- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 18
kleine Nerv-Sachen beim neuen Ranger
- Frido
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
1. man sollte immer beide Hände am Lenkrad haben oder was macht ihr mit der anderen Hand??
2. Nach meinem Kenntnisstand sind im Lenkrad keine Sensoren links und rechts eingebaut. Bei meinem ist es so, dass der Hinweis kommt wenn ich keine (!!!) Lenkbewegung auch wenn sie noch so klein ist, ausführe. Versucht es mal.
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 82
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frido
- Abwesend
- Expert Boarder
-
- nach Jahrzehnten mit Firmenwagen nun mein eigener: 2024 Ranger Doka Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS - seit Januar 2025
- Beiträge: 89
- Dank erhalten: 18
Da hast du nur eine ganz kleine Korrektur am Lenkrad ausgeführt. Achte mal bei Gelegenheit darauf. Ich vermute mal, das System ist hier sehr empfindlich, dass schon 1-2 mm ausreichen.
seit 01/2025 (Oktober 2024) Ranger Doppelkabine Wildtrak - 2,0 Ecoblue 151 kw / 205 PS / Standheizung >> Bereifung: General Grabber AT3 FR XL 3PMSF - 255/70R18 116 H XL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coyote67
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 5
Bowhunter schrieb: Das meiste kann man im Mittel Display deaktivieren
jedenfalls bei meinem
nur nicht dauerhaft und darum geht es hier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scurgo
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Ford Ranger
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 8
Noch in Silverton: Ranger Platinum 3.0L V6 Agate Black Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 694
- Dank erhalten: 82
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grenzwertig
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 2
Frido schrieb: Zum Thema BEIDE HÄNDE AM LENKRAD mal kurz zwei Anmerkungen.
1. man sollte immer beide Hände am Lenkrad haben oder was macht ihr mit der anderen Hand??
Mit der anderen kontrollier ich meistens, ob mein Beifahrer noch genug Angst hat.
Spaß beiseite:
Ich fahre meistens mit einer Hand auf der 12-Uhr-Position – da hat sich das System tatsächlich noch nie beschwert, egal wie gerade die Strecke ist oder wie wenig/bis garkeine Lenkbewegung von mir kommt.
Ab und zu fahre ich aber auch mit den Händen in der Nähe der 6-Uhr-Position – da kam es schon öfter vor, dass er gemeckert hat.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Zusammenspiel aus der Kamera im Rückspiegel (die auch die Müdigkeitserkennung übernimmt) und der Lenksensorik ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scurgo
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Ford Ranger
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 8
Iron schrieb: So wie der Start/ Stopp. Natürlich könnte man den ausprogramiern. Mich stört das personlich nicht nach dem Motorstart einfach auf den Knopf zu drücken. Ist bei mir schon eine automatische Handlung.
Mfg Iron
Da hast du recht, wenn es über einen Knopf erreichbar ist, ist es nur halb so schlimm. Richtig nervig wird es jedoch, wenn man erst ins Menü gehen muss...
Noch in Silverton: Ranger Platinum 3.0L V6 Agate Black Metallic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Muschelschubser
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 3
Z.B.:
- Durch die Klimaanlage gekühltes Fach unter der Mittelarmlehne
- Motorhaubenaufsteller per Gasdruckheber
Was mich persönlich nervt:
- der, nun elektrisch verstellbare (hatte vorher Extracabs) Fahrersitz.
Weder meine Frau noch ich finden hier wirklich bequeme Sitzpositionen. Obendrein sind die Sitzwangen für mich, im Beckenbereich, deutlich zu schmal
- der Scheibenwaschwassertank mit diesem, seitlich auskragenden, Einfüllstutzen.
- Türen und Motorhaube die nur mit Geschwindigkeit bzw. Kraftaufwand "ins Schloss" fallen...aber das lässt sich sicherlich noch besser einjustieren
Tolle Verbesserungen:
- Totwinkelwarner
- endlich Trittstufen zum "entern" der Ladefläche
- endlich so richtig gutes Licht! Auch die 6 Stück zusätzlichen Fernlicht-LED vom "X" sind großartig
ab 06/25 : Ford Ranger Wildtrak X, 2,0, Automatik
03/21 bis 05/25: Ford Ranger, Extracab, 2,0, Automatik, Wildtrak
03/19 bis 03/21: Ford Ranger, Extracab, 3.2, Automatik, Wildtrak
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.