- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Wohnkabine für D-Max Space Cab
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Feb 2015 13:56 #11
von bb
bb antwortete auf Wohnkabine für D-Max Space Cab
Richtig, die Sache mit dem Anhänger:
Ich kann meine Kombination mit Anhänger fahren, aber der muss eine sehr lange Deichsel haben. Ich komme auch ziemlich schlecht hinten an die Kabine. Das An- und Abkoppeln ist sehr viel einfacher, wenn man die Heckklappe abmontiert.
Bei Kabinen von Herstellern ausserhalb des Euro-Weichwährungs-Raumes gibt es derzeit extreme Preiserhöhungen.
Bernhard
Ich kann meine Kombination mit Anhänger fahren, aber der muss eine sehr lange Deichsel haben. Ich komme auch ziemlich schlecht hinten an die Kabine. Das An- und Abkoppeln ist sehr viel einfacher, wenn man die Heckklappe abmontiert.
Bei Kabinen von Herstellern ausserhalb des Euro-Weichwährungs-Raumes gibt es derzeit extreme Preiserhöhungen.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
21 Feb 2015 16:52 #12
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Wohnkabine für D-Max Space Cab
schau dir diese Kabine an ,die hat sogar feste Seitenwände
www.casa-trotte....html
die gibts in Italien
www.modulidea.i...e.asp
na ja , Toilettenraum fehlt halt wieder.
man könnte aber den Eingangsbereich abtrennen
mit Klapptüre oder Vorhang
gibts auch in Austria
www.x-travelgea...e.php
www.casa-trotte....html
die gibts in Italien
www.modulidea.i...e.asp
na ja , Toilettenraum fehlt halt wieder.
man könnte aber den Eingangsbereich abtrennen
mit Klapptüre oder Vorhang
gibts auch in Austria
www.x-travelgea...e.php
Gruß Rudi
Folgende Benutzer bedankten sich: old man
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
30 Mär 2015 22:35 #13
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Wohnkabine für D-Max Space Cab
und ???
ist schon eine Entscheidung getroffen worden ??
ist schon eine Entscheidung getroffen worden ??
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- old man
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
01 Apr 2015 16:35 - 01 Apr 2015 16:35 #14
von old man
Space Cab Custom, Autom., Bj 2014, OME Fahrw., 285/60R18 AT2 auf Dotz Felg., Seilwinde Warn 8000, Unterfahrschutz Asfir, Rockslider Rasta4x4, Schnorchel Safari, AHK, Rückfahrkamera, Rückfahrwarner,...
old man antwortete auf Wohnkabine für D-Max Space Cab
Hallo Rudi,
nein, noch keine Entscheidung getroffen. Wir werden uns jetzt einma eine four wheel Camper ausleihen und testen!
VG
Tom
nein, noch keine Entscheidung getroffen. Wir werden uns jetzt einma eine four wheel Camper ausleihen und testen!
VG
Tom
Space Cab Custom, Autom., Bj 2014, OME Fahrw., 285/60R18 AT2 auf Dotz Felg., Seilwinde Warn 8000, Unterfahrschutz Asfir, Rockslider Rasta4x4, Schnorchel Safari, AHK, Rückfahrkamera, Rückfahrwarner,...
Letzte Änderung: 01 Apr 2015 16:35 von old man.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
01 Apr 2015 16:43 #15
von bb
bb antwortete auf Wohnkabine für D-Max Space Cab
Sehr gute Idee.
Im Wohnkabinenforum ist aktuell auch ein Fred zu einer Fernreisekabine gestartet. Mal sehen, was draus wird
Bernhard
Im Wohnkabinenforum ist aktuell auch ein Fred zu einer Fernreisekabine gestartet. Mal sehen, was draus wird
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfson
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 2
08 Apr 2015 10:01 #16
von wolfson
Denkt über die Anschaffung eines Pick-Ups nach
wolfson antwortete auf Wohnkabine für D-Max Space Cab
Spannendes Thema!
Wir hängen ja irgendwie an Bimobil (und D-Max, wobei meienr Frua der Hilux auch gut gefällt, aber Automatik nur mit großem Motor und wenig Zuladung ...), u. a. weil uns ein WC-Raum (mit Notdusche) auch wichtig ist.
Am 1. Mai bietet Bimobil Kiesgruben-Probefahrten an, da haben wir schon einen Termin ausgemacht. Bin mal gespannt, wie sich so eine Husky huckepack fährt ...
Bin gespannt, wie es hier weitergeht.
Gruß, wolf
Wir hängen ja irgendwie an Bimobil (und D-Max, wobei meienr Frua der Hilux auch gut gefällt, aber Automatik nur mit großem Motor und wenig Zuladung ...), u. a. weil uns ein WC-Raum (mit Notdusche) auch wichtig ist.
Am 1. Mai bietet Bimobil Kiesgruben-Probefahrten an, da haben wir schon einen Termin ausgemacht. Bin mal gespannt, wie sich so eine Husky huckepack fährt ...
Bin gespannt, wie es hier weitergeht.
Gruß, wolf
Denkt über die Anschaffung eines Pick-Ups nach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Dynomike, Elki, OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden