AdBlue Problem
- Ingo
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
12 Aug 2024 07:31 #1
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
AdBlue Problem wurde erstellt von Ingo
Moin Leute,
sind mit einer Gruppe von Fahrzeugen weit weit weg unterwegs. Bei einem Ford Ranger 3,2L Bj 2019 spinnt nun leider das AdBlue System.
Die Anzeige zeigt noch 600km Restreichweite und resetet sich nicht mehr. AdBlue wurde bereits vor einiger Zeit komplett nachgefüllt. Wird aber vom System nicht erkannt. Der Tank war nie leer gefahren.
Hat jemand einen Tipp was wir tun können bzw, einen Trick das zu resetten?
Haben einige Tipps aus dem Netz schon probiert, wie 5 Min warten bis Motorstart, schüttel des Fahrzeuges. Fehlermeldung löschen.
Fehlermeldung ist P20EE (Werte vom NOX Sensor nicht ok)
Mussten nun leider umkehren und fahren zurück in die nächst größere Stadt (Duschanbe), aber dort gibt es keine offizielle Ford Vertretung und so ein Mist wie AdBlue fährt hier auch keiner.....
Sind für jeden Tipp dankbar oder auch wenn jemand hier zufällig einen Kontakt hat (Duschanbe, Tajikistan).
Gruß Ingo
sind mit einer Gruppe von Fahrzeugen weit weit weg unterwegs. Bei einem Ford Ranger 3,2L Bj 2019 spinnt nun leider das AdBlue System.
Die Anzeige zeigt noch 600km Restreichweite und resetet sich nicht mehr. AdBlue wurde bereits vor einiger Zeit komplett nachgefüllt. Wird aber vom System nicht erkannt. Der Tank war nie leer gefahren.
Hat jemand einen Tipp was wir tun können bzw, einen Trick das zu resetten?
Haben einige Tipps aus dem Netz schon probiert, wie 5 Min warten bis Motorstart, schüttel des Fahrzeuges. Fehlermeldung löschen.
Fehlermeldung ist P20EE (Werte vom NOX Sensor nicht ok)
Mussten nun leider umkehren und fahren zurück in die nächst größere Stadt (Duschanbe), aber dort gibt es keine offizielle Ford Vertretung und so ein Mist wie AdBlue fährt hier auch keiner.....
Sind für jeden Tipp dankbar oder auch wenn jemand hier zufällig einen Kontakt hat (Duschanbe, Tajikistan).
Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1110
- Dank erhalten: 243
12 Aug 2024 20:43 #2
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf AdBlue Problem
Hallo Ingo,
ich hatte mal so etwas ähnliches. Nach AdBlue auffüllen ging die Meldung nicht weg. Also ignoriert. Nach dem vierten oder fünften Mal starten und etwas fahren, war die Meldung wieder weg.
Fehler habe ich damals nicht ausgelesen, weil damals ein wiederkehrendes Symtom. Die Ursache wurde hier nicht wieder gegeben.
ich hatte mal so etwas ähnliches. Nach AdBlue auffüllen ging die Meldung nicht weg. Also ignoriert. Nach dem vierten oder fünften Mal starten und etwas fahren, war die Meldung wieder weg.
Fehler habe ich damals nicht ausgelesen, weil damals ein wiederkehrendes Symtom. Die Ursache wurde hier nicht wieder gegeben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
14 Aug 2024 06:57 #3
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf AdBlue Problem
Moin,
da hast du wohl Glück gehabt... funktioniert bei uns leider nicht.
Das Adblue ist so ein Mist und nicht nur Fehleranfällig sondern auch teuer wenn man Ersatzteile braucht....
Gruß Ingo
da hast du wohl Glück gehabt... funktioniert bei uns leider nicht.
Das Adblue ist so ein Mist und nicht nur Fehleranfällig sondern auch teuer wenn man Ersatzteile braucht....
Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
14 Aug 2024 14:54 #4
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf AdBlue Problem
Moin,
Vielleicht hilft euch ja dieses Video weiter, wenn nix mehr geht.
""
Damit soll sich der Motor auch starten lassen wenn kein Adblue mehr im Tank ist. Habe es allerdings nie selber ausprobiert.
Gruß
Marco
Vielleicht hilft euch ja dieses Video weiter, wenn nix mehr geht.
""
Damit soll sich der Motor auch starten lassen wenn kein Adblue mehr im Tank ist. Habe es allerdings nie selber ausprobiert.
Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jensht
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 27
14 Aug 2024 15:27 #5
von jensht
jensht antwortete auf AdBlue Problem
Wir hatten AdBlue Probleme mit unserem 2.2 Liter Ranger und 2.0 Liter Ranger Raptor.
Beim 2.2 wurde die Leitungen unter der Ladewanne für die Tankbeheizung durchgescheuert. Das ist wohl in Südafrika bekannt bei Fahrzeuge die schwer belastet wurden da das Kabel zwischen Rahmen und Ladewanne laufen und mit Belastung/Verwindung das Kabel gequetscht wird.
Beim 2.0 Liter war der Kabelbaumstecker zum AdBlue Tank undicht und der gesamte Kabelbaum wurde getauscht.
Wir haben zwei Urlaube deshalb abbrechen müssen. Einmal Fahrt von Serbien nach Deutschland ohne das Auto ausschalten. Und dann einmal in Italien umgedreht auf dem Weg nach Korsika.
In beiden Fällen hat es mehrere Händler benötigt bis die Fehler gefunden wurden. Seit dem Fahren wir keinen Diesel mehr.
Beim 2.2 wurde die Leitungen unter der Ladewanne für die Tankbeheizung durchgescheuert. Das ist wohl in Südafrika bekannt bei Fahrzeuge die schwer belastet wurden da das Kabel zwischen Rahmen und Ladewanne laufen und mit Belastung/Verwindung das Kabel gequetscht wird.
Beim 2.0 Liter war der Kabelbaumstecker zum AdBlue Tank undicht und der gesamte Kabelbaum wurde getauscht.
Wir haben zwei Urlaube deshalb abbrechen müssen. Einmal Fahrt von Serbien nach Deutschland ohne das Auto ausschalten. Und dann einmal in Italien umgedreht auf dem Weg nach Korsika.
In beiden Fällen hat es mehrere Händler benötigt bis die Fehler gefunden wurden. Seit dem Fahren wir keinen Diesel mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich: PUrist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
15 Aug 2024 13:20 #6
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf AdBlue Problem
@TRail seeker
Interessantes Video! Wäre wirklich interessant so eine Lösung für den absoluten Notfall zu haben.
@jensht
ja da vergeht einem der Spaß am Diesel und am Auto fahren. War genau der Grund warum ich mir wieder ein altes Auto gekauft habe...
Danke an alle, der Ford läuft wieder. Letztendlich hat sich doch einer gefunden der das Adblue ausprogrammieren konnte!
Fahrzeug fährt wieder.
Interessantes Video! Wäre wirklich interessant so eine Lösung für den absoluten Notfall zu haben.
@jensht
ja da vergeht einem der Spaß am Diesel und am Auto fahren. War genau der Grund warum ich mir wieder ein altes Auto gekauft habe...
Danke an alle, der Ford läuft wieder. Letztendlich hat sich doch einer gefunden der das Adblue ausprogrammieren konnte!
Fahrzeug fährt wieder.
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden