- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Vorstellung Ranger mit Dachzelt
Vorstellung Ranger mit Dachzelt
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
xwo schrieb: Willkommen.
Ich habe auch überlegt das Zelt auf das Dach zu montieren. Vorteil ist, dass man zwischen den Achsen schläft, das wird dann stabiler. Allerdings ist das Dach recht kurz und die Dachlast eher mehr als bescheiden.. Welche Breite hat dein Campwerk?
Die Dachlast von über 70kg bezieht sich auf den Zustand während der Fahrt.
Im Stand können da im Zelt zwei 130kg Personen liegen ohne das irgendwas passiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Many schrieb: Hallo und herzlichen Glückwunsch zu dem Fahrzeug.
Hast Du vielleicht auch ein Bild von dem Zelt wenn es zusammen gefaltet auf dem Dach ist?
Gruß,
Many
Kein Ranger aber so sieht das aus:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
MiG schrieb: Moin,
und herzlich willkommen im Forum. Dein Dicker sieht gut aus, auch in der Serienausstattung. Eine Frage hätte ich- welchen Vorteil bietet ein Dachzelt zu einen "stand allone"-Zelt? Han da bisher eher Nachteile gesehen und mir deshalb ein einzelnes Zelt geholt.
Gruß Michs "MiG"
Ich habe bereits das dritte Dachzelt, das erste war eines ohne Unterzelt. Dann ein dreißig Jahre altes von
Autocamp das ich restauriert habe. Jetzt das neue das Du weiter oben siehst...
Vorteile:
- Matratze im Zelt, kann immer drin bleiben
- Schlafsäcke / Decken können immer drin bleiben
- immer absolut ebene Unterlage
- kein Viehzeug im Zelt
- und sehr schnell aufgebaut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Many
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 33
Danke für die schönen Bilder.
Gruß,
Many
Live to Ride
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cooby
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Many
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 33
Sieht gut aus mit dem Dachzelt plus Fahrradhalterung. Da gibt es halt auch viele Unterschiede bei den Zelten....
Danke
Many
Live to Ride
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Welche mit Unterzelt und welche ohne.
Aber sie werden alle an der Dachreling bzw. am Querträger verschraubt. Wohin sie
ausklappen, zur Seite oder nach Vorne oder Hinten bestimmmst Du, bzw. teilweise
auch dein Fahrzeug...
lg,
Sonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Many
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 33
da hast Du recht. Ich meinte in der Ausstattung und im Preis. Ich bin noch am schauen und noch recht unbedarft in dieser Sache. Will mich erst mal umhören.
Gruß,
Many
Live to Ride
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
Das hier war mein erstes, günstig, ca. 700€, plus Unterzelt 100€, das Zelt selbst hatte einen sehr festen Stoff:
Das hier war das 30Jahre alte Autocamp-Dachzelt das ich restauriert habe, mit Holzboden, was ich persönlich nicht mehr haben wollte. Großer Vorteil hier, es hat ein Innenzelt das Feuchtigkeit aufnimmt die sich Nachts bildet:
Das hier, von Primetech U.S.A. ist mein aktuelles Zelt, Du kommst vom Unterzelt ohne nach draußen zu müssen (so wie oben bei dem grünen, da muss man raus) nach oben ins Zelt. Preis komplett inkl. Leiterverlängerung und Unterzelt 1000€. Zeltstoff etwas dünner als bei den anderen beiden, aber völlig ok:
Alle Zelte haben Moskitonetze inklusive. Das Autocamp und das Primetech haben sogar einen Boden im Unterzelt, den man bei Bedarf weglassen kann.
lg,
Sonny
P.S.
Komm doch im Juni nach Bad Kissingen zur Messe, "Abenteuer & Allrad" und schau Dir da ein paar Zelte
der Aussteller an

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Many
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 33
Danke nochmal für die schönen Fotos. Auf die Abenteuer Allrad in Bad Kissingen wollte ich auch kommen. Schon alleine um den Andreas Hurter mal wieder zu sehen. Bekomme aber leider keinen Urlaub da ich im Schichtdienst arbeite.
Bei mir ist es auch wichtig das ich eine gute Unterlage bekomme, mein Kreutz ist nicht mehr das Beste.
Gruß,
Many
Live to Ride
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Vorstellung Ranger mit Dachzelt