bin neu hier und hilfe, Motorschaden am K74T

  • hab auch einen
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
05 Jul 2011 17:50 #1 von hab auch einen
bin neu hier und hilfe, Motorschaden am K74T wurde erstellt von hab auch einen
Hallo
Lese hier schon seit einigerzeit dies und das
und finde es spitzenmäßig so und nun zu mir

Komm aus dem raum tübingen und bin mein eigener chef

meine kiste
l200 doka liberty
bj.3/03 120tkm

So und nun der grund warum ich mich heute regies. habe

so wie es aussieht heute mein L
einen motorschaden erlitten hatt (VDS) vermutlich pleulschaden :?
so und was nun
kiste verkaufen :(
motorinstand setzen selber/werkstatt
oder motor raus und anderer rein

Danke schon mal im voraus
mfg :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jul 2011 18:03 #2 von creol
Hallo "Hab auch Einen",

willkommen und ein richtiger Name zur Anrede wäre schön. :)

Das tut mir Leid mit dem Motor.
Ein Pleulschaden, oder ein Pleullagerschaden?

Wenn ein Pleul sich frei im Motor bewegt hat, dann hat sich eine Reparatur meistens erübrigt.

Ein Pleullager (richtig wäre Kurbelwellenlager) hingegen, kann man, während einer Motorinstandsetzung, überprüfen und sicher auch ersetzen.

Die Masterfrage ist ja, warum ist das passiert.
Es kann sich ja nur um mangelnde Schmierung handeln.
Wenn dem so ist, dann haben ja alle Lager was davon gehabt und auch das wäre wirtschaftlich nicht gerade ideal.

Steht der betroffene Kolben, bzw. ist der fest?
Wie wurde der Schaden festgestellt?

Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hab auch einen
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
05 Jul 2011 18:19 #3 von hab auch einen
hab auch einen antwortete auf bin neu hier und hilfe, Motorschaden am K74T
das geht ja fix
ich heise ralf
also klappern tut er wie ein großer
zwischen ersten auftreten des geräusches und jetzt liegen ca 50 km
hatte schon mal einen im 3,0l omega gleicher ton jetzt
am anfang ton ähnlich benzdiesel 300 d dann unrunder lauf kurz :?

geräuschweg rundlauf da ca.25km später nagelt wie schmied

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jul 2011 18:22 - 05 Jul 2011 20:24 #4 von ironmaiden
moin moin,
willkommen ralf

gruß ode

Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Letzte Änderung: 05 Jul 2011 20:24 von ironmaiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hab auch einen
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
05 Jul 2011 18:45 #5 von hab auch einen
hab auch einen antwortete auf bin neu hier und hilfe, Motorschaden am K74T
öl am samstag aufgefüllt ca0,5l
leicht über max
gestern erstes klappern

dann wie beschrieben

festgestell mitsu werkstatt
motorläuft zieht mehr oder weniger wie sonst auch
hab ihn jedoch nicht mehr so hoch gedreht bis zur werkstatt max 2000

mitsu meister will 400-500€ zur genauen schadensermittlung
für was, zum mir sagen das er im a..... ist!! :roll:

egal was dran ist muss doch der block eh raus oder nicht

gruß ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jul 2011 19:01 #6 von creol
Hi Ralf,

geht doch :D .

Also der Klassiker, Lagerschaden.
Bei 120 T-Klicks, mhmm ganz schön früh.

Irgendwas gefällt mir so gar nicht an der Sache.
Wie lange fährst Du den Wagen jetzt schon?

Ich denke, da ist mal was ziemlich schief gelaufen.
Entweder Kopfdichtung gemacht, dann steigt der Stress für die Lager oder zuviel Benzin reingekippt und am Kolben vorbeigedrückt. Das hat die Lager dann ausgewaschen.

Egal, dass hilft Dir ja jetzt nicht.
Lass Dir die Lagerschalen auswechseln, nächste Mass. Einen Versuch wäre es ja Wert. Muss ja nur die Wanne und Pumpe raus. Dann wäre das Geld, was er verlangt, jedenfalls vernünftig investiert.

Wenn es wiederkommt, Revision oder Schrott.


Greets from Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hab auch einen
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
05 Jul 2011 19:21 #7 von hab auch einen
hab auch einen antwortete auf bin neu hier und hilfe, Motorschaden am K74T
knapp 40 t
kopfdichtung org.
ist ein diesel
alle kd im heft samt rechnungen vorhanden nirgends kopfdichtung
oder sonstige auffällige teile bis auf mittellager und getriebelager :!:

die 400-500€ will der zum mir sagen was überhaupt genau defekt ist :shock: :shock:

gruß ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jul 2011 19:41 #8 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf bin neu hier und hilfe, Motorschaden am K74T
Servus Ralf,

dein Auto ist acht Jahre alt :!:
Die MItsuwerkstatt hat einen ordentlichen Stundenlohn, deshalb der hohe Preis um den Fehler überhaupt zu lokalisieren.

Wenn du es nicht selber machen kannst, würde ich mir einen kleinen Kfz-Meisterbetrieb, welcher der Innung angeschlossen ist, suchen.
Wenn wirklich ein kolossaler Motorschaden vorliegt bietet sich ein überholter Tauschmotor von hvd [url]klick hier[/url] aus Holland für ca 3000€ an.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hab auch einen
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
05 Jul 2011 20:53 #9 von hab auch einen
hab auch einen antwortete auf bin neu hier und hilfe, Motorschaden am K74T
ich werde den L morgen in der werkstatt holen und den block
selber ausbauen
da es ja egal ist was am motor nun defekt/schrott ist muss der ja raus um an die kurbelwelle/lager/pleul rann zukommen.

Kindt- Motoren Instandsetzung GmbH
23556 Lübeck,Schwertfegerstr.29
Tel.0451/8130680

die machen eigentlich einen ganz ordentlichen eindruck auf mich
und für 2290,-€ :cry:
für einen generalüberholten at-motor
im vergleich zu einem gebrauchten motor wo ab ca.1500€ los geht
wo keiner weis wie mit dem umgegangen worden ist.

mfg ralf :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
05 Jul 2011 21:47 #10 von Percy
Servus Ralf und willkommen im Forum,

schön mal wieder einen neuen aus BaWü da zu haben.

motorläuft zieht mehr oder weniger wie sonst auch

Soviel kann noch nicht defekt sein wenn der Bock noch zieht.

Grüße aus einem Kaff bei Stuttgart, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden