- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
Gibt es schon eine Liste mit getesteten Einstellungen für Forscan
- clamat
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Aug 2025 20:56 #1
von clamat
Ranger Singlecap 2,0, 125 KW, EZ 04/2025
als WoMo -Umbau (Burow-Oman)
Gibt es schon eine Liste mit getesteten Einstellungen für Forscan wurde erstellt von clamat
Guten Abend zusammen,
ich war 2018 sehr dankbar, als ich hier im Forum eine Liste mit diversen Forscan-Einstellungen gefunden hatte, die ich gut brauchen konnte.
Ich habe jetzt den Ranger getauscht und ein Baujahr 2025 unter meiner Wohnkabine. Das erste Auslesen mit Forscan war ernüchternd, weil wesentlich mehr Steuergeräte angezeigt werden und die Einstellungen alles andere als selberklärend sind. Man weiß oft einfach nicht, was gemeint ist, wenn "Chime Bank 8" da steht.
Was will ich konkret machen:
Ich hätte gerne wieder einen Darkmode, also kein Licht, wenn ich eine der Türen öffne.
Dann würde ich das Geschwindigkeitsgebimmel gerne dauerhaft deaktivieren.
Sehr praktisch war auch die Einstellung, dass die Rückleuchten zusammen mit dem Tagfahrlicht brennen und am liebsten auch eine Deaktivierung des Spurhalteassistenten, so dass ich den bei Bedarf einschalten kann aber nicht jedes Mal deaktivieren muss..
Gibt es da schon irgendwo getestete Einstellungen und wäre jemand bereit, diese zu teilen.
Schönen Abend
Matthias
ich war 2018 sehr dankbar, als ich hier im Forum eine Liste mit diversen Forscan-Einstellungen gefunden hatte, die ich gut brauchen konnte.
Ich habe jetzt den Ranger getauscht und ein Baujahr 2025 unter meiner Wohnkabine. Das erste Auslesen mit Forscan war ernüchternd, weil wesentlich mehr Steuergeräte angezeigt werden und die Einstellungen alles andere als selberklärend sind. Man weiß oft einfach nicht, was gemeint ist, wenn "Chime Bank 8" da steht.
Was will ich konkret machen:
Ich hätte gerne wieder einen Darkmode, also kein Licht, wenn ich eine der Türen öffne.
Dann würde ich das Geschwindigkeitsgebimmel gerne dauerhaft deaktivieren.
Sehr praktisch war auch die Einstellung, dass die Rückleuchten zusammen mit dem Tagfahrlicht brennen und am liebsten auch eine Deaktivierung des Spurhalteassistenten, so dass ich den bei Bedarf einschalten kann aber nicht jedes Mal deaktivieren muss..
Gibt es da schon irgendwo getestete Einstellungen und wäre jemand bereit, diese zu teilen.
Schönen Abend
Matthias
Ranger Singlecap 2,0, 125 KW, EZ 04/2025
als WoMo -Umbau (Burow-Oman)
Folgende Benutzer bedankten sich: Trip, ChristianRa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rapidfire123
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 19
27 Aug 2025 11:56 - 27 Aug 2025 11:56 #2
von Rapidfire123
Wildtrak X BJ 2024
Rapidfire123 antwortete auf Gibt es schon eine Liste mit getesteten Einstellungen für Forscan
An dem Thema wäre ich auch interessiert.
Da ich vorher noch nie einen Ford hatte und das Forscan daher nur aus dem Netz kenne, müsste ich mir erstmal die entsprechende Hardware zulegen.
Bei Amazon gibt es verschiedene Geräte, wo liegen die Unterschiede?
Kann jemand einen Link teilen, was genau gebraucht wird?
Danke
Da ich vorher noch nie einen Ford hatte und das Forscan daher nur aus dem Netz kenne, müsste ich mir erstmal die entsprechende Hardware zulegen.
Bei Amazon gibt es verschiedene Geräte, wo liegen die Unterschiede?
Kann jemand einen Link teilen, was genau gebraucht wird?
Danke
Wildtrak X BJ 2024
Letzte Änderung: 27 Aug 2025 11:56 von Rapidfire123.
Folgende Benutzer bedankten sich: ChristianRa, Scurgo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clamat
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
27 Aug 2025 14:29 #3
von clamat
Ranger Singlecap 2,0, 125 KW, EZ 04/2025
als WoMo -Umbau (Burow-Oman)
clamat antwortete auf Gibt es schon eine Liste mit getesteten Einstellungen für Forscan
Ich habe jetzt mal verschiedene Sachen ausprobiert.
- Türgeklimper abstellen bei geöffneter Türe
- Rückleuchten brennen mit Tagfahrlicht
- Fahrzeug bleibt dunkel, wenn man nur die Türe öffnet
- Gurtgeklimper
Modul Bezeichnung Wert alt Wert neu
APIM Silentmode ControlFunction Disable Enable
BDYCM Auto Lock Initial Inoperative Enable
Auto Lock Personal1 Inoperative Enable
Auto Lock Personal2 Inoperative Enable
Auto Lock Personal3 Inoperative Enable
Auto Lock Personal4 Inoperative Enable
Silent Dark Mode Initial Disable Enable
Silent Dark Mode Personal1 Disable Enable
Silent Dark Mode Personal1 Disable Enable
Silent Dark Mode Personal1 Disable Enable
Silent Dark Mode Personal1 Disable Enable
Silent Dark Mode Vehicle Disable Enable
DRL include Park lamps Disable Enable
IPC Chimes Vehicle Running with open Door Schaltgetriebe Disable
Belt Reminder Roww1 Col1 Enable Disable
Welcome Goodbye Backlighting Enable Disable
Automatische Verriegelung Disable Enable
Belt Minder Chime Operator Enable Disable
Belt Monitor Chime Operator Enable Disable
Daytime Running Lamps Disable Enable
- Türgeklimper abstellen bei geöffneter Türe
- Rückleuchten brennen mit Tagfahrlicht
- Fahrzeug bleibt dunkel, wenn man nur die Türe öffnet
- Gurtgeklimper
Modul Bezeichnung Wert alt Wert neu
APIM Silentmode ControlFunction Disable Enable
BDYCM Auto Lock Initial Inoperative Enable
Auto Lock Personal1 Inoperative Enable
Auto Lock Personal2 Inoperative Enable
Auto Lock Personal3 Inoperative Enable
Auto Lock Personal4 Inoperative Enable
Silent Dark Mode Initial Disable Enable
Silent Dark Mode Personal1 Disable Enable
Silent Dark Mode Personal1 Disable Enable
Silent Dark Mode Personal1 Disable Enable
Silent Dark Mode Personal1 Disable Enable
Silent Dark Mode Vehicle Disable Enable
DRL include Park lamps Disable Enable
IPC Chimes Vehicle Running with open Door Schaltgetriebe Disable
Belt Reminder Roww1 Col1 Enable Disable
Welcome Goodbye Backlighting Enable Disable
Automatische Verriegelung Disable Enable
Belt Minder Chime Operator Enable Disable
Belt Monitor Chime Operator Enable Disable
Daytime Running Lamps Disable Enable
Ranger Singlecap 2,0, 125 KW, EZ 04/2025
als WoMo -Umbau (Burow-Oman)
Folgende Benutzer bedankten sich: ChristianRa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clamat
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
27 Aug 2025 14:36 #4
von clamat
Ranger Singlecap 2,0, 125 KW, EZ 04/2025
als WoMo -Umbau (Burow-Oman)
clamat antwortete auf Gibt es schon eine Liste mit getesteten Einstellungen für Forscan
Ich benutze seit 7 Jahren die Bluetooth-Version des OBD MX+, der zwischenzeitlich allesdings sehr teuer geworden ist. Funktioniert immer und sehr schnell und hat keine lästigen Umschalter, die man betätigen muss. Der Stecker ist in meinem Fahrzeug immer gesteckt, so dass ich auch über das Android-Radio während der Fahrt Werte auslesen und ggf. löschen kann.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Ranger Singlecap 2,0, 125 KW, EZ 04/2025
als WoMo -Umbau (Burow-Oman)
Folgende Benutzer bedankten sich: ChristianRa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juscho
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
31 Okt 2025 16:45 #5
von juscho
Ford Ranger Wildtrak, BJ.2025
juscho antwortete auf Gibt es schon eine Liste mit getesteten Einstellungen für Forscan
Hallo clamat,
bin nach der Suche auf deinen Beitrag gestoßen.
Super, dass du deine Erfahrung teilst.
Kannst du evtl. noch aufdröseln, welche Einstellungen denn nun für welches Ereignis waren?[
Danke dir!
bin nach der Suche auf deinen Beitrag gestoßen.
Super, dass du deine Erfahrung teilst.
Kannst du evtl. noch aufdröseln, welche Einstellungen denn nun für welches Ereignis waren?[
- Türgeklimper abstellen bei geöffneter Türe
- Rückleuchten brennen mit Tagfahrlicht
- Fahrzeug bleibt dunkel, wenn man nur die Türe öffnet
- Gurtgeklimper
Danke dir!
Ford Ranger Wildtrak, BJ.2025
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- clamat
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 7
31 Okt 2025 17:16 #6
von clamat
Ranger Singlecap 2,0, 125 KW, EZ 04/2025
als WoMo -Umbau (Burow-Oman)
clamat antwortete auf Gibt es schon eine Liste mit getesteten Einstellungen für Forscan
Das steht genau in der Reihenfolge in meinem Beitrag. Mit ein bisschen Englischkenntnissen wird es auch klar.
Ranger Singlecap 2,0, 125 KW, EZ 04/2025
als WoMo -Umbau (Burow-Oman)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- juscho
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
31 Okt 2025 18:45 #7
von juscho
Ford Ranger Wildtrak, BJ.2025
juscho antwortete auf Gibt es schon eine Liste mit getesteten Einstellungen für Forscan
Naja, die Reihenfolge stimmt nicht wirklich, werde es schon herausfinden. Trotzdem danke.
Ford Ranger Wildtrak, BJ.2025
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, monty
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden