- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
Kabelquerschnitt bei 12 V und 220 Watt
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Sep 2011 17:45 #21
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Kabelquerschnitt bei 12 V und 220 Watt
Hi jester!
Hmm, bis jetzt hab ich noch kein Foddo. Ist eben hell, aber auch nicht so wie die großen LKW in S und N, die nachts mit 10 oder 12 Fernscheinwerfern durch die Botanik heizen. Haben wir gesehen, oh Gott, war ich neidisch! :shock: Da kommt ein Licht durch den Wald, dass Eichhörnchen & co. vom Baum fallen und die Eulen völlig geschockt vergessen, warum sie überhaupt losgeflogen sind.
Hi flamingo!
Hehe, Standlicht! Ein bissl heller ist es schon... Aber ich machte einmal den Fahler, und leuchtete in einem norwegischen Tunnel einen LKW kurz an, der seine Fernscheinwerfer beim entgegenkommen nicht gleich umschaltete. Zur Strafe hat er dann voll aufgedreht, dass ich dachte, ich sei Zeuge einer Sonneneruption! So ein Stinker, hab's aber überlebt. Nur noch mit halb zugekniffenen Augen nach rechts auf den weißen Randstreifen gestiert und gehofft, dass es schnell vorbei geht.
Ja nun muss ich die Latüchten wieder abbauen, denn wir sind hier in der Bumsrepublik, wo man per Gesetz gezwungen wird, mit Kerzenlicht im Dunkeln zu fahren. Die wollen wohl vermeiden, dass manchem hier ein Licht aufgeht.
Hmm, bis jetzt hab ich noch kein Foddo. Ist eben hell, aber auch nicht so wie die großen LKW in S und N, die nachts mit 10 oder 12 Fernscheinwerfern durch die Botanik heizen. Haben wir gesehen, oh Gott, war ich neidisch! :shock: Da kommt ein Licht durch den Wald, dass Eichhörnchen & co. vom Baum fallen und die Eulen völlig geschockt vergessen, warum sie überhaupt losgeflogen sind.
Hi flamingo!
Hehe, Standlicht! Ein bissl heller ist es schon... Aber ich machte einmal den Fahler, und leuchtete in einem norwegischen Tunnel einen LKW kurz an, der seine Fernscheinwerfer beim entgegenkommen nicht gleich umschaltete. Zur Strafe hat er dann voll aufgedreht, dass ich dachte, ich sei Zeuge einer Sonneneruption! So ein Stinker, hab's aber überlebt. Nur noch mit halb zugekniffenen Augen nach rechts auf den weißen Randstreifen gestiert und gehofft, dass es schnell vorbei geht.

Ja nun muss ich die Latüchten wieder abbauen, denn wir sind hier in der Bumsrepublik, wo man per Gesetz gezwungen wird, mit Kerzenlicht im Dunkeln zu fahren. Die wollen wohl vermeiden, dass manchem hier ein Licht aufgeht.


Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 0
25 Sep 2011 10:26 #22
von Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Hanjo antwortete auf Kabelquerschnitt bei 12 V und 220 Watt
Hey Vaddi,
wieso musst du sie wieder abbauen??? Laut Gesetz darf man 4 Fernscheinwerfer haben, oder hat sich daran was geändert??? Du müsstest dann nur die Serienmäßigen Fernscheinwerfer blind legen, bzw. mit einem Schalter versehen
. Oder du koppelst die komplett unabhängig von der Serienmäßigen Lichtanlage und somit sind es Arbeitsscheinwerfer, davon darfst du so viele haben wie du nur willst 
Gruß Hanjo
wieso musst du sie wieder abbauen??? Laut Gesetz darf man 4 Fernscheinwerfer haben, oder hat sich daran was geändert??? Du müsstest dann nur die Serienmäßigen Fernscheinwerfer blind legen, bzw. mit einem Schalter versehen


Gruß Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
26 Sep 2011 07:39 #23
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Kabelquerschnitt bei 12 V und 220 Watt
Hey,
stimme Hanjo fast zu.
Hauptscheinwerfer stillegen! denke nicht das das darf.
2 zusätzlich ja.-Stoßstange.
Nur die über dem Dach als 3+4 Fernscheinwerfer glaube ich auch nicht.
Es gibt Anbaumaße in Deutschland.
Arbeitsscheinwerfer extern (mit normalen Fernlicht über Relais) geschaltet (auf dem Dach) kein problem.
Vaddi,Skandinavien ist ne andere Welt.
Torsten
stimme Hanjo fast zu.
Hauptscheinwerfer stillegen! denke nicht das das darf.
2 zusätzlich ja.-Stoßstange.
Nur die über dem Dach als 3+4 Fernscheinwerfer glaube ich auch nicht.
Es gibt Anbaumaße in Deutschland.
Arbeitsscheinwerfer extern (mit normalen Fernlicht über Relais) geschaltet (auf dem Dach) kein problem.
Vaddi,Skandinavien ist ne andere Welt.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
30 Sep 2011 16:07 #24
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Kabelquerschnitt bei 12 V und 220 Watt
Hi Friends!
Naja, die Lampen müsste man laut StvO abdecken und dazu habe ich keine Lust. Ausserdem würden die Türgummis auf Dauer Schaden nehmen... So baue ich mir die Lichterkette eben nur dann drauf, wenn ich sie brauche.
Und mit stilllegen und extra Schaltern... nö, lieber so.
Gut Licht!
Naja, die Lampen müsste man laut StvO abdecken und dazu habe ich keine Lust. Ausserdem würden die Türgummis auf Dauer Schaden nehmen... So baue ich mir die Lichterkette eben nur dann drauf, wenn ich sie brauche.
Und mit stilllegen und extra Schaltern... nö, lieber so.

Gut Licht!

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden