- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 13
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 ab 2015
- Anbauteile und Zubehör
- Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
- Floppyk
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Mär 2022 20:52 #1
von Floppyk
Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen? wurde erstellt von Floppyk
Ich baue mir gerade eine kleine Wasserversorgung. Wie befestigt man (irgendwelche) Teile an der Innenseite der Seitenwand, wenn nur die Kunststoffwanne eingebaut ist und kein weiterer Ausbau erfolgen soll?
Vielleicht könnte man auch seitlich eine (längliche) Alukiste befestigen, in der man einen 12 V Anschluss schafft und Kanister und ähnliches rein stellen kann.
Wasserkanister soll 10 - 15 L fassen. Flache Bauformen gibt es genug.
Vielleicht könnte man auch seitlich eine (längliche) Alukiste befestigen, in der man einen 12 V Anschluss schafft und Kanister und ähnliches rein stellen kann.
Wasserkanister soll 10 - 15 L fassen. Flache Bauformen gibt es genug.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 138
01 Mär 2022 21:52 - 01 Mär 2022 21:52 #2
von Grizzly
Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.
Grizzly antwortete auf Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Nabend!
Also "Quick and dirty":
zwei Schlitze in die Wanne schneiden(Abstand= Kanisterbreite), dann einen Gurt durchführen (dazu muss evtl die Wanne etwas vorgebogen werden). Kanister rein, Gurt spannen, fertig. Hässlich aber funktioniert einwandfrei. Problemlos 5 Jahre einen 20 Liter Dieselkanister gehalten, und wahrscheinlich hat der Nachfolger es weiter so benutzt.
Natürlich kann man es beliebig verkomplizieren, mit Airline-Schienen oder weiß der Geier...
Schöne Grüße
Also "Quick and dirty":
zwei Schlitze in die Wanne schneiden(Abstand= Kanisterbreite), dann einen Gurt durchführen (dazu muss evtl die Wanne etwas vorgebogen werden). Kanister rein, Gurt spannen, fertig. Hässlich aber funktioniert einwandfrei. Problemlos 5 Jahre einen 20 Liter Dieselkanister gehalten, und wahrscheinlich hat der Nachfolger es weiter so benutzt.
Natürlich kann man es beliebig verkomplizieren, mit Airline-Schienen oder weiß der Geier...
Schöne Grüße


Letzte Änderung: 01 Mär 2022 21:52 von Grizzly.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floppyk
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 13
01 Mär 2022 22:09 - 01 Mär 2022 22:26 #3
von Floppyk
Floppyk antwortete auf Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Schlitze werde ich am nagelneuen Auto nicht rein schneiden 
Aber Schienen wären eine interessante und vor allem universelle Lösung. Leider lässt sich das Rail-System von Mitsubishi nicht in Verbindung mit der der Landewanne kombinieren.
Gibt es ein Schienensystem was mit Wanne kompatibel ist? Das wäre klasse.
Oder kann man die Airliteschinen durch die Wanne am Blech verschrauben?

Aber Schienen wären eine interessante und vor allem universelle Lösung. Leider lässt sich das Rail-System von Mitsubishi nicht in Verbindung mit der der Landewanne kombinieren.
Gibt es ein Schienensystem was mit Wanne kompatibel ist? Das wäre klasse.
Oder kann man die Airliteschinen durch die Wanne am Blech verschrauben?
Letzte Änderung: 01 Mär 2022 22:26 von Floppyk.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
01 Mär 2022 22:33 #4
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Ich weiß nicht, wie es bei Mitsubishi ist aber der Ranger hat in der Stirnwand oben Gewinde drin. Gedacht sind diese für das Lastschutzgitter vor der Heckscheibe.
Ich hab an der Stirnwand eine Siebdruckplatte stehen und oben drauf eine durchgehende Winkelleiste. Die Leiste ist an besagten Gewinden verschraubt und an der Leiste die Siebdruckplatte.
Die Platte hab ich noch schwarz lackiert und da kann ich dann verschrauben, was ich will...
Ich hab an der Stirnwand eine Siebdruckplatte stehen und oben drauf eine durchgehende Winkelleiste. Die Leiste ist an besagten Gewinden verschraubt und an der Leiste die Siebdruckplatte.
Die Platte hab ich noch schwarz lackiert und da kann ich dann verschrauben, was ich will...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fullback@911
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 17
01 Mär 2022 23:26 #5
von Fullback@911
Fullback@911 antwortete auf Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
02 Mär 2022 07:44 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Servus Fullback,
179€ für vier kurze Airlinestücke mit sechs Fittingen sind aber vermutlich auch zu teuer.
179€ für vier kurze Airlinestücke mit sechs Fittingen sind aber vermutlich auch zu teuer.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fullback@911
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 157
- Dank erhalten: 17
02 Mär 2022 09:23 #7
von Fullback@911
Fullback@911 antwortete auf Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Es wurde doch gefrgt ob die schinen mit der laderaum wanne kombinierbar sind.
Und das sowas nun mal geld kostet sollte auch jeder wissen, ob mann sich das kauft kann doch jeder selber entscheiden!
Und das sowas nun mal geld kostet sollte auch jeder wissen, ob mann sich das kauft kann doch jeder selber entscheiden!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floppyk
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 13
02 Mär 2022 11:11 - 02 Mär 2022 11:19 #8
von Floppyk
Floppyk antwortete auf Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Eben, das genannte Verzurrösenset sind am Boden und die habe ich auch bestellt.
Jedoch sind die m.A. nicht für meinen Wasserkanister geeignet. Die von Mitsu lieferbaren "Cargoschinen" sind jedoch nicht mit der Laderaumwanne kombinierbar. Jetzt wäre die Frage, ob man diese Airliteschinen quasi durch die Kunststoffwanne an der Rückwand befestigt bekommt. Wenn ja, könnte man dieser rundherum im Laderaum setzen und das wäre zusätzlich zu den Verzurrösen ideal.
PS: Mir geht es nicht um ein paar Hundert € eingespartes Geld. Solange es im Verhältnis zum Nutzen steht, habe ich da kein Problem mit. Aber natürlich hat das auch Grenzen, wie z.B. die originale LED-Bar auf dem Dach, wie ich das in einem anderen Beitrag von mir aufgeführt habe. Auch die beiden Versionen Wasserversorgung von Mitsu sind bei weitem zu teuer, zudem die nur in Kombination mit dem Auszug und weiterem Aufbau sinnvoll sind. Die Brause mit 12 V Tauchpumpe und Zubehör kostet in der Bucht nur 16 € und sieht exakt genauso aus, wie die von Mitsu, ist nur in gelb. Weithalskanister gibt es in allen denkbaren Größen und Formen auch für kleines Geld. Das reicht zum Händewaschen nach der Jagd.
Jedoch sind die m.A. nicht für meinen Wasserkanister geeignet. Die von Mitsu lieferbaren "Cargoschinen" sind jedoch nicht mit der Laderaumwanne kombinierbar. Jetzt wäre die Frage, ob man diese Airliteschinen quasi durch die Kunststoffwanne an der Rückwand befestigt bekommt. Wenn ja, könnte man dieser rundherum im Laderaum setzen und das wäre zusätzlich zu den Verzurrösen ideal.
PS: Mir geht es nicht um ein paar Hundert € eingespartes Geld. Solange es im Verhältnis zum Nutzen steht, habe ich da kein Problem mit. Aber natürlich hat das auch Grenzen, wie z.B. die originale LED-Bar auf dem Dach, wie ich das in einem anderen Beitrag von mir aufgeführt habe. Auch die beiden Versionen Wasserversorgung von Mitsu sind bei weitem zu teuer, zudem die nur in Kombination mit dem Auszug und weiterem Aufbau sinnvoll sind. Die Brause mit 12 V Tauchpumpe und Zubehör kostet in der Bucht nur 16 € und sieht exakt genauso aus, wie die von Mitsu, ist nur in gelb. Weithalskanister gibt es in allen denkbaren Größen und Formen auch für kleines Geld. Das reicht zum Händewaschen nach der Jagd.
Letzte Änderung: 02 Mär 2022 11:19 von Floppyk.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floppyk
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 13
02 Mär 2022 14:49 #9
von Floppyk
Floppyk antwortete auf Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Was meint ihr, kann man die Airlineschienen durch das Kunststoff der Laderaumwanne und dem Karosserieblech vernieten?
Oder ist das wegen Korrosionsprobleme nicht ratsam?
Passende Nieten gibt es:
www.airlineschi...erial
Oder ist das wegen Korrosionsprobleme nicht ratsam?
Passende Nieten gibt es:
www.airlineschi...erial
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
02 Mär 2022 20:00 #10
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Moin.
Die Aufgabe der Kunststoffwanne ist ja eigentlich, die Ladefläche zu schützen. Bei dem Vorhaben hast du sehr schnell Rost, da alles ordentlich arbeitet.
Kunststoffwanne raus, Siebdruck drauf. Da kannst du alles festschrauben...
Gruß Stefan
Die Aufgabe der Kunststoffwanne ist ja eigentlich, die Ladefläche zu schützen. Bei dem Vorhaben hast du sehr schnell Rost, da alles ordentlich arbeitet.
Kunststoffwanne raus, Siebdruck drauf. Da kannst du alles festschrauben...
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 ab 2015
- Anbauteile und Zubehör
- Zusatzteile auf der Ladefläche befestigen?
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden