Quietschen beim anfahren

Mehr
16 Jun 2011 10:47 #1 von scald
Quietschen beim anfahren wurde erstellt von scald
Hallo Leute

Am Wochenende war ich mit meinem L200 K74T (BJ 2002) in Thenissey ausgiebig im Gelände unterwegs.
Seither habe ich beim Anfahren im kalten Zustand vorne irgendwo ein metallisches quietschen. Wenn ich auskupple hört es auch auf und beim einkuppeln fängts wieder an. Kurz nach dem losfahren hört es wieder auf und kommt dann auch bei erneutem Anfahren nicht mehr. Am Keilriehmen oder an den Bremsen kann es also nicht liegen. Hat jemand von euch eine Idee?

mfg Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jun 2011 21:29 #2 von jester
jester antwortete auf Quietschen beim anfahren
hi andreas
wuerdest du nicht extra die bremsen ausschliessen, haett ich doch auf steckende bremszylinder getippt.
bleib einfach mal nach ein paar km ohne zu bremsen (bzw handbremse) stehen & beruehr die bremsscheiben mit nassen finger
aua = steckender zylinder
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2011 08:33 #3 von timog
timog antwortete auf Quietschen beim anfahren
moin

alles nochmal kärchern, auch von unten/innen -iergenwo hängt noch nen bollen schlamm!!!

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2011 08:49 #4 von scald
scald antwortete auf Quietschen beim anfahren
hallo

an die Bremsen dachte ich auch zuerst. Das hatte ich schon einmal. Da hatte sich ein Steinchen bei diesen Führungsplättchen der Bremsbelägen festgeklemmt. Aber die Bremsen habe ich bereits zerlegt und alles gereinigt und wenn ich ja auf die Kupplung trete hört es ja gleich auf.... aber das mit dem Bremszylinder probier ich mal aus.

gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2011 11:50 #5 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Quietschen beim anfahren
Moinsen!

Wenn du auf die Kupplung trittst, hört es gleich auf, schreibst du. Dann meine ich, wird es auch die Kupplung (die Federn) sein?! Meine rasselt manchmal auch irgendwie vor sich hin. Trete ich drauf, ist das Geräusch weg, lasse ich das Pedal los, kommt das leicht quietischige Geräusch manchmal wieder , aber nicht immer.
Ist bei meinem L schon lange so und bisher ist nix passiert. :idea:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jun 2011 14:29 #6 von timog
timog antwortete auf Quietschen beim anfahren
hi

möglicherweise ist schlammwasser in das kupplungsgehäuse eingetrungen, die hintere bremse würd ich auch mal auf schlamm überprüfen, da sie auch gerne vollaufen und dann die beläge enorm schnell runterradiert werden :?

wie sieht es mit der kupplungsflüssigkeit aus :?:

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jun 2011 21:49 #7 von matsch o
matsch o antwortete auf Quietschen beim anfahren
Hi
Bei mir ist nach einer Offroadfahrt Schlamm in das Kupplungsgehäuse durch die zwei Entlüftungslöcher eingedrungen und hat das Drucklager beleidigt die Symptome waren allerdings genau umgekehrt Geräusche im Leerlauf und sobald ich die Kupplung leicht getreten habe hat es aufgehört!
Ich kann mir trotzdem vorstellen das es das Drucklager der Kupplung ist.
Würde bedeuten Getriebe raus, Kupplung ausbauen nicht gut! :cry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jun 2011 14:38 #8 von ZooChef
ZooChef antwortete auf Quietschen beim anfahren
Hi Andreas -

Wie kannst Du einen nur so in die Irre führen mit dem Thementitel.
Ich dachte schon, Du gibst zuviel Gas beim Anfahren... :mrgreen:

Steckenden Bremszylinder hatte ich auch mal, allerdings einseitig vorn. Scheibe heiß, Nabe heiß, und der Wagen zog im Leerlauf ganz sanft zur Seite... allerdings ohne quietschen (oder ich hatte die Musik zu laut?).

Hat alles Bewegliche gute Schmierung, oder erst wenn es beim Fahren wärmer wird?

Hoffe, es wird net zu schlimm!
Der ZooChef 8)

4x4 only - but not the valves!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2011 14:18 #9 von scald
scald antwortete auf Quietschen beim anfahren
Hallo Leute

Das Problem hat sich nun von selbst erübrigt. normalerweise wäre das ja etwas gutes.... aber

Ich hatte plötzlich Startprobleme....

Resultat: Batterie im Ar.... Lichtmaschine auch im Ar.....

dann beides ersetzt und 15min gefahren. Plötzlich leuchten fast alle Warnleuchten.
Beim öffnen der Motorhaube sah ich dass 3 Keilriemen gerissen waren. gleich wieder zurück in die Werkstatt :oops: mit nur einem Riemen :?

Resultat: Kurbelwellen-Riemenscheibe defekt und Zahnriemenabdeckung eingeschliffen....

aber wenigstens läuft er jetzt ohne Quietschen

...kaum ist alles wieder zusammengebaut stelle ich fest dass bei einem Stand von 110'000 km ein Zahnriemenwechsel mehr als fällig wäre.

d.h. Material bestellen und alles wieder auseinderbauen..... :oops:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Nov 2011 08:44 #10 von Loti
Loti antwortete auf Quietschen beim anfahren
...das hätten die in der Werkstatt aber auch sehen können... :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden