- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 24
Automatik mit Wohnwagen
- XOMAN
- Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Weiterhin die Fahrstrecke, mit 85 km/h bequem auf der Autobahn oder gequält mit 40 km/h durch die Berge.
Außerdem verfügt die Automatik über einen Ladungs- bzw Anhängermodus.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4136
- Dank erhalten: 639
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Kann mir aber vorstellen, dass die 10 Gang-Automatik unter Last anfängt nervös hin und her zu schalten.
Muss Mann/Frau halt ausprobieren, was einem besser zusagt!
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XOMAN
- Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 24
Also einen Anhängermodus bei der Automatik? Habe die Bedienungsanleitung noch nicht ganz durch. Dazu habe ich noch nichts gefunden. Generell gibt es einen Anhängermodus aber der ist doch unabhängig von der Automatik.Kawi schrieb: Das würde ich davon abhängig machen wie schwer der WoWa ist, 1600 kg oder 2500 kg.
Weiterhin die Fahrstrecke, mit 85 km/h bequem auf der Autobahn oder gequält mit 40 km/h durch die Berge.
Außerdem verfügt die Automatik über einen Ladungs- bzw Anhängermodus.
Wohnwagen sieht 1500kg. Strecke dieses Jahr: Kassel - Pula.
Gerade noch mal gelesen. Auf Seite 238 steht, dass man Manuel schauen soll in den Bergen und bei Anhängerbetrieb.....
Frage mich nur wieso? Automatik schonen oder weil zu häufig geschaltet wird?
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
1500 kg ist ja nicht wirklich schwer für einen WoWa, aber ich kenne das.
Gepackt wird solange bis das Auto voll ist.
Einfach ausprobieren du hast ja die Auswahl!
Ein unruhiges Schalten in den Bergen konnte ich allerdings schon feststellen und das unbeladen und ohne Anhänger.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XOMAN
- Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 24
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
In Schaltstellung 3 steht im Display
Anhängerbetrieb und geht dann automatisch auf 4A
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1307
- Dank erhalten: 125
Das Schaltverhalten ändert sich auch. Er schaltet etwas später hoch und früher runter. Beim Bergabfahren ist die Motorbremsung daher etwas besser. Funktioniert gut und die ganzen Anzeigen sind dann gelb.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.