Abgasrückführung (AGR/EGR) und Oil Catch Can Filter Kit

Mehr
23 Feb 2025 10:17 #11 von S t e f a n
Moin.

Braucht man wozu? Meine Autos fahren auch ohne dem...

PS: kann sein, dass ich die Frage schon mal gestellt habe ;)



Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2025 13:36 #12 von raili
..anbei eine Anmerkung aus dem Buschtaxi Toyota Forum zur Info:
Grüß Euch!
Ich habe seit einem Jahr ca. eine oil catch can montiert und meißtens nur Wasser abgelassen und ein wenig Ölrückstände.
Bei uns war es in den letzten Tagen sehr kalt nachts bei ca. -8 °C. Das Auto hatte 2 Tage im Freien gestanden und fuhr ganz normal los gestern. Nach kurzer Zeit begann der Motor zu rauchen wie eine Dampflok und ich fuhr so gut es eben ging nach Hause zurück. Dabei hat er alle hinter mir vernebelt sodass ich die gar nicht mehr sehen konnte. Daheim habe ich den Ölmeßstab rausgezogen und dabei ist großer Überdruck aus dem Motor entwichen (ca. 15 sec. lang). Der Filter der oil catch can war komplett gefroren und hat offenbar keine Gase mehr durchgelassen.
Das Sicherheits- Überdruckventil des (originalen) Mann- Hummel hat dabei noch nicht angesprochen.
Das catch can System hab ich entfernt und habe das Fahrzeug dann ca. 10 km bewegt mit weißem Auspuffrauch bis es wieder normal funktioniert hat. Habs auch auf der Autobahn getestet, scheint keine Schäden davon getragen zu haben.

Toyota Hilux 2,8 D Aut. Bj.2021

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2025 21:02 #13 von S t e f a n
Manche Sachen verschlimmbessern nur alles...
Mag in warmen Ländern ja funktionieren, mein KFZ kommt ohne aus.

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb 2025 21:28 #14 von Iron
Aber eigendlich soll das teil ja Ölrückstände ( den Ölnebel) rausfiltern. Wo soll das Wasser herkommen?. Könnte ja nur Kondenswasser sein , was auf viel Kurzstrecke hinweist. Und natürlich friert das bei unseren momentanen Temperaturen ein.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2025 10:43 #15 von Bjoernsworld
Da habe ich aber wieder etwas aufgewirbelt! ;-)

Ist halt auch ein kontroverses Thema! AGR „eliminieren“… Verlust der Betriebserlaubnis.
Öldämpfe abscheiden… Formell auch ein Verlust der Betriebserlaubnis…

Die negativen Auswirkungen der AGR Thematik sind allgegenwärtig. Tanke mein Fahrzeug von Anfang an fast ausschließlich mit Ultimate, V-Power und Co. da ich auch immer wieder Kurzstreckenanteile habe.

Es ist eine Glaubensfrage.

Und ja, mein Auto funktioniert!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden