- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
Keine Motorbremse mehr
- Triton
- Autor
- Besucher
-
14 Jun 2011 17:56 #1
von Triton
Keine Motorbremse mehr wurde erstellt von Triton
Hallo liebe L-Treiber,
nachdem auch mein Motor mit 97.000 km und 4,5 Jahren in die ewigen Jagdgründe gegangen ist, habe ich einen neuen Rumpfmotor. (7,5 kEuro, keine Garantieverlängerung, bitter!!!)
Leider erkenne ich meinen KA0Ten mit dem neuen Motor nicht mehr wieder. Motorlauf wie Opel Astra mit 70 PS, man hört ihn kaum noch. Drehmoment hat er auch nicht mehr wie früher: Nix Bärenkräfte, Bärchenkräfte halt. Für mich persönlich am unangenehmsten ist aber, die Motorbremse ist weg. Geh ich mit 90 vom Gas, ist er nach einem gefühlten Kilometer noch auf 80. Das war früher ganz anders. Ich steh andauernd auf der Bremse. Was haben die mit meinem Auto gemacht?
Nach Angaben der Werkstatt wurden die Kopfdichtung und die Stehbolzen von Mitsubishi geändert. Haben die nun auch eine Schonsoftware für den Senioren-Motor entwickelt?
Ich will meinen alten Dicken wieder zurück!!! Wer kann helfen?
Grüße,
Triton
nachdem auch mein Motor mit 97.000 km und 4,5 Jahren in die ewigen Jagdgründe gegangen ist, habe ich einen neuen Rumpfmotor. (7,5 kEuro, keine Garantieverlängerung, bitter!!!)
Leider erkenne ich meinen KA0Ten mit dem neuen Motor nicht mehr wieder. Motorlauf wie Opel Astra mit 70 PS, man hört ihn kaum noch. Drehmoment hat er auch nicht mehr wie früher: Nix Bärenkräfte, Bärchenkräfte halt. Für mich persönlich am unangenehmsten ist aber, die Motorbremse ist weg. Geh ich mit 90 vom Gas, ist er nach einem gefühlten Kilometer noch auf 80. Das war früher ganz anders. Ich steh andauernd auf der Bremse. Was haben die mit meinem Auto gemacht?
Nach Angaben der Werkstatt wurden die Kopfdichtung und die Stehbolzen von Mitsubishi geändert. Haben die nun auch eine Schonsoftware für den Senioren-Motor entwickelt?
Ich will meinen alten Dicken wieder zurück!!! Wer kann helfen?
Grüße,
Triton
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Jun 2011 22:05 - 15 Jun 2011 01:24 #2
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Keine Motorbremse mehr
Hi Triton,
Welche Motorisierung 136 PS oder mit Chip 167PS? Schon da kann der Hase im Pfeffer liegen.
Gruß
hovianer
Welche Motorisierung 136 PS oder mit Chip 167PS? Schon da kann der Hase im Pfeffer liegen.
Gruß
hovianer
Errare humanum est
Letzte Änderung: 15 Jun 2011 01:24 von HOVIANER.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Triton
- Autor
- Besucher
-
14 Jun 2011 22:57 #3
von Triton
Hi Hovianer,
ich hatte keinen Chip drin. Motor war Serie 2006, einer der ersten.
Grüße,
Triton
Triton antwortete auf Keine Motorbremse mehr
HOVIANER schrieb: Welche Motorisierung 136 PS oder mit Chip 167PS? Schon da kann der Hase im Pfeffer liegen.
Hi Hovianer,
ich hatte keinen Chip drin. Motor war Serie 2006, einer der ersten.
Grüße,
Triton
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
15 Jun 2011 01:24 #4
von HOVIANER
Errare humanum est
HOVIANER antwortete auf Keine Motorbremse mehr
Hi Triton,
Schonmal die Frage deiner Werkstatt gestellt was sie mit deinem Dicken veranstaltet haben?Bei 7,5 k€ solltest du schon das Recht zu bohrenden Fragen haben bis das du zufriedengestellt bist
Ansonsten wenn behauptet wird>alles ok>mal ne zweite Meinung einholen.Die Frage ist: Wie groß ist dein Vertrauen zum Händler deines geringsten Mißtrauens?
Frage nach dem Chip hatte den Hintergrund,das bei Motorproblemen dem Chip gerne die Schuld zugewiesen wird obwohl die Ursache meist woanders liegt.
Gruß
hovianer
Schonmal die Frage deiner Werkstatt gestellt was sie mit deinem Dicken veranstaltet haben?Bei 7,5 k€ solltest du schon das Recht zu bohrenden Fragen haben bis das du zufriedengestellt bist

Ansonsten wenn behauptet wird>alles ok>mal ne zweite Meinung einholen.Die Frage ist: Wie groß ist dein Vertrauen zum Händler deines geringsten Mißtrauens?
Frage nach dem Chip hatte den Hintergrund,das bei Motorproblemen dem Chip gerne die Schuld zugewiesen wird obwohl die Ursache meist woanders liegt.
Gruß
hovianer
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden