- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 7
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 ab 2015
- Antrieb und Fahrwerk
- Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
- flowerstones
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Mär 2019 09:55 - 19 Mär 2019 18:10 #1
von flowerstones
L200 DOKA TOP Bj. 2016
Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit wurde erstellt von flowerstones
Hallo,
wie funktioniert das AGR-System beim neuen L200?
Wann kommt es überhaupt zur Rückführung?
Gibt es schon Erfahrungen mit negativen Auswirkungen (zB. Verkokung / Verunreinigung von Komponenten)?
Und last but not least: Wie könnte man die AGR deaktivieren? Ich weiß, das wäre nicht gesetzeskonform, von daher eine rein hypothetische Frage...
Grüßle Franko
wie funktioniert das AGR-System beim neuen L200?
Wann kommt es überhaupt zur Rückführung?
Gibt es schon Erfahrungen mit negativen Auswirkungen (zB. Verkokung / Verunreinigung von Komponenten)?
Und last but not least: Wie könnte man die AGR deaktivieren? Ich weiß, das wäre nicht gesetzeskonform, von daher eine rein hypothetische Frage...
Grüßle Franko
L200 DOKA TOP Bj. 2016
Letzte Änderung: 19 Mär 2019 18:10 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pyroette
-
- Offline
- Expert Boarder
-
12 Mär 2019 10:11 #2
von Pyroette
Pyroette antwortete auf Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
Hallo Franko.
Ich hatte gestern das Projekt Fahrwerksumbau auf dem Tisch und musste dazu auch die Batterie samt Halter ausbauen und den Hauptkabelbaum lösen/umlegen.
Dabei hatte ich freien Blick auf die AGR und diese ist erstaunlicher Weise ziemlich gut zugänglich.Wenn Du also das Auto für Rennsportzwecke "umbaust" ist das ein relativ einfacher Eingriff an dieser Stelle....
Hast Du jemals eine AGR gesehen die keine Probleme verursacht und nicht verkokt ist?
Ich habe in meine noch nicht reingeschaut aber die leichte Ölschwitze am Übergang von LLK-Schlauch zu Motor/AGR-Stutzen lässt sich meine Nackenhaare aufstellen.
Also frohes basteln und nicht erwischen lassen.
VlG vom Pyro
Ich hatte gestern das Projekt Fahrwerksumbau auf dem Tisch und musste dazu auch die Batterie samt Halter ausbauen und den Hauptkabelbaum lösen/umlegen.
Dabei hatte ich freien Blick auf die AGR und diese ist erstaunlicher Weise ziemlich gut zugänglich.Wenn Du also das Auto für Rennsportzwecke "umbaust" ist das ein relativ einfacher Eingriff an dieser Stelle....
Hast Du jemals eine AGR gesehen die keine Probleme verursacht und nicht verkokt ist?
Ich habe in meine noch nicht reingeschaut aber die leichte Ölschwitze am Übergang von LLK-Schlauch zu Motor/AGR-Stutzen lässt sich meine Nackenhaare aufstellen.
Also frohes basteln und nicht erwischen lassen.
VlG vom Pyro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flowerstones
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 7
13 Mär 2019 07:20 #3
von flowerstones
L200 DOKA TOP Bj. 2016
flowerstones antwortete auf Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
Danke dir für deine Antwort, Pyro. Sehr interessant, jetzt weiß ich schon mal, wie man da heran kommt.
Bei Veränderungen am AGR-System schalten manche Hersteller mittels Steuergerät in den Notlauf usw. Da würde mich eben mal interessieren, wie das so bei Mitsu ist. Daher meine Frage nach dem grundsätzlichen Funktionsprinzip. Vielleicht liest ja noch der ein oder andere Insider hier mit ...
Bei Veränderungen am AGR-System schalten manche Hersteller mittels Steuergerät in den Notlauf usw. Da würde mich eben mal interessieren, wie das so bei Mitsu ist. Daher meine Frage nach dem grundsätzlichen Funktionsprinzip. Vielleicht liest ja noch der ein oder andere Insider hier mit ...
L200 DOKA TOP Bj. 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pyroette
-
- Offline
- Expert Boarder
-
19 Mär 2019 15:57 #4
von Pyroette
Pyroette antwortete auf Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
Hey Franco.
Das Thema hat mich nicht in Ruhe gelassen und ich bin bei mehreren Foren in Australien über eine interessante Alternativlösung zu Thema Verkokungsvorbeugung gestossen.
Das passiert ja eigentlich nur, da die AGR-Abgase und die Ventildeckelentlüftung zusammen im Ansaugtrakt münden.Der Ölnebel und die Abgasruße zusammen ergeben die Verkokung.
Um jetzt nicht die AGR zu blendieren und sich strafbar zu machen gibt es in Australien einige Hersteller von Ölabscheidern wie z.B. ProVent mit dem Oil Catch Can Filter Kit.
Damit holt man ziemlich viel von dem Ölnebeln aus der Motorentlüftungsluft und ist schonmal legal näher am Ziel...
Anscheinend gibt es aber große Unterschiede von Hersteller zu Hersteller was den Wirkungsgrad der Ölkondensation anbelangt.
Also ProVent wird jedenfalls immerwieder als Marktführer erwähnt...
Ich denke ich werde so einen Weg gehen.
VG vom Pyro
Das Thema hat mich nicht in Ruhe gelassen und ich bin bei mehreren Foren in Australien über eine interessante Alternativlösung zu Thema Verkokungsvorbeugung gestossen.
Das passiert ja eigentlich nur, da die AGR-Abgase und die Ventildeckelentlüftung zusammen im Ansaugtrakt münden.Der Ölnebel und die Abgasruße zusammen ergeben die Verkokung.
Um jetzt nicht die AGR zu blendieren und sich strafbar zu machen gibt es in Australien einige Hersteller von Ölabscheidern wie z.B. ProVent mit dem Oil Catch Can Filter Kit.
Damit holt man ziemlich viel von dem Ölnebeln aus der Motorentlüftungsluft und ist schonmal legal näher am Ziel...
Anscheinend gibt es aber große Unterschiede von Hersteller zu Hersteller was den Wirkungsgrad der Ölkondensation anbelangt.
Also ProVent wird jedenfalls immerwieder als Marktführer erwähnt...
Ich denke ich werde so einen Weg gehen.
VG vom Pyro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
19 Mär 2019 16:12 #5
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
Hallo,
hab so ein System letzte Woche in meinem Ranger verbaut. Der Einbau war mit einem Fahrzeug spezifischen Kit sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt. Kann aber natürlich noch nichts zu der Wirkung sagen.
hab so ein System letzte Woche in meinem Ranger verbaut. Der Einbau war mit einem Fahrzeug spezifischen Kit sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt. Kann aber natürlich noch nichts zu der Wirkung sagen.
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dav
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 61
20 Mär 2019 11:38 #6
von Dav
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Dav antwortete auf Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
An einem neuen Wagen würde ich vorsichtig sein mit solchen Experimenten .
Die Garantie geht auf Jedenfall flöten.
Die Garantie geht auf Jedenfall flöten.
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
20 Mär 2019 16:15 #7
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
Weil ich der Umwelt und dem Motor was Gutes tue und das Öl heraus filtere? Oder weil ich verhindere das Ford in Zukunft möglicherweise eine Reperatur weniger an dem Fahrzeug machen kann? 
Aber Du hast sicherlich recht das man das bei einem Garantiefall gegen den Fahrzeugbesitzer verwenden würde. Zum Glück ist es ja ein reversibler Einbau, der sich in weniger Minuten wieder in den originalen Zustand zurück versetzen lässt.

Aber Du hast sicherlich recht das man das bei einem Garantiefall gegen den Fahrzeugbesitzer verwenden würde. Zum Glück ist es ja ein reversibler Einbau, der sich in weniger Minuten wieder in den originalen Zustand zurück versetzen lässt.
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Folgende Benutzer bedankten sich: Pyroette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flowerstones
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 7
22 Mär 2019 11:01 #8
von flowerstones
L200 DOKA TOP Bj. 2016
flowerstones antwortete auf Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
So, ich hab mich jetzt ein wenig in das Thema Ölabscheidung (Oil Catch Can) eingelesen. Die Sache wird ja (zumindest in deutschen Foren) recht kontrovers diskutiert.
Was ich nicht verstehe: Warum ist das hier bei uns kein größeres Thema? * Sondern anscheinend vor allem in Australien? Zumal ja der Hersteller des ProVent 200 die Firma Mann+Hummel aus Ludwigshafen ist, eine durchaus renommierte Firma im Bereich modernster Filtertechnik.
Dann habe ich mir natürlich auch diverse Videos angesehen. Anscheinend sammeln diese Filter ja ganz ordentlich Öl auf. Aber woher sollte das denn alles kommen (wenn es wirklich so viel sein sollte)? Dann müsste man ja ständig Motor-Öl nachkippen, was ich ja definitiv nicht muss.
Also ich finde es sehr interessant, würde es auch verbauen, aber es gibt wohl kein passendes Einbau-Kit, sondern nur solche für Rechtslenker (da ist wohl der Bremszylinder anders angeordnet und somit fehlt die Befestigungsmöglichkeit).
Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt ...
Ach ja, ursprünglich wollte ich ja auch mehr über das AGR-System beim L200 erfahren!
* Wenn es nur das Problem ist, dass die Leitungen zufrieren könnten, dann fahre ich eben bei sehr kalten Temperaturen im Originalzustand. Hersteller-Garantie und gesetzliche Vorgaben??
Was ich nicht verstehe: Warum ist das hier bei uns kein größeres Thema? * Sondern anscheinend vor allem in Australien? Zumal ja der Hersteller des ProVent 200 die Firma Mann+Hummel aus Ludwigshafen ist, eine durchaus renommierte Firma im Bereich modernster Filtertechnik.
Dann habe ich mir natürlich auch diverse Videos angesehen. Anscheinend sammeln diese Filter ja ganz ordentlich Öl auf. Aber woher sollte das denn alles kommen (wenn es wirklich so viel sein sollte)? Dann müsste man ja ständig Motor-Öl nachkippen, was ich ja definitiv nicht muss.
Also ich finde es sehr interessant, würde es auch verbauen, aber es gibt wohl kein passendes Einbau-Kit, sondern nur solche für Rechtslenker (da ist wohl der Bremszylinder anders angeordnet und somit fehlt die Befestigungsmöglichkeit).
Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt ...
Ach ja, ursprünglich wollte ich ja auch mehr über das AGR-System beim L200 erfahren!

* Wenn es nur das Problem ist, dass die Leitungen zufrieren könnten, dann fahre ich eben bei sehr kalten Temperaturen im Originalzustand. Hersteller-Garantie und gesetzliche Vorgaben??
L200 DOKA TOP Bj. 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
22 Mär 2019 11:16 - 22 Mär 2019 11:18 #9
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
Ich weiß nicht wie es beim L200 ist, beim Ranger gibt es keinen Unterschied im Motorraum zwischen links und rechts gelenktem Fahrzeug. Da passt das Kit in allen Fahrzeuge. Das Kit kann man kaufen, muss man aber nicht. Die nötigen Schläuche und Schellen kann man sich auch selbst zusammen suchen. Die Befestigung für den Filter macht dir sicherlich auch jeder Metallbauer für kleines Geld. Ich hab es gekauft weil das Kit in Australien (Western Filter) günstiger war als der Filter alleine hier und ich gerade eh da war.
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Letzte Änderung: 22 Mär 2019 11:18 von Trail-Seeker.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bjoernsworld
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
22 Feb 2025 22:37 #10
von Bjoernsworld
Bjoernsworld antwortete auf Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
Ich würde das Thema gerne wieder mal nach oben holen. Hat mittlerweile jemand solch ein Teil in seinen L200 verbaut? Welche Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
Björn
Grüße
Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mitsubishi
- Mitsubishi L200 ab 2015
- Antrieb und Fahrwerk
- Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden