- Beiträge: 1586
- Dank erhalten: 250
Staufach für Ladefläche
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coyote67
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1586
- Dank erhalten: 250
Auf ca 30 cm Höhe hab ich die vollen 2,3 Meter und hinter der Box noch ca die Ladelänge vom Xcab.
Falls ich mal die ganze Fläche offen brauche, nehme ich die Abdeckung samt Box einfach komplett runter...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scurgo
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Ford Ranger
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1586
- Dank erhalten: 250
Die Box ist oben etwas breiter wie unten, für eventuelle Radkästen.
Ich hab durchgebohrt und direkt in der Laderaumabdeckung mit Gummiunterlegscheiben verschraubt und rundum mit Sikaflex ne Dichtnaht gezogen.
Zum Preis kann ich leider nix sagen. Ich hatte sie mal von privat für 50 Euro auf Kleinanzeigen gekauft.
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lima
-
Autor
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 13
Ford Ranger Wildkrat 2.0 Bj.12/24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Biene Maja
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 5
Habe mir mal auf die Schnelle was kostengünstiges für die Ladefläche gebastelt.
Unterlage aus dem Baumarkt 1 cm starke Gummimatte.
Darauf aus dem Holzhandel ne 4 mm starke Siebdruckplatte .
Die Platte kann nicht seitlich verrutschen da genau auf die Breite zugeschnitten.
Die hellen Holzleisten habe ich aus vorhandenen Brettern zugeschnitten und mit nem Schußapparet festgetackert.
In die Fächer vorhandene Gummimaten gelegt.
Die Fächer habe ich auf die vorhandenen Kisten angepaßt.
Es paßt aber auch ne Kiste Bier rein.
Da rutscht jetzt nix mehr im Kofferraum hin oder her.
Die Kästen nehme ich beim Einkauf raus und stelle sie in den Einkaufswagen.
Ist zwar keine geschloßene Box, erfüllt aber den von mir gewünschten Zweck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1586
- Dank erhalten: 250
Für einkaufen gehen habe ich mir aus ein paar Hölzern einen Laderaumtrenner zusammengeschraubt.
Die handelsüblichen hängen ja immer in den Schienen innen, die ich im XL nicht habe.
Mein Trenner hängt in den inneren Zurrösen und ist mit 2 Handgriffen entfernbar. Für die Einkäufe hab ich ne kleine Wanne drin stehen. 2 Getränkekisten und die Wanne passen perfekt...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scurgo
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Ford Ranger
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scurgo
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Ford Ranger
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 6
Scurgo schrieb: Bitte nicht missverstehen, aber ich halte nicht viel von dieser Lösung. Technisch gesehen sollte man stets versuchen, eine Formschlüssige Ladungssicherung zu erreichen.
Das war bezogen auf Biene Maja`s Selbstbau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.