Tragbare Stromaggregate

Mehr
30 Mai 2011 17:34 #11 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Tragbare Stromaggregate
Ok Freunde, das muss ich jetzt erstmal verinnerlichen. :o :wink:

Ladegeräte 12V: Ich habe ein Handy, die CB-Funke, das Navi und nen Akku-Strahler, die ich zeitweise über die Lima laden, bzw. laufen lassen muss. Laptop könnte ich auch, aber da wäre ich wohl am Dauerladen, wenn man jeden Abend mal nen Film gucken will. Ist das nicht etwas viel? Zumal ich ja nicht jeden Tag 4-8 Stunden fahren will. Wo's einem gefällt, bleibt man ein paar Tage, lässt die Kiste ruhen und dann wird's vielleicht eng mit den Akku-Strömlingen. Hmm...

Stromaggregat: Ok, nicht ohne Überspannungsschutz!? Funktioniert sonn' Ding auch wirklich so, dass nix passieren kann? Oder ist sowas nur für zuhause wenn der Blitz mal irgendwo reinhaut... ?

Wir haben heute ein vielleicht passendes Aggregat (1 PS - 650 W von Einhell und schön klein) für 120 € gefunden. Leider 2 Takt, wo man zusätzlich auch noch Öl mitschleppen müsste und 91 DB. Lieber wäre mir ja 4 Takt und um ein vielfaches leiser. Sonst hört man ja den Film nicht mehr, wenn das Ding läuft! :lol:
Oder man nimmt ne Kabelrolle und seilt den Krachmacher über ne Klippe ab. 8)

Ich werde wohl noch ein wenig weiter suchen müssen. Aber danke euch erstmal für eure Gedanken zum Thema! :!: 8)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
30 Mai 2011 18:06 #12 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Tragbare Stromaggregate
na vaddi, ist da nicht der eine oder andere denkfehler drin?
1. dein handy hat nur ene standbyzeit von unter 1 tag??? dann würde ich mir an deiner stelle mal mindestens einen neuen akku besorgen.
akku ist io, aber du wirst ständig angerufen, oder rufst selber ständig an! dann freu dich mal auf die kosten, die dich dann zuhause erwarten! :shock: (dann ist´s vielleicht doch besser wenn der akku abka...t) :mrgreen:
2. was willst du funken wenn du an dem ort stehst, wo es dir gefällt?
3. soso, du brauchst dein navi um dein auto wiederzufinden? :mrgreen:

zu 2.+3. die dinger haben auch einen ausschalter, den man betätigen kann, wenn man sie nicht braucht.

4. ihr fahrt "in die fremde" um abends auf dem lappi filme zu schauen? :shock:
seid ihr sicher das die lautsprecher den notstromer übertönen? auch den "flüsterleisen" 4takter? alternativen: noch die stereoanlage mitnehmen oder alternativ 250m stromkabel! :k_lachkrampf
ne, quatsch beiseite, mein netbook hat eine mindestarbeitszeit von über 6h! und wenn leer: aufladen an 230v etwas über 2h, an 12v ca 1h20min!! keine ahnung warum das so ist, ist mir aber auch schon an anderen geräten aufgefallen, das die aufladezeit mit 12 v kürzer ist.

ich will euch nicht überzeugen, aber MIR währ ein stromer aus so einer tour wie ihr sie vorhabt a: zu schwer (euer link 35kg + ca 10kg (15l sprit)) und b: zu sperrig und dann noch (gerade noch eingefallen) c: einfach zu nervig die ca 40 kg(ja, wir haben schon ein wenig sprit verbraucht :mrgreen: ) rein und raus zu räumen (und transporttauglich zu befestigen).

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2011 20:56 #13 von gregori2410
gregori2410 antwortete auf Tragbare Stromaggregate
Hallo Vaddi,

wenns wirklich ein Aggregat werden soll, dann kauf Dir was richtig gutes. Ist zwar teuer, dafür hast Du keinen Ärger.
Ich benutze seit Jahren nur Honda-Aggregate (EU20i, EU10i und EX7), 2000, 1000 oder 700 Watt.
Es handelt sich um 4-Takter, die wirklich leise sind, wenig Sprit brauchen (beim EX7 bei Volllast max. 0,3 l/h) absolut wasserdicht, leicht und kompakt sind, alles mögliche aushalten und an die man bedenkenlos (fast) alles anhängen kann.

NEIN!, ich arbeite nicht bei Honda und handle auch nicht mit Aggregaten. Ich benütze diese Dinger aber seit langer Zeit, auch z.B. auf Peilschiffen, bei jedem Wind und Wetter. Da hängen PC`s, Monitore, Echolot-Systeme drauf (und da meine ich Vermessungsecholote - keine fishfinder), das gleiche gilt für GPS-Anlagen, Motion-Sensoren, Krieselkompass,... alles heikle Messinstrumente.

Der Nachteil ist, dass die Dinger weder neu, noch gebraucht günstig sind. Da geht´s erst bei € 800 los. Dafür hat man halt was fürs Leben, der Wiederverkaufswert ist enorm.
Wenn du das Aggregat nochdazu mit 4-Takt Aspen (also nicht mit Benzin) betreibst, dann stinkts nicht mal mehr. Den Sprit kannst Du dann auch bedenkenlos 2 Jahre im Tank lassen und das Gerät läuft trotzdem sofort. Mit einer Ersatzzündkerze hast Du ein Rundumsorglospaket.

Erfahrungsgemäß braucht man meistens relativ wenig Watt für solche Geräte wie Du sie aufzählst. Ein Laptop frisst nicht viel Strom ein paar LED-Lampen fast gar nichts. Aber z.B. ein Föhn ist dann plötzlich ganz was anderes. Ebenso ein Elektroofen, geschweige denn eine Elektroherdplatte. Alles was per Strom warm gemacht werden soll, frisst Energie ohne Ende.

Falls Du weitere Auskünfte brauchst, stehe ich jederzeit zur Verfügung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2011 12:40 #14 von ZooChef
ZooChef antwortete auf Tragbare Stromaggregate
Hi Gregori, hi Vaddi, hi @ll -

Ich schrieb ja schon, dass ich mich da auch eingearbeitet hatte. Erfahrungen mit Honda hab ich zwar nicht, aber das Ergebnis ist dasselbe: Qualität kostet halt ein paar Euro (außer beim D-MAX :mrgreen: ), aber Du hast dafür wesentlich mehr und länger Freude dran. Und bei einem guten Gerät braucht das Verlängerungskabel nicht so lang zu sein, weil die auch gut gedämmt sind. Es gibt sogar welche, die haben schon einen 12 Voltausgang mit dabei, da könntest Du im äußersten Notfall Starthilfe machen.

Klugscheissermodus an.
PS: Aspen ist ein Handelsname von Alkylatbenzin. [url]Guckst Du.[/url]
Klugscheissermodus aus.

Ciao, der ZooChef 8)

4x4 only - but not the valves!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2011 17:49 #15 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Tragbare Stromaggregate
@Tomax

Du bist böse. :twisted: :P :wink:

Das mit dem 40 Kiloteil ist natürlich klar. Das Gewicht hatte ich am Anfang meiner Recherchen noch nicht im Blick. :)

@gregori2410

Ja, bei Honda war ich auch schon, aber für 4-5 Mal im Jahr Benutzung ist mir die Investition irgendwie doch zu hoch. Qualität hat ihren Preis - logisch. Aber naja, vielleicht geht ja auch etwas, das preiswerter ist. Danke aber trotzdem für deine Tips. :)

@ZooChef

Jepp, alles klar. :wink:

Meine Madam hat gestern noch mal das Internet gequält und etwas gefunden, das uns passen könnte. (@michas Tip) Um einiges preiswerter als Honda und extra für empfindliche Geräte wie Fernseher und PC konzipiert. Von Einhell... Stromerzeuger BT-PG 900

http://www.einhell.com/res/imageresource.aspx/296B92E5-8766-79C5-6F04-741275CCB6C6?width=190&height=170&quality=80

http://www.einhell.com/start.aspx?suche=bt-pg+750&x=0&y=0

Kostet bei bei Märkten in Berlin 369 €. Woanders gibt's den aber versandtkostenfrei für um die 300 €.

http://www.voelkner.de/products/183550/Stromerzeuger-Bt-Pg-900.html?WT.mc_id=idealo&ref=19&products_model=Q97143&utm_source=Idealo&utm_medium=CPC&utm_campaign=Q97143&WT.mc_id=idealo

Ich glaube, das wird er sein, den wir nehmen. 900 W sind mehr als ausreichend für Notebook und ein paar Lampen, um die Bären im Wald davon abzuhalten, unsere Vorräte wegzufressen. Und nen 12 V Ausgang hat das Dingens auch, so dass ich gleichzeitig noch meinen fetten Handstrahler "vollpumpen" kann. :D :mrgreen: 8)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
31 Mai 2011 18:18 #16 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Tragbare Stromaggregate
mensch ingo,
ich bin nicht bös! das ist der hartmut! :k_lachkrampf :k_lachkrampf
ich bin der drachen und schwarz! :k_s_tease

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jun 2011 18:36 #17 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Tragbare Stromaggregate
@Tomax

Ja ne, schon klar. :lol: 8) :wink:

Schönen Feiertag morgen und nicht mehr trinken, als rein geht. :idea:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2011 15:18 #18 von schrauber1
schrauber1 antwortete auf Tragbare Stromaggregate
Es gibt auch Brennstoffzellen die mit Methan laufen / auch schon mit Flüssiggas, die sind sehr leise.

Der Weg ist das Ziel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2011 19:28 #19 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Tragbare Stromaggregate
Hi @schrauber1!

Nää, das ist mir zu kompliziert. 8)

Ich brauche ein Teil, das mit Benzin (oder Diesel) läuft, wo ich dann immer genug Brennstoff rankriege, wenn ich fernab der Zivilisation bin.
Ne normale Tanke findet man immer mal... :wink:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2011 15:50 #20 von WOFI
WOFI antwortete auf Tragbare Stromaggregate
Hi Vaddi,
das liest sich gut und klingt interessant, bzgl. des Generators den Du ausgesucht hast.

ABER ich kann nichts finden, in Sachen Lärm, Lautstärke, Geräuschentwicklung ect. ! ??

Ich selbst habe mir vor Jahren, für unsere "stromlosen" Campingausflüge auch einen Einhell (klein, kompakt, ca. 500 W) gekauft.
Dann gleich beim ersten Einsatz, als ich die Gel-Batterie vom L200 aufladen wollte, kamen die Zeltnachbarn und fragten, wie lange ich denn vorhabe das Ding laufen zu lassen, von wegen der Lärmbelästigung.
Das war vor ein paar Jahren; seitdem ist er nicht wieder zum Einsatz gekommen, weil echt zu laut.

Mit den Generatoren von Honda mit spezieller Geräuschdämmung habe ich mich gleichermaßen beschäftigt, muß aber auch sagen, das mit Preise von 1000,- Euro und mehr echt zu teuer, bzw. zu hoch sind.

Ansonsten sieht der Einhell den Du Dir ausgesucht hast richtig gut aus und Preis-Leistung stimmen auch. Bleibt halt nur die Frage der Lärmbelästigung.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden