Schlösser haken..

Mehr
10 Jan 2008 18:11 #11 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Schlösser haken..
So... nun isses wieder soweit.
Der zweite Schlüssel ist auch dahin. Die Fahrertür ging nur noch aufzuschließen, aber nicht mehr zu.
Bei der Beifahrerseite wars umgekehrt, aber sehr hackelig.
brauch manchmal 10 min. um die Karre abzuschließen :twisted:
Zum Glück gabs damals beim Kauf 3 Schlüssel dazu. Das ist nun der letzte, in 6 Jahren 2 Schlüssel, da müsst ich ja wieder 3 Jahre hinkommen. :roll:

Es liegt auf jeden Fall eindeutig am Schlüssel, der neue flutscht wieder.
Komisch ist nur, daß alle 3 im Zündschloß perfekt funktionieren.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2008 22:13 #12 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Schlösser haken..
Servus frank,

Zündschlösser sind qualitativ hochwertiger als Türschlösser.
Türschlösser mögen nicht mehr wenn der Schlüssel Abriebspuren aufweist.
Ein Tip:
Fernbedienung rein und du hast keine Probleme mehr mit Schlüssel. ;-)

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2008 22:18 #13 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Schlösser haken..
servus gemeinde !

das wird wohl der einzigste ausweg sein

da ich ja ZV habe würde ich auch gerne eien Fernbedienung nachrüsten.
Wo bekomm ich den so etwas preiswert her ?

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2008 23:48 #14 von mkone
mkone antwortete auf Schlösser haken..
Hi Leute!

Das mit dem Schlüsselverschleis ist mir noch nicht aufgefallen.
Liegt vieleicht da dran, dass ich den L erst 8 Monate hab? :wink:

Aber mir ist aufgefallen, dass die Türschlösser ziemlich schnell einfrieren.
Aber komischerweise nur die Fahrertür.
Wenns mal unter -5 Grad hat kann ich die beim besten Willen nicht aufsperren....
Muss dann immer um´s Auto gehen und an der Beifahrertür aufsperren (die geht einwandfrei), wieder um´s Auto gehen und drüben einsteigen...
Nervt echt ziehmlich!

Roland, zur Fernbedienung:

Man kriegt zwar auch günstigere, aber ich werd mir demnächst die neue Waeco Magic Touch zulegen.
Die hat ziehmlich viele coole Spielereien.
Alle Fensterheber auf Knopfdruck hochfahren, Coming home-Licht (Standlicht leuchtet nach abstellen des Motors noch ne Minute weiter), Blinkeransteuerung, ...
Sofernst natürlich alles verkabelst :wink:

Einfach mal danach Googeln...

Aber die wird´s bei mir auf jeden Fall werden!

Im verkabeln bin ich jetzt eh schon Meister! :lol:

Hab die letzten 4 Tage immer von ca. 10 bis 20 Uhr Kabel gezogen im L...
Hab grad wieder eine Welle der Neuanschaffungen, und meine Devise bei dem Auto ist:
Ordentlich oder gar nicht.

Hab mir sogar in meiner Klemmbox (30x30cm unterm Fahrersitz) nen "Zwischenboden" eingelegt und alle Relais, verteiler, ... ausgeschnitten und fix reingesteckt.
Auch unterm Armaturenbrett alles gebündelt und ordentlich verlegt!
Und n ausgedruckter Schaltplan kommt noch zur Betriebsanleitung dazu...

Kann´s schon nicht mehr sehen, aber irgendwie macht´s trotzden Spass!

Aber naja, off Topic...

Trotzdem würd ich die Waeco empfehlen.

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2008 07:17 #15 von Ranger
Ranger antwortete auf Schlösser haken..
@ Mike,

:k_sm13

Gruß Ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
11 Jan 2008 09:44 #16 von Elki
Elki antwortete auf Schlösser haken..
Hallo Leute,
dass das Schloss auf der Fahrerseite durchs Spritzwasser vom Gegenverkehr immer stärker belastet ist - is ja wohl klar.
Schlossöl (oder Nähmaschinenöl ;) ) hilft aber immer... aber vorsicht - nur wirklich hochwertiges, Säure- und Harzfreies!!!
Anscheinend schont das wohl auch den Schlüssel, wenns Schloss "flutscht" - Ich hab nach 9 Jahren immer noch den ersten.... auch ohne Fernbedienung!

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2008 09:47 #17 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Schlösser haken..
Ja, bevor man sich neue Schlüssel bestellt, ist das Geld in einer Fernbedienung wahrscheinlich besser angelegt.
Ich hatte eh schon immer vor, das Schloß vom Hardtop mit an die ZV anzuschließen.
Falls jemand noch Tips zum umrüsten hat, dann immer her damit.

Gruß Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2008 17:05 #18 von mkone
mkone antwortete auf Schlösser haken..
Hi Frank!

Hm, ich glaub das mit der Verkabelung wird auf Fotos nicht so den gewünschten Effekt haben.
Aber wenn ich mit meinen Projekten fertig bin werd ich mal nen Bericht im den "Winterarbeit-Thread" setzen.
Wahrscheinlich nächste Woche...

Das mit ZV und Hardtop stell ich mit auch kompliziert vor, da das ja ein richtiges "Drehschloss" ist, und nicht so wie die Türen mit Gestänge...
Diese Stellmotoren ziehen ja nur der längs und drehen nicht.

Müsste man halt irgendwie die Mechanik des Schlosses umbauen :roll:

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2008 18:18 #19 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Schlösser haken..
Servus,

hab früher schon mal ein Foto von meiner HT-Verriegelung eingestellt.
Finde es aber selber nicht mehr, deshalb hier nochmal:

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan 2008 18:39 #20 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Schlösser haken..
Nabend. Meine Türschlösser klemmen auch, vorwiegend in der kalten Jahreszeit. Ich "jauch" die Dinger immer mit Sillikonöl ein, ab und zu stecke ich den Schlüssel mal in Motorenöl und ab ins Schloss damit. Bis jetzt funzt es halbwegs. Die Idee mit dem Ersatzschlüssel werde ich mal ausprobieren.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden