- Beiträge: 369
- Dank erhalten: 28
Software Update Version 6.14.0
- XOMAN
- Offline
- Platinum Boarder
-
Eventuell kann man das aktivieren oder deaktivieren in Google Maps. Kommt bei mir bei jeder längeren Fahrt.
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ALF-SON
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 427
- Dank erhalten: 41
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Polecat42
-
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 1
Ich wünschte, ich könnte damit rechnen, dass mein neuer, kommender Ranger per Update auch "CarPlay Ultra" unterstützen wird, aber ich denke das schaffen sie nicht. Die Integration wird zu invasiv sein und Ford wird sich Kaufargumente für die nächste Generation aufsparen wollen.
Das coole auch an CarPlay: selbst der Opel Adam meiner Frau und unsere Mietwagen-Möhren hatten CarPlay.
Wildtrak X 2.0 l 205 PS, Lieferung vsl. 12/25
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scurgo
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Ford Ranger
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 5
ALF-SON schrieb: Mich hat Google Maps noch nie gefragt ob eine Baustelle noch existiert Benutz Maps wenn ich nach Koordinaten fahre ansonsten ein Garmin Navi. Gruß aus Thüringen Alf-Son
Das ist noch ziemlich neu. Ich verwende mittlerweile nur noch Maps, da ich die Funktionen und die Aktualität wirklich schätze.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F3John
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 5
Scurgo schrieb: Um Android Auto zu nutzen, installieren Sie zunächst die kostenlose Android Auto App aus dem Google Play Store auf Ihrem Smartphone. Aktivieren Sie dann Bluetooth, WLAN, GPS und mobile Daten auf Ihrem Handy. Für die klassische Verbindung stecken Sie einfach ein USB-Kabel in Ihr Auto und verbinden es mit dem Smartphone - die Verbindung startet dann automatisch. Bei neueren Autos mit kabelloser Funktion können Sie auch ohne Kabel verbinden: Aktivieren Sie dazu Android Auto in den Fahrzeugeinstellungen und wählen "Neues Gerät hinzufügen". Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Display. Bei der ersten Nutzung müssen Sie einige Berechtigungen bestätigen. Wichtig ist, dass Ihr Smartphone mindestens Android 9.0 hat und Ihr Auto Android Auto unterstützt. Bei Verbindungsproblemen hilft oft ein Neustart von Handy und Auto oder das Verwenden eines anderen USB-Kabels.
Habs heute im Stau mal ausprobiert.
nach ein bischen hin und her klappte es plötzlich und das sogar Drahtlos. Macht sich echt gut. Vielen Dank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scurgo
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Ford Ranger
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.