- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
Verstärkung der Ladefläche bei Nutzung von Hardtops
- JN75
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Apr 2023 13:08 #1
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Verstärkung der Ladefläche bei Nutzung von Hardtops wurde erstellt von JN75
Hallo zusammen,
ich hatte mich ein wenig nach Hardtops für den Ranger Raptor umgesehen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass Ford dann wohl eine Verstärkung der Ladefläche durch Einbau von Winkeln (J-Brace Kit) vorgibt.
Darauf weisen einige Anbieter von Hardtops hin.
Echt traurig, dass sowas nötig ist.
Hat Das schon einer von Euch verbaut?
hsputelids.com/...anty/
www.trip-tec.de...=4978
Gruß
Jens
ich hatte mich ein wenig nach Hardtops für den Ranger Raptor umgesehen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass Ford dann wohl eine Verstärkung der Ladefläche durch Einbau von Winkeln (J-Brace Kit) vorgibt.
Darauf weisen einige Anbieter von Hardtops hin.
Echt traurig, dass sowas nötig ist.
Hat Das schon einer von Euch verbaut?
hsputelids.com/...anty/
www.trip-tec.de...=4978
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jensht
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 28
12 Apr 2023 13:23 #2
von jensht
jensht antwortete auf Verstärkung der Ladefläche bei Nutzung von Hardtops
Laut meinem Ford Händler ist das Teil nicht im Deutschen Teilekatalog verfügbar. Ich habe mir jetzt woanders eins bestellt.
In dem offiziellen Ford Australien "Body Manual" ist es empfohlen, nicht verpflichtend, bei Offroad Betrieb mit Anbauten die höher als die Bordwände sind.
Ich denke für die meisten wo nicht Offroad fahren sollte es kein Problem sein ohne das Teil zu fahren.
Seite 150 www.ford.com.au...2.pdf
In dem offiziellen Ford Australien "Body Manual" ist es empfohlen, nicht verpflichtend, bei Offroad Betrieb mit Anbauten die höher als die Bordwände sind.
Ich denke für die meisten wo nicht Offroad fahren sollte es kein Problem sein ohne das Teil zu fahren.
Seite 150 www.ford.com.au...2.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
12 Apr 2023 13:36 #3
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf Verstärkung der Ladefläche bei Nutzung von Hardtops
Danke für die Info,
manche interessante Hardtop Anbieter fordern leider diese Verstärkung.
Deshalb kommt wohl erstmal ein Rollo drauf.
Gruß
Jens
manche interessante Hardtop Anbieter fordern leider diese Verstärkung.
Deshalb kommt wohl erstmal ein Rollo drauf.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden