- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 5
Gesamtmasse Fahrzeugschein und Technik
- LandeiRanger
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						05 Feb 2025 12:47				#1
		 von  LandeiRanger
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Gesamtmasse Fahrzeugschein und Technik wurde erstellt von LandeiRanger			
			
				Hallo zusammen,
nun ist es soweit, Gestern zugelassen, Morgen gehe ich zum Händler und hole meinen neuen blauen Wildtrak ab.
Ich habe hier im Forum mal gesucht und bisher nix gefunden. In der Zulassung steht bis 3,5 t und 3,5 t Anhängelast. Aber Gesamtmasse 6,5 t ist das jetzt die Rechenart der aktuellen Regierung 
  
  mit ihrem hohen Bildungsniveau oder warum komme ich hier in der Gesamtmasse auf 6,5 und nicht 7 t ?
  mit ihrem hohen Bildungsniveau oder warum komme ich hier in der Gesamtmasse auf 6,5 und nicht 7 t ?
Ich hatte bei Mammut mal ein Beitrag gesehen, dass es bei den 2012 Modellen dafür wohl ein Gutachten gibt. Muss man das bei dem 2023 Modell auch haben wenn man mal ausgelastet fährt ?
Gruß aus Sachsen Anhalt
					nun ist es soweit, Gestern zugelassen, Morgen gehe ich zum Händler und hole meinen neuen blauen Wildtrak ab.
Ich habe hier im Forum mal gesucht und bisher nix gefunden. In der Zulassung steht bis 3,5 t und 3,5 t Anhängelast. Aber Gesamtmasse 6,5 t ist das jetzt die Rechenart der aktuellen Regierung
 
  
  mit ihrem hohen Bildungsniveau oder warum komme ich hier in der Gesamtmasse auf 6,5 und nicht 7 t ?
  mit ihrem hohen Bildungsniveau oder warum komme ich hier in der Gesamtmasse auf 6,5 und nicht 7 t ?Ich hatte bei Mammut mal ein Beitrag gesehen, dass es bei den 2012 Modellen dafür wohl ein Gutachten gibt. Muss man das bei dem 2023 Modell auch haben wenn man mal ausgelastet fährt ?
Gruß aus Sachsen Anhalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
- 
				  
- Abwesend
- Moderator
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 6774
- Dank erhalten: 680
			
	
						05 Feb 2025 13:42				#2
		 von  OffRoad-Ranger
	
	
		
			
				
das ist nicht die Rechenart der Regierung sondern die Rechenweise des Herstellers, in diesem Falle Ford.
							
					
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
					
	
			
			 		
	
												
	
				OffRoad-Ranger antwortete auf Gesamtmasse Fahrzeugschein und Technik			
			Servus LandeiRanger,LandeiRanger schrieb: ...Rechenart der aktuellen Regierung
...
das ist nicht die Rechenart der Regierung sondern die Rechenweise des Herstellers, in diesem Falle Ford.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LandeiRanger
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 5
			
	
						05 Feb 2025 13:44				#3
		 von  LandeiRanger
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				LandeiRanger antwortete auf Gesamtmasse Fahrzeugschein und Technik			
			
				Hallo Werner,
mir schon klar daher etwas zum Schmunzeln, aber warum ist das so ?
					mir schon klar daher etwas zum Schmunzeln, aber warum ist das so ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grizzly
- 
				  
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
- GEHABT: 2001er Ford Ranger XLT + 2005er Ford Ranger LTD || JETZT: 2014er Ford Ranger LTD || LR Santana 88 Diesel
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 625
- Dank erhalten: 139
			
	
						05 Feb 2025 15:07		 -  05 Feb 2025 15:09		#4
		 von  Grizzly
	
	
		
			
					
					 Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.
 Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.  
 
				
					
	
	
			 		
	
												
	
				Grizzly antwortete auf Gesamtmasse Fahrzeugschein und Technik			
			
				Was ist daran zum schmunzeln? Der Karren ist laut Ford halt nicht dazu geeignet/freigegeben als Zug mit 7 Tonnen unterwegs zu sein, sondern nur mit 6,5t Zuggesamtgewicht. Und wenn man das ausreizt sollte man drauf achten keine Gewichtsgrenze zu überschreiten, also auf zulässige Anhängelast, zulässiges Gesamtgewicht vom Ranger und die Stützlasten(die kleinste Stützlast ist die die zählt).			
							 Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.
 Kleinkaliber-Laster: Ford Ranger XLT Ltd.  
 
				
		Letzte Änderung: 05 Feb 2025 15:09  von Grizzly.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
- 
				  
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1629
- Dank erhalten: 257
			
	
						05 Feb 2025 15:58				#5
		 von  Goldfield
	
	
		
			
					
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
					
	
			
			 		
	
												
	
				Goldfield antwortete auf Gesamtmasse Fahrzeugschein und Technik			
			
				Der Ranger darf 3,5 t wiegen und dann einen Anhänger mit max 3 t ziehen oder der Hänger darf 3,5 t wiegen, dann darf der Ranger eben nur noch 3 t haben.
Ist bei vielen so.
Das Gutachten ist für eine Auflastung, die älteren Ranger haben seriemäßig weniger als 3,5 t, können aber mit besagtem Gutachten und Modifikationen aufgelastet werden.
							Ist bei vielen so.
Das Gutachten ist für eine Auflastung, die älteren Ranger haben seriemäßig weniger als 3,5 t, können aber mit besagtem Gutachten und Modifikationen aufgelastet werden.
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 1645
- Dank erhalten: 387
			
	
						05 Feb 2025 16:28				#6
		 von  Kawi
	
	
		
			
					
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
					
	
			
			 		
	
												
	
				Kawi antwortete auf Gesamtmasse Fahrzeugschein und Technik			
			
				Also mein neuer Ranger hat auch nur 3300 kg zulässiges Gesamtgewicht, da hat sich zum alten Ranger nicht viel geändert.
Nur das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers hat sich erhöht und das Zuggesamtgewicht!
							Nur das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers hat sich erhöht und das Zuggesamtgewicht!
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 707
- Dank erhalten: 84
			
	
						05 Feb 2025 19:29				#7
		 von  Iron
	
	
		
			
					
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
					
	
			
			 		
	
												
	
				Iron antwortete auf Gesamtmasse Fahrzeugschein und Technik			
			
				Hallo zusammen, bei mir ist auch 3,5t Anhängelast eingetragen aber nur 6 t Zuggesammtgewicht. Ist mir auch unverständlich, eigendlich müssten es 6,5 t sein. Ist halt so, ich werde ihn sowieso nicht an diese Lastgrenze bringen.
Mfg Iron
							Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SirTobi
- Abwesend
- Expert Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 22
			
	
						08 Feb 2025 15:52				#8
		 von  SirTobi
	
	
		
			
					
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
					
	
	
			 		
	
												
	
				SirTobi antwortete auf Gesamtmasse Fahrzeugschein und Technik			
			
				Ich frage mich immer wieder was daran unverständlich sein kann.
Ford (wie die meißten Fahrzeughersteller auch) begrenzt das ZUGgesamtgewicht, z.B. um die Kupplung zu schonen, da die Bremsleistung nicht ausreicht, die Kühlung nicht gewährleistet ist oder warum auch immer - irgendeinen technischen Grund werden sie haben.
Wir sollten froh sein das noch 3500kg freigegeben sind, die neueren Fahrzeuge mit hohen Anhängelasten werden immer weniger.
Gruss
							Ford (wie die meißten Fahrzeughersteller auch) begrenzt das ZUGgesamtgewicht, z.B. um die Kupplung zu schonen, da die Bremsleistung nicht ausreicht, die Kühlung nicht gewährleistet ist oder warum auch immer - irgendeinen technischen Grund werden sie haben.
Wir sollten froh sein das noch 3500kg freigegeben sind, die neueren Fahrzeuge mit hohen Anhängelasten werden immer weniger.
Gruss
Wildtrack 3.2l Ez:11/2017
		Folgende Benutzer bedankten sich: Grizzly 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty	
		Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden	
 
             
						 
						 
						