- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
Fernscheinwerfer
- Holzknecht
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Okt 2011 21:18 #1
von Holzknecht
Respect for Holzknechte
Fernscheinwerfer wurde erstellt von Holzknecht
Hi Forum,
ich hab schon länger vor mir zusätzlich Fernscheinwerfer ans Auto zu montieren. Ich hab da nun mal so ein wenig rumgeschaut und hab festgestellt, dass es da echt eine ganze Menge gibt. Letztendlich hängt es wahrscheinlich vom persönlichen Geldbeutel ab. Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht wieviel ich bereit bin auszugeben. Mal schauen.
Ich hab mich mich ehrlich gesagt so ein bißchen auf Hella eingeschossen. Aber selbst da gibt es, mal abgesehen vom Preis, zig verschiedene Modelle. Andere Hersteller kommen natürlich auch in betracht. Lightforce z.B.
Habt ihr mit bestimmten Fernscheinwerfern bzw. Herstellern gute oder schlechte Erfahrungen gemacht ?.
Hintergrund: Ich fahre berufsbedingt sehr viel im Wald und hätte gern etwas mehr Licht. Da es hier im Schwarzwald sehr kurvig ist brauche ich streng genommen keine Scheinwerfer die zwei Kilometer weit leuchten.
Ich denke am besten wäre vielleicht zwei Fernscheinwerfer plus zwei mit Streuscheibe. Oder ?
Was meint ihr ?
Danke !
Gruß
ich hab schon länger vor mir zusätzlich Fernscheinwerfer ans Auto zu montieren. Ich hab da nun mal so ein wenig rumgeschaut und hab festgestellt, dass es da echt eine ganze Menge gibt. Letztendlich hängt es wahrscheinlich vom persönlichen Geldbeutel ab. Ich weiß ehrlich gesagt noch nicht wieviel ich bereit bin auszugeben. Mal schauen.
Ich hab mich mich ehrlich gesagt so ein bißchen auf Hella eingeschossen. Aber selbst da gibt es, mal abgesehen vom Preis, zig verschiedene Modelle. Andere Hersteller kommen natürlich auch in betracht. Lightforce z.B.
Habt ihr mit bestimmten Fernscheinwerfern bzw. Herstellern gute oder schlechte Erfahrungen gemacht ?.
Hintergrund: Ich fahre berufsbedingt sehr viel im Wald und hätte gern etwas mehr Licht. Da es hier im Schwarzwald sehr kurvig ist brauche ich streng genommen keine Scheinwerfer die zwei Kilometer weit leuchten.
Ich denke am besten wäre vielleicht zwei Fernscheinwerfer plus zwei mit Streuscheibe. Oder ?
Was meint ihr ?
Danke !
Gruß
Respect for Holzknechte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
31 Okt 2011 22:24 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Fernscheinwerfer
hi holzknecht
ich hab 4 hellas oben drauf (luminator compact) 2xfern, 2xbreit
du musst dich nur entscheiden ob rund oder eckig, schwarz oder chrom, fern oder breit (oder beides)
ich bin mit denen jetzt absolut zufrieden - seit jahren drauf & schaun immer noch aus wie neu
am L200 hatte ich auch hellas (allerdings am bullbar) -> 2x glas zerschossen durch steinschlag & das glas gibts nicht ! als ersatzteil
also: hella ist den preis wert, aber frag vorher, ob einzelteile erhaeltlich sind
mfg J
p.s. oder die schutzkappen draufgeben wennst nicht im wald unterwegs bist
ich hab 4 hellas oben drauf (luminator compact) 2xfern, 2xbreit
du musst dich nur entscheiden ob rund oder eckig, schwarz oder chrom, fern oder breit (oder beides)
ich bin mit denen jetzt absolut zufrieden - seit jahren drauf & schaun immer noch aus wie neu
am L200 hatte ich auch hellas (allerdings am bullbar) -> 2x glas zerschossen durch steinschlag & das glas gibts nicht ! als ersatzteil
also: hella ist den preis wert, aber frag vorher, ob einzelteile erhaeltlich sind
mfg J
p.s. oder die schutzkappen draufgeben wennst nicht im wald unterwegs bist
no mountain high enough

Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
01 Nov 2011 08:45 #3
von Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Hanjo antwortete auf Fernscheinwerfer
Moin, ich hab auch die Luminator Compact in der ARB und bin damit super zufrieden 
Gruß Hanjo

Gruß Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
01 Nov 2011 10:27 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Fernscheinwerfer
Servus,
ich hatte auf meiner alten Stoßstange Luminator und unter den Blinkern in der Stoßstange die Mikro DE, auch von Hella.
Ich muß die Scheinwerfer jetzt wieder an meine neue AFN-Stoßstange montieren, allerdings kommen anstatt der MikroDE Einbau, die FF50 Aufbau zum Einsatz.
Bilder folgen in ein paar Tagen. Brennholz machen ist momentan wichtiger
ich hatte auf meiner alten Stoßstange Luminator und unter den Blinkern in der Stoßstange die Mikro DE, auch von Hella.
Ich muß die Scheinwerfer jetzt wieder an meine neue AFN-Stoßstange montieren, allerdings kommen anstatt der MikroDE Einbau, die FF50 Aufbau zum Einsatz.
Bilder folgen in ein paar Tagen. Brennholz machen ist momentan wichtiger

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
01 Nov 2011 11:57 #5
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf Fernscheinwerfer
Meiner bekommt ende des Jahres zwei FF75 von Hella spendiert.
Gruss Reinhold
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
01 Nov 2011 14:07 #6
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Fernscheinwerfer
Moin,
HELLA (nicht Helle von Sinnen)
Einfach nur Hella.
Torsten
HELLA (nicht Helle von Sinnen)
Einfach nur Hella.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holzknecht
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
01 Nov 2011 19:20 #7
von Holzknecht
Respect for Holzknechte
Holzknecht antwortete auf Fernscheinwerfer
Hi,
okay, danke mal für die Antworten. Ich hab vorhin mal unter die Haube auf die Scheinwerfer geschaut und die haben eine Referenzzahl von 17,5. Das heißt ich könnte noch mal zwei Scheinwerfer dran basteln mit einer Referenzzahl von 17,5. Das würde dann in der Summe 70 machen und ich wäre noch im gesetzlichem Rahmen. Maximal sind ja 75 erlaubt wenn ich das nun richtig verstanden habe.
Wenn ich mich nun echt nur auf Scheinwerfer beschränke mit Ref. 17,5 fallen schon mal ne ganze Menge durch das Raster, was mir die Auswahl erheblich erleichtert. Ich könnte natürlich auch 100 Watt Birnen reindrehen :k_eusa_whistle .
Ich bin ausserdem unschlüssig wie ich die Schweinwerfer montieren soll. Vorne, mit oder ohne Frontbügel oder doch aufs Dach ?
@rewi: Fallen die FF 75 nicht ein wenig klein aus ?
@jester: Bei uns Piefkes sind ja Schutzkappen nicht erlaubt. Und vier Zusatzscheinwerfer leider letztendlich auch nicht.
Gruß
okay, danke mal für die Antworten. Ich hab vorhin mal unter die Haube auf die Scheinwerfer geschaut und die haben eine Referenzzahl von 17,5. Das heißt ich könnte noch mal zwei Scheinwerfer dran basteln mit einer Referenzzahl von 17,5. Das würde dann in der Summe 70 machen und ich wäre noch im gesetzlichem Rahmen. Maximal sind ja 75 erlaubt wenn ich das nun richtig verstanden habe.
Wenn ich mich nun echt nur auf Scheinwerfer beschränke mit Ref. 17,5 fallen schon mal ne ganze Menge durch das Raster, was mir die Auswahl erheblich erleichtert. Ich könnte natürlich auch 100 Watt Birnen reindrehen :k_eusa_whistle .
Ich bin ausserdem unschlüssig wie ich die Schweinwerfer montieren soll. Vorne, mit oder ohne Frontbügel oder doch aufs Dach ?

