- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
Scheibenwischer quitschen
- SangSom
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Nov 2004 12:26 #1
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Scheibenwischer quitschen wurde erstellt von SangSom
Hi,
habe jetzt den dritten Satz Scheibenwischer innerhalb von 8 Wochen drauf. Aber es hilft alles nichts, beim Wischen quitscht es unertr?glich. Selbst Passanten in der Stadt sind schon am gucken. Habe es mit Bosch, Mitsu und No-Name Wischern probiert. Immer das selbe.
Hat Jemand eine L?sung des Problems?
Mu? wohl mit der Scheibe zusammen h?ngen.
Vielleicht gibt es entsprechende Reinigungsmittelchen oder Hausmittel.
Gru?
olli
habe jetzt den dritten Satz Scheibenwischer innerhalb von 8 Wochen drauf. Aber es hilft alles nichts, beim Wischen quitscht es unertr?glich. Selbst Passanten in der Stadt sind schon am gucken. Habe es mit Bosch, Mitsu und No-Name Wischern probiert. Immer das selbe.
Hat Jemand eine L?sung des Problems?
Mu? wohl mit der Scheibe zusammen h?ngen.
Vielleicht gibt es entsprechende Reinigungsmittelchen oder Hausmittel.
Gru?
olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
25 Nov 2004 12:34 #2
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Scheibenwischer quitschen
Hi,
wenn es bei mir anfing zu quitschen war es immer an der Zeit die Wischerbl?tter auszutauschen.
Wenn das nicht hilft, was auch schon vorgekommen ist, dann versuch es mal mit dem korrekten Reinigen der Scheibe mit z.B. AJAX "Glasrein" oder einem gleichwertigen Produkt.
Bei mir hat es jedenfalls geholfen !
Gru? WOFI
wenn es bei mir anfing zu quitschen war es immer an der Zeit die Wischerbl?tter auszutauschen.
Wenn das nicht hilft, was auch schon vorgekommen ist, dann versuch es mal mit dem korrekten Reinigen der Scheibe mit z.B. AJAX "Glasrein" oder einem gleichwertigen Produkt.
Bei mir hat es jedenfalls geholfen !
Gru? WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 0
25 Nov 2004 17:08 #3
von schmittepaul
Mitglied im L200-Club
schmittepaul antwortete auf Scheibenwischer quitschen
Hallo Bloschka
Schau doch erst mal ob das Qitschen auch wirklich von den Scheibenwischern kommt. Bei meinen alten L hatte ich das auch mal. Bin bald Wahnsinnig geworden
Bis ich mal die Scheibenwischerarme hochklappte und feststellte das es die Lager der Scheibenwischerarme waren. Ist wohl Salzwasser reingelaufen. Ich hatte Pech und musste die ganze Mimik auseinandernehmen(Kunststofflager) und neu fetten.
Gruss schmittepaul
Schau doch erst mal ob das Qitschen auch wirklich von den Scheibenwischern kommt. Bei meinen alten L hatte ich das auch mal. Bin bald Wahnsinnig geworden

Gruss schmittepaul
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pritschenschinder
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 15
25 Nov 2004 18:42 #4
von Pritschenschinder
Pritschenschinder antwortete auf Scheibenwischer quitschen
Oder: sieh mal genau auf die Scheibenwischer, ob sich die Gummilippe beim Richtungswechsel von links nach rechts umlegt.
Die Lippe "zieht" das Wasser von der Scheibe, wenn sie sich nicht umlegt, dann schiebt der Wischer und das Quietscht oder Rubbelt saum??ig.
Abhilfe ist die Scheibenwischerarme auf die entsprechende Seite kr?pfen "biegen", damit der Wischer wieder winkelrecht zur Scheibe anliegt. Dann sollten sich die Lippen auch wieder jedesmal umlegen.
Wenns dann immer noch nicht hilft, dann einfach mal ohne Scheibe probieren
Die Lippe "zieht" das Wasser von der Scheibe, wenn sie sich nicht umlegt, dann schiebt der Wischer und das Quietscht oder Rubbelt saum??ig.
Abhilfe ist die Scheibenwischerarme auf die entsprechende Seite kr?pfen "biegen", damit der Wischer wieder winkelrecht zur Scheibe anliegt. Dann sollten sich die Lippen auch wieder jedesmal umlegen.
Wenns dann immer noch nicht hilft, dann einfach mal ohne Scheibe probieren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedScorpion4
- Besucher
-
25 Nov 2004 18:55 #5
von RedScorpion4
RedScorpion4 antwortete auf Scheibenwischer quitschen
Willkommen im Club der quitschenden.
Hat meiner auch. Schon so lange ich ihn habe. Habe es aufgegeben dagegen anzuk?mpfen, alles hat nur Kurzfristig geholfen (waschen, tauschen...), mach dann halt Radio lauter und warte auf einen Steinschlagschaden....
Gru? Manuel

Gru? Manuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
25 Nov 2004 22:02 #6
von UweH
Gruss Uwe
UweH antwortete auf Scheibenwischer quitschen
Hallo,
Quitschende Scheibenwischer gibt es meistens bei Billigprodukten,
da da die Wischgummis schneller verh?rten und dann quitschts.
Quitschende Scheibenwischer gibt es meistens bei Billigprodukten,
da da die Wischgummis schneller verh?rten und dann quitschts.
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
25 Nov 2004 23:59 #7
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Scheibenwischer quitschen
Hi Olli,
bei mir wars wie bei Schmittepaul auch. War garnicht der Gummi, war das Lager vom WIscherarm das nach Fett geschrien hat!
Gru? Ingo
bei mir wars wie bei Schmittepaul auch. War garnicht der Gummi, war das Lager vom WIscherarm das nach Fett geschrien hat!

Gru? Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmi
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
26 Nov 2004 07:46 #8
von Helmi
Helmi antwortete auf Scheibenwischer quitschen
Hallo Leute
das Quitschen ist zu 99,9% eine wischerarmlagerung.
ich hatte einen L Bj 95. 5 Jahre und nie Probleme
mein jetziger L Bj 2000 ich k?nnte eine Rep.anleitung schreiben
von irgent etwas was quitscht knakst knart undichten Diff. kardanwellenlagern kaputter servopumpe wasserpumpe
radlagern div elektrik bis hin zu Motortauch.
Mitsus L wirt halt leider nicht mehr in Japan gebaut.
doch man kann vieles selber Rep.
Gr??e Helmut
das Quitschen ist zu 99,9% eine wischerarmlagerung.
ich hatte einen L Bj 95. 5 Jahre und nie Probleme
mein jetziger L Bj 2000 ich k?nnte eine Rep.anleitung schreiben
von irgent etwas was quitscht knakst knart undichten Diff. kardanwellenlagern kaputter servopumpe wasserpumpe
radlagern div elektrik bis hin zu Motortauch.
Mitsus L wirt halt leider nicht mehr in Japan gebaut.
doch man kann vieles selber Rep.
Gr??e Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Al 200
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
26 Nov 2004 14:01 #9
von Al 200
Al 200 antwortete auf Scheibenwischer quitschen
Falles nicht das Lager ist hab ich einen Tipp: Mit Zeitungspapier und Alkohol (auch Vodka geht) kannst du die Scheiben feinstens putzen. Die DRuckerschw?rze von der Zeitung bringt jeden Dreck weg. Beim Milit?r haben wir auch Asche zum putzen verwendet .......Chrom wird dann wirder wundersch?n und wenn man Chrom mit Zeitungspapier putzt wird es ganz gnaz fein und gl?nzend sauber.
Gr??e
Al 200
Gr??e
Al 200
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rostlaube
- Besucher
-
26 Nov 2004 18:02 #10
von Rostlaube
Rostlaube antwortete auf Scheibenwischer quitschen
Lager wurde schon mehrmals genannt, wenn nicht gnadenlos den Winkel des Arm zur Scheibe ver?ndern, also hochklappen und mit etwas Murre das Teil, wo das eigentliche Blatt dran ist etwas verformen, hilft auch beim Rubbeln des Blattes, Gr?sse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden