- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Luftdruck bei General Grabber AT2 255/70 R17
- ch-wolf
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Jun 2011 11:06 #1
von ch-wolf
Luftdruck bei General Grabber AT2 255/70 R17 wurde erstellt von ch-wolf
Hallo zusammen
Ich fahre nun seit 2000km obengenannte Reifen auf meinem KA0Ten. Der Reifenhändler hat vorne und hinten jeweils auf 2,5 bar gepumpt. Für den Alltag war das bisher Tiptop!
Nun geht es in gut einer Woche ab in die Ferien. Das bedeuted für den L200 ca. 800km bei mittlerer Beladung auf einmal. Dabei fahre ich natürlich einen hohen Autobahnanteil in Frankreich (130-150km/h).
Soll ich den Luftdruck erhöhen?
Was empfehlt ihr sonst so bei dieser Reifendimension?
Die Suche hat mir bisher leider nicht wirklich geholfen.
Danke und Gruss
Wolf
Ich fahre nun seit 2000km obengenannte Reifen auf meinem KA0Ten. Der Reifenhändler hat vorne und hinten jeweils auf 2,5 bar gepumpt. Für den Alltag war das bisher Tiptop!
Nun geht es in gut einer Woche ab in die Ferien. Das bedeuted für den L200 ca. 800km bei mittlerer Beladung auf einmal. Dabei fahre ich natürlich einen hohen Autobahnanteil in Frankreich (130-150km/h).
Soll ich den Luftdruck erhöhen?
Was empfehlt ihr sonst so bei dieser Reifendimension?
Die Suche hat mir bisher leider nicht wirklich geholfen.
Danke und Gruss
Wolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- subi
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
24 Jun 2011 14:51 #2
von subi
subi antwortete auf Luftdruck bei General Grabber AT2 255/70 R17
Ich fahre den selben Reifen in 235 immer mit 2,5 auch auf langen Strecken.
Mein Tempo ist da immer so um die 130. Bei schnellere Fahrt könnte sich
ein Strudel im Tank bilden
Der Zeitvoteil zwischen 130 und 160 ist fast nich spürbar. Der Mehrverbarch
und der Geräuschpel jedoch umso mehr.
Immer nach dem Motto:
You can go fast, but I can go anywhere
Wünsche einen schönen Urlaub!
Mein Tempo ist da immer so um die 130. Bei schnellere Fahrt könnte sich
ein Strudel im Tank bilden

Der Zeitvoteil zwischen 130 und 160 ist fast nich spürbar. Der Mehrverbarch
und der Geräuschpel jedoch umso mehr.
Immer nach dem Motto:
You can go fast, but I can go anywhere
Wünsche einen schönen Urlaub!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
24 Jun 2011 23:23 #3
von Richard
Richard antwortete auf Luftdruck bei General Grabber AT2 255/70 R17
Hallo Wolf,
ich fahre 255/60 R18 mit 3 Bar, ob beladen oder unbeladen.
Gruß
Richard
ich fahre 255/60 R18 mit 3 Bar, ob beladen oder unbeladen.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
25 Jun 2011 07:42 #4
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Luftdruck bei General Grabber AT2 255/70 R17
Moinsen!
Hab auch die Grabber AT² drauf, nur etwas breiter. Ich fahre unbeladen vorne immer so um die 2,3 Bar und hinten 1,9.
Im Urlaub sind es dann hinten auch 2,3 oder so. Reicht mir völlig aus... Im Datenblatt steht ja was von 1,8 Bar...
Da machen die Reifen aber vorne immer dicke Backen.
Also 2,3 allgemein dürften für den Urlaub im beladenen Zustand ausreichen, meine ich.
Hab auch die Grabber AT² drauf, nur etwas breiter. Ich fahre unbeladen vorne immer so um die 2,3 Bar und hinten 1,9.
Im Urlaub sind es dann hinten auch 2,3 oder so. Reicht mir völlig aus... Im Datenblatt steht ja was von 1,8 Bar...
Da machen die Reifen aber vorne immer dicke Backen.

Also 2,3 allgemein dürften für den Urlaub im beladenen Zustand ausreichen, meine ich.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ch-wolf
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
27 Jun 2011 12:37 #5
von ch-wolf
ch-wolf antwortete auf Luftdruck bei General Grabber AT2 255/70 R17
Hallo zusammen
Also, die Reifendrücke variieren zwischen 1.9 und 3 bar.. Dann bleibe ich mal bei meinen 2.5bar. Damit bin ich im Alltag - meistens leer, manchmal mit 1-2 Crossern und Ausrüstung - immer gut gefahren.
Gruss
Wolf
Also, die Reifendrücke variieren zwischen 1.9 und 3 bar.. Dann bleibe ich mal bei meinen 2.5bar. Damit bin ich im Alltag - meistens leer, manchmal mit 1-2 Crossern und Ausrüstung - immer gut gefahren.
Gruss
Wolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden