Zahnriemen in Öl

Mehr
03 Jan 2025 22:07 #11 von XOMAN
XOMAN antwortete auf Zahnriemen in Öl

ALF-SON schrieb: Und immer schön die Ölwechsel Intervalle halbieren. Siehe Autodoctoren. Gruß aus Thüringen Alf-Son

Kenne deren Beitrag nicht. Aber die werden sicher nicht unzählige Ranger in den Händen gehabt haben. Woher wollen die dann darauf schließen, dass man das Wechselintervall halbierten soll.

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2025 22:35 #12 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Zahnriemen in Öl
Bei Ford gibt es schon immer Probleme mit den Zahnriemen welche in Öl laufen. Egal welche Motoren. Gruß aus Thüringen Alf-Son

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2025 22:37 #13 von XOMAN
XOMAN antwortete auf Zahnriemen in Öl
Die Frage ist, wenn das bekannt, wieso ändern die das nicht.

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan 2025 23:22 #14 von Enzo 61
Enzo 61 antwortete auf Zahnriemen in Öl

Schweiger schrieb:

JN75 schrieb: Ja unbedingt im Ford System nachschauen lassen. Bei meinem 23er Ranger Raptor V6 kommt 0W30 anstatt wie in der Bedienungsanleitung angegeben 5W30 rein.
Ich habe ein original Werkstatthandbuch, dort steht für meinen auch 0W30. Daher nie der Bedienungsanleitung trauen!


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Die Viskosität ist zweitrangig. Wichtig ist die freigegebene Ford-Norm. Diese muss zwingend eingehalten werden!

Das Ford Norm hatte ich vergessen zu erwähnen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2025 10:03 #15 von JN75
JN75 antwortete auf Zahnriemen in Öl

Schweiger schrieb:

JN75 schrieb: Ja unbedingt im Ford System nachschauen lassen. Bei meinem 23er Ranger Raptor V6 kommt 0W30 anstatt wie in der Bedienungsanleitung angegeben 5W30 rein.
Ich habe ein original Werkstatthandbuch, dort steht für meinen auch 0W30. Daher nie der Bedienungsanleitung trauen!


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Die Viskosität ist zweitrangig. Wichtig ist die freigegebene Ford-Norm. Diese muss zwingend eingehalten werden!


Schon klar, aber die Normen sind bei den Viskositäten auch unterschiedlich.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2025 11:51 #16 von Enzo 61
Enzo 61 antwortete auf Zahnriemen in Öl
Na jetzt freuen wir uns erstmal, wenn ich ihn nächste Woche abholen kann. Denke wird so Donnerstag werden, und dann werde ich auch mal ein paar Bilder einstellen. Schönes Wochenende
Gruß Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2025 13:38 #17 von Iron
Iron antwortete auf Zahnriemen in Öl
Hallo zusammen, hoffentlich weiss die Werkstatt auch was für ein Öl da reinkommt. Bei meiner ersten Inspektion hatte ich das Öl selbst mitgebracht, und zwar lt Ford-Norm. Die riefen mich an und fragten warum ich O-W30 mitgebracht hätte, sie würden immer 5-W30 einfüllen. Nach einigen erklärungen das ab Euro 6 und Ad-blue O-w30 reinkommen sollte haben sie es geglaubt.
Mfg Iron

Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2025 15:38 #18 von XOMAN
XOMAN antwortete auf Zahnriemen in Öl
Auf der Rechnung wird ja stehen was die eingefüllt haben. Hat man zumindest was in der Hand. Frage mal meinen Sohn. Der soll in der Werkstatt mal im Werkstatthandbuch nachschauen.

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jan 2025 21:38 #19 von JN75
JN75 antwortete auf Zahnriemen in Öl
In der Werkstatt müssen die nur die VIN eingeben, dann spuckt das System das richtige Öl raus.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2025 23:34 #20 von ALF-SON
ALF-SON antwortete auf Zahnriemen in Öl
Also ich würde die Intervalle für Ölwechsel und Zahnriemen halbieren. Und ob die Werkstatt fähig ist das mit dem Öl zu wissen ist fraglich. Dort wo ich mein Betriebsauto hatte, waren die noch nicht mal fähig die Rückfahrkamera zu reparieren. Kette bleibt Kette solange es keine von VW ist und Zahnriemen trocken. Gruß aus Thüringen Alf-Son

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Rangermonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden