- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Meiner ;)
Meiner ;)
- Chris81
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Na, der sieht doch gut aus!

Ich überlege gerade, ob ich das Thema nicht in die Fahrzeugvorstellungen verschiebe, wo die Kollegen auch ihre Fahrzeuge vorgestellt haben! Dafür haben wir das eigentlich eingerichtet, um Pickups leichter wiederzufinden.... Wäre das OK für Dich?
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Klar geht das ok, ich hab den Vorstellungs-Thread erst entdeckt als ich das hier schon geschrieben hatte *lach*
Geplant ist schon so einiges, allerdings viele Punkte eher längerfristig, irgendwann muss man ja auch mal fahren und nicht nur bauen
Kurze Liste:
1. Zigarettenanzünder-Steckdose auf der Ladefläche - so gut wie fertiggebaut.
2. Selbstgebaute Hundebox und Längs-Laderaumteiler aus Alu-Profilen - ca. 70% fertig.
3. Frontschutzbügel (in Planung)
4. Seilwinde (in Planung) - Dann kann ich im Winter für die Nachabrskinder den Schlitten-Lift spielen
5. Unterfahrschutz.
6. Höherlegung, Schnorchel etc.
Dazwischen natürlich noch das "Problem" mit der Winter-Bereifung, hier am Rande der schwäb. Alb kan nes unschön werden im Winter. -- Und dafür müssen anständige Felgen her... Hier finde ich übrigens echt die Auswahl für Navara / Alaskan _äußerst_ bescheiden.
Da wirds wohl auch nicht ohne Umbau in Sachen Kotflügel etc. vonstatten gehen.
Grüße,
Christoph
Hey Christoph!
Hab das Thema mal verschoben, aber leider den Fehler gemacht, daß ich nur die letzte Antwort verschoben habe, die jetzt weg ist. Mein Fehler, sorry!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Traveller
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 37

Toyota Hilux 2.4 (2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
Pirelli Scorpion All Terrain Plus.
Mal sehen wie die sich im Winter machen, und spätestens im Mai in Fürstenau kann ich auch mal gucken wie "All Terrain" die wirklich sind

Die bisher gefahrenen Contis sind bei den Kleinanzeigen zu finden, falls jemand Interesse hat.
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Macht sich doch gut!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
ich krame den alten Thread wiedermal hervor um einen kleinen Statusbericht abzugeben.
Nachdem mein anderer Mit-Alaskanfahrer im Renault-spezifischen Forumsteil ja von Problemen bei 20tkm berichtet hat und inzwischen auf VW umgestiegen ist, kann ich bei mir entwarnung geben.
Am Freitag hatte er seine erste Inspektion, bei >30000km und außer einer gelockerten Spritzdüse für die Scheinwerferreinigungsanlage vorne links, hatte/hat er genau garnichts.
Das wurde nun wieder alles eingehängt, Ölwechsel gemacht und er läuft nach wie vor wie ein Uhrwerk.
Die nächsten "Upgrades" gibts im Oktober, nämlich die seit längerem geplante Standheizung und auch den "Hamsterhaken", wie mein brandenburger Kumpel immer dazu sagt, dann muss er seine Qualitäten als Zugmaschine unter Beweis stellen.
Wobei ihm das nicht allzu schwer fallen wird.
Von der Dachzelt-Idee bin ich inzwischen abgerückt, unter anderem auch wegen Hundekompatibilität.
Stattdessen wurde mir von Freunden und Camping-Nachbarn eine Alternative aufgezeigt.
Vor wenigen tagen haben ich mir einen 1981er Heinemann Zeltcaravan zugelegt.
Der ist sehr gut in Schuss, war günstig zu bekommen und hat eine Reihe von Vorteilen (Alleridngs auch NAchteile, wie alles im Leben, aber ich denke das ist es wert)
Kurz die Daten:
- Der Gute ist wie oben erwähnt genauso alt wie ich (theoretisch hätte ich in sowas geboren werden können

- Gewicht ca. 500kg.
- Ungebremst
- 100 Km/h-Zulassung, sofern das Leergewicht der Zugmaschine mindestens 3 mal dem Gewicht des Anhängers entspricht.
- Aufgebaut als reines Schlafdomizil in ~ 5 Minuten, zusammengeklappt eben so fix, wenn man bereit ist etwas mehr Zeit zu investieren und das Vorzelt mit aufbaut, hat man ein Zelt von insgesamt rund 6 Metern Länge.
- Die Vorbesitzer waren so nett den Guten ein wenig aufzuhübschen, Unterbodenschutz, Deichselkiste, Innenzelt neu vernäht, Teppich am Boden in der Sitzgruppe, neue Matratzen usw.
Und das lustigste ist, der Erstbesitzer war jemand aus meiner Gegend... danach hat es das gute Stück Richtung Aalen, Schwäbisch Gmünd und nach Augsburg verschlagen... und nun ist er "Heimgekehrt"

Die Einzigen "Baustellen" sind die Dichtungen, wovon ich gerade Ersatz suiche, da das Gummi in den fast 40 Jahren natürlich ausgehärtet ist.
Also, wenn irgendwer nen blauen Alaskan uf der Straße mit einem kleinen Anhänger in quietsch-Orange sehen sollte, bin ich das höchstwahrscheinlich

Gewichtsmäßig wird der Alaskan den kleinen wohl kaum bemerken, und ich spare mit in Zukunft das Zeltaufbauen.
Durch das geringe Gewicht kann ich den auch ohne BE-Führerschein am Pickup fahren (Was mit einem Wohnwagen kaum geklappt hätte), habe ein Mobiles Dach über dem Kopf und sogar noch zusätzlichen Stauraum.
Und für Bonnie ist das eine sehr ansehnliche Reise-Hundehütte würde ich mal sagen

Brauch ich dafür nun eigentlich nen neuen Fahrzeug-Vorstellungsthread?

Grüße,
Chris
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tanki
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 314
- Dank erhalten: 105
habe es dann aber auf der Ladefläche montiert.
Leider war der Stoff von den alten Campern nicht mehr so gut, so das es bei Regen schon mal feucht innendrin wurde.
So das ich es nach 2 Jahren wieder verkauft hatte.
Viel Spaß damit...
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris81
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems - bevor du unten landest! (Heinz Erhardt)
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 80
Auf die Ladefläche wäre zwar eine lustige Idee, die ist aber zu kurz, also würde der auf jeden Fall hinten überstehen... und ich brauche ja das Hardtop und den Platz drunter für Bonnie und den ganzen Campingkram.
Als "Basislager" ganz brauchbar. Den Pickup abkoppeln und dann offroaden gehen kann ich ja immernoch... dem Anhänger mute ich Gelände lieber nicht zu

Leider gibts nichtmal mehr anständige Offroad-Reifen für das Dingens, aber mal schauen.
Jedenfalls wird man mich auf den nächsten Treffen höchstwahrscheinlich mit Anhänger sehen...
Grüße,
Chris
2018er Alaskan Intens dci190 in Phönix Blau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2768
- Dank erhalten: 527

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- Meiner ;)