- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Mein Defender Nachfolger, ein Ranger Wildtrak
Mein Defender Nachfolger, ein Ranger Wildtrak
- Sespiroth
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
nun endlich habe ich meinen Ranger vor der Tür stehen. Nachdem ich meinen Land Rover Defender im Juni diesen Jahres verkauft habe und die Zeit mit dem Fahrrad überbrücken musste, bin ich nun überglücklich.
Zu den allgemeinen Fahrzeugdaten:
Ford Ranger Wildtrak mit Vollausstattung in Frostweiß
Zusätzlich wurde bisher verbaut:
- OME HD Fahrwerk (50 mm VA/HA)
- BF Goodrich KO2 auf Wildtrak Serienfelgen
- Hoffmann Spurverbreiterung 23mm vorne und hinten
- ClimAir Windabweiser vorne und hinten
- ARUMA Laderaummatte
- Lammfellbezüge vorne (ich mag es gerne flauschig

- TimeMAX Unterbodenschutz / Hohlraumversiegelung.
Heute habe ich ihn aus Hamburg von der Firma TimeMAX abgeholt. Da ich noch keine Gelegenheit hatte Bilder bei schönem Wetter zu machen, stelle ich erstmal welche von der Hohlraumversiegelung und dem Unterbodenschutz ein.
Insgesamt wurden 3 Schichten TimeMAX UBS aufgetragen und anschließend die Nähte und Falze zusätzlich mit Wachs versiegelt. Danach wurden die Hohlräume konserviert.
Insgesamt bin ich mit der Arbeit sehr zufrieden. Ich habe eine komplette Dokumentation mit Bildern erhalten. Zur besseren Veranschaulichung möchte ich einige vorher / nachher Bilder mal zeigen.
Morgen kommen dann noch Bilder vom Rest bei Tageslicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sespiroth
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dav
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 61
herzlichen Glückwunsch zum neuen Pickup.

Die scheinen ja ganze Arbeit geleistet zu haben.
Viel Spaß damit und stets gute Fahrt.
lg David
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
Klasse!!
Darf man mal fragen was so eine Behandlung bei einem Neuwagen ungefähr kostet?
Hatte mich damals auch mit timemaxx beschäftigt aber der Verarbeitende Betrieb wollte meinen nicht machen, da ich schon 2 Wochen gefahren bin mit dem Ranger und er somit schon etwas dreckig geworden war...
Grüße Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sespiroth
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
Nach der Demontage wurde er erstmal gereinigt und komplett entfettet.
Danach wurden drei Schichten TimeMAX UBS Color und anschließend das Wachs aufgetragen. Am Ende kam die Hohlraumversiegelung.
Zusätzlich wurden die Unterfahrschutzbleche und die Hecktraverse der AHK auch mitbeschichtet.
Der Preis lag bei ca. 6000,-
Preislich gesehen ist es vermutlich Ansichtssache, ob man dazu bereit ist soviel auszugeben. Es kommt natürlich auch darauf an, wie lange man den Wagen fahren möchte. Ich habe mich dafür entschieden, da ich in absehbarer Zeit kein neues Fahrzeug kaufen werde und im Laufe der nächsten Jahre das Fahrzeug zum Reisemobil umbauen möchte.
So jetzt kommen gleich die restlichen Bilder

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sespiroth
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Sieht gut aus! Vor allem die Farbe...

Die haben das Auto ja für die Ewigkeit konserviert!

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
6000 in Worten sechstausend Euro???
Da musst du den Ranger aber wenigstens 20 Jahre fahren, dass sich das lohnt...
Sieht aber ordentlich gemacht aus!

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Hej,Cip schrieb: ...Da musst du den Ranger aber wenigstens 20 Jahre fahren, dass sich das lohnt...
was spricht da dagegen, das nenne ich nachhaltig.

Mein Magnum wird jetzt bald 16, und sein Lebensende ist weisgott noch lange nicht in Sicht, bzw. erreicht.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
Im Gegenteil! Finde ich gut!!!
Machen halt nur die Wenigsten...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Mein Defender Nachfolger, ein Ranger Wildtrak