- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Race Chip Pro 2
Race Chip Pro 2
- Zottel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Sep 2016 07:29 #1
von Zottel
Race Chip Pro 2 wurde erstellt von Zottel
Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.Moin,
bin hier am Ausmisten und habe noch einen Racechip Pro 2 rumliegen.
Habe ihn selbst auf Ebay gekauft, aber nie eingebaut.
Jetzt wieder in Ebay:
Gruß Zottel
bin hier am Ausmisten und habe noch einen Racechip Pro 2 rumliegen.
Habe ihn selbst auf Ebay gekauft, aber nie eingebaut.
Jetzt wieder in Ebay:
Gruß Zottel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
09 Sep 2016 09:08 #2
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Race Chip Pro 2
Hallo Zottel,
Hast Du richtig gemacht...
Hast Du richtig gemacht...

don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Folgende Benutzer bedankten sich: Skyrat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zottel
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
09 Sep 2016 10:20 #3
von Zottel
Zottel antwortete auf Race Chip Pro 2
hat jemand hier Erfahrungen damit?
Kumpel hatte den "größten" von dem Laden und dauerhaft Fehlermeldungen.
Kumpel hatte den "größten" von dem Laden und dauerhaft Fehlermeldungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom1125
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
09 Sep 2016 16:53 #4
von Tom1125
Tom1125 antwortete auf Race Chip Pro 2
Erfahrung würde mich auch interessieren
von den Daten her fand ich die ultimate Version recht interessant
Ca 50 PS mehr Beim 3,2 Liter
Und Sprit soll man ja angeblich auch sparen können, wenn man die Leistung nicht braucht
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
von den Daten her fand ich die ultimate Version recht interessant
Ca 50 PS mehr Beim 3,2 Liter
Und Sprit soll man ja angeblich auch sparen können, wenn man die Leistung nicht braucht
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 87
21 Nov 2016 06:01 #5
von Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Helmut antwortete auf Race Chip Pro 2
Hatte mal für mein Ducato Womo diesen Chip. Beim ersten Einbau mit Werkseinstellung
sofort nach dem Starten Fehlercode. Der Chip wurde dann nochmals überprüft und getauscht. Dann lief er ca 500 km und ganz plötzlich fing der Motor an extrem zu nageln und kurz darauf wieder Fehlercode. Da wir im Urlaub waren habe ich den Blindstecker eingesetzt und er lief wieder normal. Danach nochmal überprüfen lassen und wieder eingebaut - und wieder Fehlercode. Also zurück zum Hersteller und keinen Chip von diesem Hersteller.
sofort nach dem Starten Fehlercode. Der Chip wurde dann nochmals überprüft und getauscht. Dann lief er ca 500 km und ganz plötzlich fing der Motor an extrem zu nageln und kurz darauf wieder Fehlercode. Da wir im Urlaub waren habe ich den Blindstecker eingesetzt und er lief wieder normal. Danach nochmal überprüfen lassen und wieder eingebaut - und wieder Fehlercode. Also zurück zum Hersteller und keinen Chip von diesem Hersteller.
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
21 Nov 2016 07:46 #6
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Race Chip Pro 2
Helmut
Falls Interesse besteht an nem gut funktionierenden Chip für den Ducato suche ich dir die Adresse von meinem gerne heraus.
Mein Ducato (Wohnmobil) läuft seit Tag 1 (2006) fehlerfrei mit nem Chip.
Falls Interesse besteht an nem gut funktionierenden Chip für den Ducato suche ich dir die Adresse von meinem gerne heraus.
Mein Ducato (Wohnmobil) läuft seit Tag 1 (2006) fehlerfrei mit nem Chip.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Folgende Benutzer bedankten sich: Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tac85
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 8
21 Nov 2016 09:06 #7
von Tac85
Tac85 antwortete auf Race Chip Pro 2
Habe schon mal den direkten Vergleich auf dem Dyno gesehen. Racechip kam genau auf 7PS mehr als Standard. Da hat der Halter dann für 700 Euro ein richtiges Setup bekommen und hat jetzt 64ps mehr
war aber kein PU.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 87
22 Nov 2016 04:26 #8
von Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Helmut antwortete auf Race Chip Pro 2
Hallo Michael,
vielen Dank für Dein Angebot. Den Ducato hab ich jedoch nicht mehr. Mein Womo hängt jetzt hinten am Ranger.
Gruß Helmut
vielen Dank für Dein Angebot. Den Ducato hab ich jedoch nicht mehr. Mein Womo hängt jetzt hinten am Ranger.
Gruß Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
25 Nov 2016 19:45 #9
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Race Chip Pro 2
Also ich hatte den Race Cip Pro jetzt nen halbes Jahr drinn und zur Inspektion ausgebaut, ich würde ihn wieder kaufen, die angegebene Mehrleistung da kann ich nicht wirklich was zu sagen, allerdings ist der Drehmoment Zuwachs deutlich spürbar und überzeugend 
Da hat aber jeder seine eigene Meinung zu, ich habe und behalte den, allerdings hatte ich auch zu keinem Zeitpunkt eine Fehlermeldung oder der gleichen.

Da hat aber jeder seine eigene Meinung zu, ich habe und behalte den, allerdings hatte ich auch zu keinem Zeitpunkt eine Fehlermeldung oder der gleichen.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
26 Nov 2016 09:36 #10
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Race Chip Pro 2
Genau genommen müsste man sich mal mir der Leistungskurve des Ranger beschäftigen.
Die kurzzeitig erreichte Spitzenleistung ist schon recht gut.
Die Frage ist nur warum die gleich wieder einbricht.
Turbo zu klein?
Kriegt er nicht genug Luft geschaufelt um eine länger anhaltende (möglichst lineare) Leistung bereit zu stellen?
Oder sind die Einspritzventile zu klein um die benötigte Menge Kraftstoff einzuspritzen?
Es kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein,
der vorhandenen Leistungsspitze (man kann es ja noch nicht einmal Plateau nennen)
noch einen drauf zu setzen.
Ich würde mir ne Leistungskurve wünschen die genau so sanft einsetzt wie original.
Der Leistungsansstieg dürfte auch genau so bleiben, aber bei erreichen der Drehmomentspitze nicht sofort wieder einknicken.
Der3.2er zieht bei 3.000 als gäbs kein morgen und ab 3.500 kommt nur noch ein laues Lüftchen.
Er muß ja nicht bis in den Begrenzer reißen aber 1.500 Umdrehungen (fast) volle Leistung wäre schon schön.
Die kurzzeitig erreichte Spitzenleistung ist schon recht gut.
Die Frage ist nur warum die gleich wieder einbricht.
Turbo zu klein?
Kriegt er nicht genug Luft geschaufelt um eine länger anhaltende (möglichst lineare) Leistung bereit zu stellen?
Oder sind die Einspritzventile zu klein um die benötigte Menge Kraftstoff einzuspritzen?
Es kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein,
der vorhandenen Leistungsspitze (man kann es ja noch nicht einmal Plateau nennen)
noch einen drauf zu setzen.
Ich würde mir ne Leistungskurve wünschen die genau so sanft einsetzt wie original.
Der Leistungsansstieg dürfte auch genau so bleiben, aber bei erreichen der Drehmomentspitze nicht sofort wieder einknicken.
Der3.2er zieht bei 3.000 als gäbs kein morgen und ab 3.500 kommt nur noch ein laues Lüftchen.
Er muß ja nicht bis in den Begrenzer reißen aber 1.500 Umdrehungen (fast) volle Leistung wäre schon schön.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Elki, BigPit, Dynomike, AmStaff, Sisko, monty
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Race Chip Pro 2
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden