatte und zurück kam.
Allem Anschein nach wollte mich das Moped links überholen ohne bemerkt zu haben, dass ich links blinkte und ich nach einem Blick in den linken Aussenspiegel genau in dem Moment links abbog als das Moped ansetzte links zu überholen - wer daran nun Schuld trägt ist meiner Ansicht nach nicht ganz klar.
Zur Polizei werde ich besser mal nicht gehen, denn dort darf ich nur Strafe wofür auch immer zahlen und der/die Mopedfahrer werden erst gar nicht gesucht, d.h. nur die Polizei hätte was davon

Der Motorradfahrer lobte mich übrigens für mein faires Verhalten, denn ein Thai wäre nicht mit dorthin gefahren sondern abgehauen.
Wie dem auch sei, habe ich nun schon Gewissensbisse und hoffe, dass dem oder denen auf dem Moped nichts ernsthaftes passiert ist und auch das Moped nicht zu große Schäden hat, wobei die Dinger stabiler sind als man glaubt, die Fahrer aber ohne jegliche Schutzkleidung fahren (ausser Helm) und so selbst ganz kleine Unfälle recht schmerzhaft ausgehen können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
ein mopedfahrer malt dir mit wachsstift (den hoert man nicht) im toten winkel einen streifen drauf, & faehrt dir dann nach - erzaehlt dir die geschichte vom angeblichen unfall.
waehrenddessen legt sein kumpel ein schrottmoped dorthin & tut verletzt
der auslaender (der heimischen sprache nicht maechtig) laesst sich auf einen monetaeren deal ein um keine schwierigkeiten zu bekommen - mit ein paar 100eur wird das schlechte gewissen beruhigt...
vllt war dein glueck das der trick nicht funktioniert hat : die 'zeugenaussage' des dort stehenden moped-taxi-fahrers
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton-Alex
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
würde Dir vorbehaltslos zustimmen, wenn da ein Moped gewesen wäre, man von mir Geld gefordert hätte und mir ein Thai gefolgt wäre, doch nichts davon traf zu und der der mir folgte war ein ca. 30-jähriger Amerikaner der selber zu dem Moped-Taxi-Fahrer ging und fragte wo das Moped sei.
Solche Stories werden wohl auch der Grund dafür sein, dass man hier in Thailand sofort die Versicherung hinzuzuziehen hat, die in diesem Fall auf meiner Seite gestanden hätte, denn egal wie hätte mit bei einer "First-Class-Insurance" (Vollkasko ohne SB) meine Versicherung zahlen müssen, was die freilich vermeiden wollen.
Diese Aktion wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben - böse Bubensversuch schließe ich mal aus, denn das war eine extrem belebte Strasse und nach Wachsstift sah das nicht aus, eher nach Abrieb von einem Deko-Aufkleber.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
aber solange du fci hast, & dir keiner eine fahrerflucht anhaengt...
mfg J
(hab selbst in den letzten 2 wochen 2 parkkratzer (zum glueck auspolierbar) geschenkt bekommen)
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton-Alex
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
jester schrieb: tja alex, dann wird das wohl eines der ungeloesten raetsel bleiben
aber solange du fci hast, & dir keiner eine fahrerflucht anhaengt...
mfg J
(hab selbst in den letzten 2 wochen 2 parkkratzer (zum glueck auspolierbar) geschenkt bekommen)
Wegen Fahrerflucht (was hier eher ein "Kavaliersdelikt" ist) habe ich mir die Handy-Nummer des Motorradfahrers geben lassen, der ggf. bezeugt, dass ich mit Ihm zurück kam und nichts von der Sache bemerkt hatte.
Theoretisch könnte es freilich auch sein, dass der Motorradfahrer mit in der Sache drin hängt, doch dann würde er mir kaum seine Telefonnummer geben, die ich getestet habe.
Nun ja, bleibt zu hoffen dass egal wer an was schuld war nichts ernsthaftes passiert ist, wonach es zum Glück ja aussieht, denn andernfalls wäre um die Unfallstelle eine Menschenmenge anzutreffen gewesen und der Krankenwagen + Polizei die dort eine Policebox hat wären gekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
mfg J
(ich geh wieder kratzer polieren)
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton-Alex
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 1
jester schrieb: alex, hoffen wir mal, dass wir nie wieder von der seltsamen sache hoeren...
mfg J
(ich geh wieder kratzer polieren)
Ja, das hoffe ich auch .........
Heute rief das Mitsu-Autohaus wegen der Ersatzteile an - offenbar hat nun auch Mitsubishi gewisse Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung, denn man sagte mir dass alles erst am 28. oder 29.06. eintreffen würde, was dann 3 Wochen wären :shock:
Das ist extrem lange, aber eilt ja auch nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.