@rewi: Fallen die FF 75 nicht ein wenig klein aus ?
@jester: Bei uns Piefkes sind ja Schutzkappen nicht erlaubt. Und vier Zusatzscheinwerfer leider letztendlich auch nicht.
Gruß
Respect for Holzknechte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
01 Nov 2011 21:32 #8
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Fernscheinwerfer
Wenn dein PU im Fahrzeugschein als "LKW offener Kasten" gilt kannst du so viele "Arbeitsscheinwerfer" montieren wie du möchtest. Hast du laut Fahrzeugschein einen PKW must du alles eintragen lassen und das wird schwierig da bei PKW nur 1 Suchscheinwerfer mit 35 Watt Leistung zulässig ist.
Wichtig ist folgendes:
1. Die "Arbeisscheinwerfer" müssen getrennt vom Fahr- und Ablenicht geschaltet sein, ansonsten sind in Summe nur 1 Paar Fahr, 1 Paar Nebel und 2 Paar Fernscheinwerfer zulässig
2. Sie müssen "abnehmbar" (Bügel) montiert sein sonst ändert sich die eingetragene Fahrzeughöhe
3. Sie dürfen nicht mit Umriss oder Standlicht Versehen sein.
§ 52 STVZO Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten
(7) Mehrspurige Fahrzeuge dürfen mit einer oder mehreren Leuchten zur Beleuchtung von Arbeitsgeräten und Arbeitsstellen (Arbeitsscheinwerfer) ausgerüstet sein. Arbeitsscheinwerfer dürfen nicht während der Fahrt benutzt werden. An Fahrzeugen, die dem Bau, der Unterhaltung oder der Reinigung von Straßen oder Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen, dürfen Arbeitsscheinwerfer abweichend von Satz 2 auch während der Fahrt eingeschaltet sein, wenn die Fahrt zum Arbeitsvorgang gehört. Arbeitsscheinwerfer dürfen nur dann eingeschaltet werden, wenn sie andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.
Die meisten verwechseln Lichttechnisch zulässige Einrichtungen und Arbeitsscheinwerfer.
PKW dürfen keine Arbeitsscheinwerfer haben, LKW etc. dürfen. Das ganze muss auch nicht eingetragen werden. Ähnlich verhält es sich übrigens mit anderen zu oder Anbauten, solange die Maße, Gewichte oder die Verkehrstücjhtigkeit nicht eingeschränkt werden ist vieles ohne HU Zauber möglich.
Gruß Micha
Wichtig ist folgendes:
1. Die "Arbeisscheinwerfer" müssen getrennt vom Fahr- und Ablenicht geschaltet sein, ansonsten sind in Summe nur 1 Paar Fahr, 1 Paar Nebel und 2 Paar Fernscheinwerfer zulässig
2. Sie müssen "abnehmbar" (Bügel) montiert sein sonst ändert sich die eingetragene Fahrzeughöhe
3. Sie dürfen nicht mit Umriss oder Standlicht Versehen sein.
§ 52 STVZO Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten
(7) Mehrspurige Fahrzeuge dürfen mit einer oder mehreren Leuchten zur Beleuchtung von Arbeitsgeräten und Arbeitsstellen (Arbeitsscheinwerfer) ausgerüstet sein. Arbeitsscheinwerfer dürfen nicht während der Fahrt benutzt werden. An Fahrzeugen, die dem Bau, der Unterhaltung oder der Reinigung von Straßen oder Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen, dürfen Arbeitsscheinwerfer abweichend von Satz 2 auch während der Fahrt eingeschaltet sein, wenn die Fahrt zum Arbeitsvorgang gehört. Arbeitsscheinwerfer dürfen nur dann eingeschaltet werden, wenn sie andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.
Die meisten verwechseln Lichttechnisch zulässige Einrichtungen und Arbeitsscheinwerfer.
PKW dürfen keine Arbeitsscheinwerfer haben, LKW etc. dürfen. Das ganze muss auch nicht eingetragen werden. Ähnlich verhält es sich übrigens mit anderen zu oder Anbauten, solange die Maße, Gewichte oder die Verkehrstücjhtigkeit nicht eingeschränkt werden ist vieles ohne HU Zauber möglich.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holzknecht
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
02 Nov 2011 12:27 #9
von Holzknecht
Respect for Holzknechte
Holzknecht antwortete auf Fernscheinwerfer
@Micha: Ich schätze Du hast recht :k_sm19 und ja mein PU läuft als LKW.
Ich war noch mal beim TÜV und bei der Dekra und die haben mir im Prinzip das erzählt was Du geschrieben hast.
Das die STVZO nochmal zwischen PKW und LKW in der Beleuchtung unterscheidet war mir nicht klar.
Aber nun ist die Sache ja eigentlich eindeutig...
Danke !
Ich war noch mal beim TÜV und bei der Dekra und die haben mir im Prinzip das erzählt was Du geschrieben hast.
Das die STVZO nochmal zwischen PKW und LKW in der Beleuchtung unterscheidet war mir nicht klar.
Aber nun ist die Sache ja eigentlich eindeutig...
Danke !
Respect for Holzknechte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Anonymous
- Besucher
-
02 Nov 2011 20:15 #10
von Anonymous
Anonymous antwortete auf Fernscheinwerfer
Gerne immer wieder 
Gruß Micha

Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden