Probefahrt mit dem 2012 D-MAX

Mehr
09 Nov 2012 11:21 #1 von Theo
Probefahrt mit dem 2012 D-MAX wurde erstellt von Theo
Hallo zusammen,

da ich auf der Suche nach einem Pickup bin, fahre ich alle in Frage kommenden PU natürlich zur Probe. Da in der Nov.Dez. Ausgabe der 4x4 Action Zeitschrift ein Test vom D-Max abgedruckt war wollte ich die Testeindrücke überprüfen.
Ein Händler wurde gefunden. Leider hatte er kein Fzg. mit Automatikgetriebe da. So bin ich den 6Gang Schalter , SpaceCab, Basic Austattung gefahren.
Ich schreibe nur was er nicht hatte, bzw. mir aufgefallen ist, den Rest kann man ja in den Prospekten nachlesen.
Ich gebe nur meine persönlichen Eindrücke wieder und bin kein Profitester.
Wenn es ein wenig durcheinander geschrieben ist müßt ihr das entschuldigen, bin ja kein Journalist.
Die Aussenspiegel sind nur von außen einstellbar, da sie aber groß genug sind und eigentlich fast immer ich am Steuer sitze finde ich das o.k.
Eine Uhr gibt es im Armaturenbrett leider nicht.
Der Innenraum ist wirklich groß gegenüber dem alten Modell, dieses bin ich danach zum Vergleich gefahren.
Die Übersichtlichkeit finde ich gut auch wenn ich das Gefühl hatte das er schon breiter ist.
An der Lenkung habe ich, im Gegensatz zum Tester, nichts auszusetzen.
Das Fahrwerk ist meiner Meinung nach deutlich härter als das im alten D-Max. Hier hat der Tester ebenfalls eine andere Meinung. Ein ständiges Wiegen und Nicken konnte ich nicht feststellen. Eher eine gesunde "Härte", wie z.B bei BMW X Modell oft bemängelt. Heftige Wank- und Seitenneigungen sind mir nicht aufgefallen, obwohl ich extra schlechte Straßen ausgesucht habe.
Trotzdem finde ich die Abstimmung des Alten hier besser, der erscheint mir "weicher".
Der ist aber auch schon ein Jahr und über 15tkm gelaufen.
Der Motor läuft wirklich leise und hat kein Turboloch oder eine Anfahrschwäche.
Das 6 Ganggetriebe läßt sich gut schalten, ist aber wie ich finde nicht ganz so präzise wie beim alten Max. Auch ist der Schalthebel länger und leider treten deutliche Lastwechselreaktion beim Schalten auf. Liegt vielleicht an der Abstufung, da gefällt mir der alte wieder besser. Die Übergänge sind harmonischer.
Kann aber auch dran liegen das ich früh hochgeschaltet habe. Wenn man die Gänge höher zieht tritt es vielleicht nicht auf.
Der 6 Gang ist lang übersetzt. Bei 140km/h liegen ca. 2000U/min an.
Im 6 Gang zieht er aber auch nicht am Berg. Bin mit 100km/h eine langgezogene Steigung hoch, da legt er nicht mehr zu, die Drehlzahl ist da aber auch im Keller!!
Sonst bietet der Motor ordentlich Durchzug und ist erstaunlich leise.
Der Allrad läßt sich gut einlegen, bin aber nur auf einem Schotterplatz gefahren um das zu testen, wollte ja nichts kaputt machen.
Die Sitze sind ordentlich. Über die Langstreckentauglichkeit kann ich nichts sagen nach einer Stunde Probefahrt verteilt auf Stadt, Land und Autobahn.
Leider habe ich keine passende Sitzposition gefunden. Ich bin 1,83m groß und 80kg schwer.
In der Länge paßt es aber ich muss das Lenkrad ganz nach oben stellen damit meine Oberschenkel beim Kuppeln das Lenkrad nicht berühren.
Außerdem ist die Fußstütze so angebracht das ich mein linkes Bein nicht komfortabel austrecken konnte.
Diese Sitzposition empfinde ich als unangenehm.
Eine Sitzhöhenverstellung könnte da helfen, die gibt es aber beim Basic leider nicht!!
Sicherheitstechnisch sowie Lichtmäßig habe ich nichts vermißt. Selbst Nebelscheinwerfer gibt es beim Basic.
Die gegenläufigen Türen sind super und wären für mich ein Argument auf den SpaceCab zu wechseln.
Die Stoßstangen sind beim Basic nicht im Wagenfarbe lackiert, was ich persönlich gut finde.
Oft ärgert man sich ja über Lackschäden in dem Bereich.

Fazit: Der Basic kommt für mich ,wegen der Sitzposition, nicht in Frage. Für Custom oder Premium, die meine Probleme lösen könnten, habe ich nicht die Kohle.
Also heißt es weiter suchen, warten bis der neue ein paar Jahre alt geworden ist und hoffen das ein passender dabei ist.

Gruß

Theo

Isuzu D-Max, 2,5l / 136 PS / Doka/Basic/HT-Roadranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: DynomikeElkiOffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.016 Sekunden