- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Reaktionszeit Gasannahme
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
24 Aug 2015 21:09 #11
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Reaktionszeit Gasannahme
Richtig ist das das Übertragungssignal vom Gaspedal durch die Box beschleunigt wird, und das eben nicht nur in einer Einstellung sondern eine vielfach einstellbare.
Na klar kann man dem Skeptisch gegenüber stehen, aber was habt Ihr den bitte zu verlieren????????
Box bestellen, Einbauen, sich seine Eigene Meinung Bilden, und wenn' s nicht gefällt, ausbauen und zurück schicken, es gibt die 30 Tage Geld zurück Garantie
Na klar kann man dem Skeptisch gegenüber stehen, aber was habt Ihr den bitte zu verlieren????????
Box bestellen, Einbauen, sich seine Eigene Meinung Bilden, und wenn' s nicht gefällt, ausbauen und zurück schicken, es gibt die 30 Tage Geld zurück Garantie
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erdinger
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
16 Sep 2015 19:52 #12
von Erdinger
Gruß Tony
Erdinger antwortete auf Reaktionszeit Gasannahme
so ich hab das Teil jetzt getestet, gewogen und für zu leicht befunden. Das einzige was die Pedalbox macht ist das Gaspedal nervöser und dir das Geld aus der Tasche.
Ich habe jederzeit nachvollziehbare Tests durchgeführt, einmal mit und einmal ohne der Box. Der Effekt:
Gaspedal auf 0 Stellung, kein unterschied ob mit oder ohne.
Gaspedal auf 20%, ohne box 20%, mit Box je nach voreinstellung 20% bis 50% von der orginal Gaspedalstellung.
Gaspedal auf 100% wieder beide gleich.
Beschleunigung mit vollgas: gleiche Zeit!
Fazit, Das Teil ist nutzlos und wurde heute zurückgeschickt.
Ich habe jederzeit nachvollziehbare Tests durchgeführt, einmal mit und einmal ohne der Box. Der Effekt:
Gaspedal auf 0 Stellung, kein unterschied ob mit oder ohne.
Gaspedal auf 20%, ohne box 20%, mit Box je nach voreinstellung 20% bis 50% von der orginal Gaspedalstellung.
Gaspedal auf 100% wieder beide gleich.
Beschleunigung mit vollgas: gleiche Zeit!
Fazit, Das Teil ist nutzlos und wurde heute zurückgeschickt.
Gruß Tony
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
16 Sep 2015 20:55 #13
von Ralph

Alles andere wäre auch ein Wunder gewesen.
Ohne Eingriff in die Motorsteuerung kann da gar nichts gehen.
Nur die Pedalkennlinie zu ändern ist das gleiche als wenn du den Fuß auf dem Pedal etwas anders bewegst.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Ralph antwortete auf Reaktionszeit Gasannahme

Alles andere wäre auch ein Wunder gewesen.
Ohne Eingriff in die Motorsteuerung kann da gar nichts gehen.
Nur die Pedalkennlinie zu ändern ist das gleiche als wenn du den Fuß auf dem Pedal etwas anders bewegst.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erdinger
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
18 Sep 2015 20:17 #14
von Erdinger
Gruß Tony
Erdinger antwortete auf Reaktionszeit Gasannahme
stimmt. und da sind mir 200€ doch zuviel. Dafür kann ich z.b. Seitenschweller kaufen.

Gruß Tony
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1388
- Dank erhalten: 88
18 Sep 2015 21:07 #15
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Reaktionszeit Gasannahme
ich bin ja nun vor paar Monaten auch umgestiegen vom 14 Jahre alten L200 auf Navara... und hatte zum ersten mal das elektronische Gaspedal unter meinem Fuß.
schrecklich....ich vermisse immernoch den Bouwdenzug.(auch nach Eingewöhnungsphase)
Inzwischen komm ich recht gut klar damit, aber mit der "älteren Technik" war das Spielen am Gas feinfühliger.
Hab auch schon mit der Pedalbox geliebäugelt....aber im Grunde beschleunigt oder verringert die doch nur das Signal vom Gaspedal.
Demzufolge verzögert oder beschleunigt sich nur das Signal am Endgerät!
Dann hab ich das, was ich nicht will, nur schneller oder langsamer, oder?
Gruß
Frank
schrecklich....ich vermisse immernoch den Bouwdenzug.(auch nach Eingewöhnungsphase)
Inzwischen komm ich recht gut klar damit, aber mit der "älteren Technik" war das Spielen am Gas feinfühliger.
Hab auch schon mit der Pedalbox geliebäugelt....aber im Grunde beschleunigt oder verringert die doch nur das Signal vom Gaspedal.
Demzufolge verzögert oder beschleunigt sich nur das Signal am Endgerät!
Dann hab ich das, was ich nicht will, nur schneller oder langsamer, oder?
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Erdinger
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 2
29 Sep 2015 13:09 #16
von Erdinger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- longman1966
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
29 Feb 2016 13:06 #17
von longman1966
longman1966 antwortete auf Reaktionszeit Gasannahme
Hallo.
Habe meinen jetzt auch seid vier Wochen und empfinde das gleiche. Stören tut es mich jedenfalls nicht. Was meiner auch noch tut ist dass, bei der Ampel sobald das Auto steht, die Handbremsleuchte aufleuchtet und die Tageslichter sich ausschalten. Sobald ich wieder anfahre erlischt die Handbremswarnleuchte und die Tageslichter schalten sich wieder ein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
29 Feb 2016 14:38 - 29 Feb 2016 14:40 #18
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Reaktionszeit Gasannahme
Hallo "longman1966"
Die von Dir beschriebenen Symptome entsprechen genau dem was passiert, wenn Du die Handbremse anziehst und in die Neutralstellung der Automatik, bzw. in den Leerlauf gehst.
Und das soll automatisch, z.B. beim Anhalten an einer Ampel passieren?
Ich versteige mich jetzt nicht zu der Behauptung, dass ich mir das nicht vorstellen kann, aber prüfe mal, ob Du deine Handbremse immer ganz entriegelst.
Wie gesagt, daß das Tagfahrlicht ausgeht ist normal.
Die von Dir beschriebenen Symptome entsprechen genau dem was passiert, wenn Du die Handbremse anziehst und in die Neutralstellung der Automatik, bzw. in den Leerlauf gehst.
Und das soll automatisch, z.B. beim Anhalten an einer Ampel passieren?

Ich versteige mich jetzt nicht zu der Behauptung, dass ich mir das nicht vorstellen kann, aber prüfe mal, ob Du deine Handbremse immer ganz entriegelst.
Wie gesagt, daß das Tagfahrlicht ausgeht ist normal.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 29 Feb 2016 14:40 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
29 Feb 2016 19:42 #19
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Reaktionszeit Gasannahme
servus!
damit beim max die tagfahrlichter an sind müssen: der motor an sein (oder zumindestens die zündung), ein gang (fahrstufe) eingelegt sein und die Handbremse vollständig gelöst sein. alle 3 bedingungen müssen zutreffen! fehlt eine gehen die lichter aus. steht auch so in der bedienungsanleitung (die wie üblich niemand liest)
wenn bei dir beim stehenbleiben die handbremsleuchte angeht, ohne das du diese betätigst ist entweder deine handbremse zu stramm eingestellt oder der schalter verstellt.
gruß twomax
damit beim max die tagfahrlichter an sind müssen: der motor an sein (oder zumindestens die zündung), ein gang (fahrstufe) eingelegt sein und die Handbremse vollständig gelöst sein. alle 3 bedingungen müssen zutreffen! fehlt eine gehen die lichter aus. steht auch so in der bedienungsanleitung (die wie üblich niemand liest)
wenn bei dir beim stehenbleiben die handbremsleuchte angeht, ohne das du diese betätigst ist entweder deine handbremse zu stramm eingestellt oder der schalter verstellt.
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- papajo
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
23 Mai 2016 21:36 #20
von papajo
papajo antwortete auf Reaktionszeit Gasannahme
Ich fahre die Gaspedal Box seit 1,5 Jahren und werde sie auf keinen Fall wieder raus nehmen.
Technik Gefasel hin oder her. Sie funktinoert bestens.
Alles andere ist bullshit.
Selber kaufen und ausprobieren.
Ich bin immer wieder erstaunt, was einige hier so schreiben.
Erfahrungswerte sammelt man, wenn man etwas ändern. Lesen macht nicht schlauer.
Selbst ausprobieren hilft oftmals.
Technik Gefasel hin oder her. Sie funktinoert bestens.
Alles andere ist bullshit.
Selber kaufen und ausprobieren.
Ich bin immer wieder erstaunt, was einige hier so schreiben.
Erfahrungswerte sammelt man, wenn man etwas ändern. Lesen macht nicht schlauer.
Selbst ausprobieren hilft oftmals.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Dynomike, Elki, OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden